1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

haus gegenüber umspannwerk

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 15 Oktober 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    würdet ihr ein solches kaufen?
    wenn nein, warum nicht?
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    nein würd ich nicht

    wir hätten eine super tolle wgh haben können neben umspannwerk und haben sie nicht genommen.

    wir haben sowas die spannung gespürt bei der besichtigung das ich es mir nicht vorstellen konnte das man das ein leben lang ohne gesundheitliche auswirkungen aushält.

    es ist ja nicht grundlos das man das schlafzimmer spannungsfrei schalten sollte wenn man schlafen geht.
     
    mo-mo gefällt das.
  3. Eule

    VIP: :Silber

    Nie und nimmer. Viel zu hohes gesundheitliches Risiko.
     
    mo-mo gefällt das.
  4. farbenfroh

    VIP: :Silber

    wir haben uns mal ein reihenhaus beim umspannwerk dürnrohr angesehen. das war innen total super, wunderschön und auch toll aufgeteilt, als wir dann in den garten gingen, war für uns klar, dass das nicht unser haus wird, weil das knistern mich wahnsinnig gemacht hätte.
     
    Paerchenmama gefällt das.
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    wer sagt das ?
     
    E.Liza und maha gefällt das.
  6. meine schwester hatte einmal ein haus in der nähe von einem umspannwerk.
    ihr gings zeitweise sehr schlecht gesundheitlich.
    als sie dann ins eigene haus umzog, waren die beschwerden weg.
     
  7. Eistee

    VIP: :Silber

    Ein Umspannwerk wäre genauso wie ein Strommast ein absoluter Ausschlussgrund um ein Haus zu kaufen. So billig und toll kann es gar nicht sein um mit der Angst zu leben, krank zu werden.
    Vielen Leuten ist es aber egal, die wohnen zb. in Kottingbrunn oder Neudörfl mit einem Masten im Garten oder direkt unter den Stromkabeln :sarcastic:
    Anscheinend negieren die Krankheitsgefahr viele.
    Andererseits sind auf den Immobilienseiten Häuser, bei denen ein Strommast etc. in der Nähe ist, oft extrem lange verfügbar.

    Wenn du verkaufen willst ist es wohl eine 50:50 Chance jemanden zu finden.
     
    mo-mo gefällt das.
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    waaas?
    ich will mein haus nicht verkaufen, und es steht auch nicht gegenüber einem umspannwerk.:wave:
     
  9. Eistee

    VIP: :Silber

    Ach so, na zum Glück :wave:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich würde selber auch nicht so wohnen wollen.....
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ein Bekannter arbeitet für ein Energieunternehmen und erzählte das einee Frau seit der Masten im Nachbars garten stand gesundheitliche Probleme hatte, und deswegen sich beschwerte. Das eigenartige war das der Masten noch ohne Strom war.
    Will nicht sagen das ein Umspannwerk total unbedenklich ist aber Angst muß man auch nicht haben.

    Detto ist es mit Handymasten wo "Messgeräte div Anbieter" was anzeigen obwohl die Masten nicht in Betrieb sind. Also kann man sich denken wem die Messgeräte dienen.
     
    Muse und Weigelie gefällt das.
  12. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das haben wir uns auch angesehen und meine Bedenken waren auch wegen den Stromleitungen.
    Wenn es diesen Haken nicht gegeben hätte, dann hätten wir sofort zugeschlagen.
     
    farbenfroh gefällt das.
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    :D
     
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mal ein schönes Haus nicht gekauft, weil es in der Nähe einer Hochspannungs-Leitung war. Ich bin kein Anhänger der "Strom macht krank" Theorie, aber das Summen war mir zu laut. Außerdem ist der Handyempfang in der Nähe dieser Leitungen gestört und ich wollte zu Hause schon gern telefonieren können.

    Bei Umspannwerken gibt es gesetzliche Regelungen wie weit diese von Wohnhäusern entfernt sein müssen. Somit ist das vermutlich nicht sehr nahe. Ich würde das also individuell entscheiden, es wäre jedenfalls kein unbedingter Ausschlussgrund.
     
  15. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es nicht kaufen. Nicht aus Angst vor dem Strom, sondern weil es schwer ist, einen Käufer für so ein Haus zu finden. Und die Situation, dass man - aus welchem Grund jetzt immer - verkaufen muss/möchte, kann sich im Lauf des Lebens ja immer ergeben.
     
  16. farbenfroh

    VIP: :Silber



    In dürnrohr sind die häuser gleich daneben, also ich hab das schon als extrem empfunden.
     
  17. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern haben gegenüber eines Umspannwerkes gebaut, dazwischen ist jedoch außer der Straße noch eine riesige Grünfläche, das Paradies für uns Kinder. Also so weit weg würde es mich nicht stören, es gibt aber Häuser, die da direkt daneben stehen, das müsste ich mir dann auch überlegen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden