1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus: Fertigteil vs. Massiv; Niedrigenergie vs. Passivhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von a99ndrea, 26 Februar 2009.

  1. a99ndrea

    a99ndrea Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mein Freund und ich haben ein Grundstück erworben und machen uns jetzt Gedanken über unser zukünftiges Haus.
    Was waren eure Überlegungen beim Hausbau?

    Fertigteilhaus oder Ziegelmassivhaus? Niedrigenergiehaus oder Passivhaus?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    LG a.
     
  2. lilai

    lilai Gast

    Zwischen Fertighaus und Massivhaus gibts noch jede Menge dazwischen. Du kannst dir ein Fertighaus in Holzriegelbauweise, als Blockhaus oder als Ziegelhaus hinstellen lassen (oder noch einige andere Möglichkeiten).
    Ein Baumeister kann dir ein Ziegelhaus bauen oder auch ein Holzriegelhaus von einer Zimmerei gebaut werden.


    Zwischen Niedrigenergiehaus und Passivhaus gibts auch jede Menge Abstufungen. Niedrigenergiehaus beginnt bei einer Energiekennzahl von ca 50. Je weiter du runter kommst, umso mehr näherst du dich dem Passivhaus. Und je besser gedämmt, umso nachhaltiger ist das Haus natürlich in Bezug auf Heizkosten.


    Ich denke wichtig ist, dass ihr euch klar werdet, ob ihr in Ziegel oder in Holzbauweise bauen wollt. Da gibts überall vor und Nachteile, ist letztlich meiner Ansicht nach eher eine Gefühlsentscheidung. Die Kosten sind auch recht ähnlich.
    Und dann sucht ihr euch geeignete Firmen zwecks Kostenvoranschlägen.
     
  3. a99ndrea

    a99ndrea Gast-Teilnehmer/in

    Danke,

    wir tendieren nun zu einem Passivhaus; Wer von euch hat ein Passivhaus?
    Habt Ihr mit Hilfe eines Baumeisters oder Fertigteilhausanbieter gebaut? Welche Vor-/Nachteile gibt es dabei?
    Wieviel hat es euch gekostet?

    vlg A.
     
  4. Taleria

    Taleria Gast-Teilnehmer/in

    Passivhaus ist für die Zukunft eh die beste Entscheidung. Wenn man schon baut, dann gleich was gscheites. Ich selbst kenn mi da zwar net sooo gut aus, aber mein Vater ist Baumeister und baut Passivhäuser beruflich und ist schwer begeistert, sowie auch seine Kunden :)
     
  5. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen ein Passivhaus massiv mit einem Baumeister, es wird 200.000 euro kosten (ohne Garten mit Küche) aber wir machen sehr viel selber. 128 m² Wohnfläche plus Windfang und Keller. Ein konventionelles haus hätte das gleiche gekostet
     
  6. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    wir bauen ein passivhaus in holzriegelbauweise mit strohdämmung.
     
  7. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Eine sicherlich kluge Entscheidung.

    Wenn du "hautnahe" Erfahrungen suchst, schau mal auf die Homepage der IG Passivhaus. Dort gibts eine Objektdatenbank, sortiert nach Bundesländern, und du kannst sogar nach Orten suchen. Viele der Objekte können sogar (nach Voranmeldung) besichtigt werden, und dort kann man auch mit den Bewohnern sprechen. Wir haben das selbst so gemacht, es gibt keine bessere Informationsquelle.

    Auch unser Haus findet man dort und es kann auch besichtigt werden, aber wir sind halt in der St.eiermark daheim...

    Unser Haus ist Ziegel massiv, vom Baumeister. Ich würde jedenfalls wieder so bauen.

    Gekostet hat es belagsfertig 250.000 € (220 m²)
     
  8. DMC

    DMC Gast

    solltet ihr an einem neuen alternativen Anbieter von Niedrigenergie und Passivhäusern haben, so könnt ihr euch mit mir in Verbindung setzen. Ich vertrete PAB Vario Plan die heuer neu am österreichischen Markt einsteigt. Und ich denke punkto Qualität und Preis sogar Vorteile haben wird lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden