1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus & Fauna

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von midsummer, 23 November 2009.

  1. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind vor einigen Monaten in unser neues Haus eingezogen. Recht viel Garten haben wir eh nicht geplant, weil wir nie Gärtner waren und glauben, dass die Gärtnerei nie ein richtiges Hobby werden wird. Jetzt haben wir aktuell einen Haufen Schnecken im Hof, die wir abendlich vertreiben versuchen und eben ist ein Bussard in vollem Flug an unsere Fixverglasung geplumpst, abgestürzt, kurz wie tot liegengeblieben und nach ein paar Minuten lädiert weitergeflogen. Mir sitzt der Schreck noch in den Knochen. :eek: Dieser direkte Umgang mit der Natur ist mir noch etwas neu. :( Kennt ihr solche Probleme auch, oder ist das für euch selbstverständlich?
     
  2. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    :D
    ja kenn ich.
    ich hab mich riesig drauf gefreut, wohne auch mitten in der natur (naturschutzgebiet).
    aber auch für mich war es am anfang sehr viel natur ;)
    die rehe hinterm haus, die hasen im garten, die vögel die in schwärmen den garten besiedeln (und nebenbei die fassade aufhacken unterm dach um nester zu bauen), die biberbauten die ich beim spazierengehen sehe ... und dann auch noch die stille. absolute stille.

    du gewöhnst dich aber dran :cool:;)
     
  3. onyx

    VIP: :Silber

    war für mich auch eine Umstellung, aber in sehr positivem Sinn: ich hab mich zu Beginn (heimlich ;)) wie ein kleines Kind gefreut, wenn ich den Rehen am nur ein paar Meter entfernten Waldrand beim Äsen zugeschaut hab

    auch jetzt mag ich es noch gern, die Vögel im Gestrauch und die Rehe zu beobachten – dabei steh ich mit einer Tasse Kaffee in der Hand bei der Küchen-Terrassentür und entspann mich und genieße den Augenblick

    mit Gartenarbeit an sich hab ich bisher noch keine Erfahrung gemacht – das hat bisher alles mein Partner übernommen (Rasenmähen)
    im Frühling werden wir Sträucher ansetzen und den Gemüsegarten anlegen – ich freu mich drauf, und ich hoff, dass mir auch die Arbeit damit Spaß machen wird – davon kann ich dann erst nächstes Jahr berichten!
     
  4. onyx

    VIP: :Silber

    :eek: na, bitte nicht!!

    ja. herrlich.
     
  5. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    danke Eve, du machst mir Hoffnung. :) Ein Hase hat bei uns auch schon beim Fenster hereingeschaut (Alle unsere Fenster gehen vom Boden bis zur Decke) , ein Rehbock war schon sehr nahe, Katzen kommen angelaufen... manchmal überlege ich schon, ob eine Penthouse nicht besser für mich gewesen wäre. :D
     
  6. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    das finde ich auch total schön, aber wenn die ganz nahe kommen, sind sie mir dann irgendwie unheimlich. :eek:
     
  7. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube mensch und tier müssen sich erst langsam annähern ;)
    heuer hab ich 5 (!) vogelhäuser im garten aufgehängt und freu mich wie ein schneekönig wenn die vogerln alle sitzen und ich ihnen zuschauen kann.

    aber die momente wo es einen "reisst" die gibt es auch heut noch (nach 2 jahren im haus). z.b. wenn ich in der früh aufstehe, den vorhang von der balkontüre im og weggebe und mich aug in aug mit einem storch befinde, der volle pulle auf die balkontüre zufliegt, 2 m vor mir voll durchstartet und senkrecht 1 m vor mir, steil in die luft steigt.

    mein gesicht war sicher legendär :D
     
  8. onyx

    VIP: :Silber

    :D geh, ein kleiner Zucker von dir und weg sind sie!
     
  9. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ja, Verhaltenstherapie ist angesagt. :)
     
  10. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Wahnsinn, zum Glück wohne ich nicht im Burgenland. :D
     
  11. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    ich auch nicht ... ;)
    aber diese mistviecher fliegen doch glatt über die bundesländergrenzen :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden