1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hat wer schon mit Romberger gebaut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kicsikem, 21 Juni 2008.

  1. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Mich würde interessieren,ob jemand schon mit Romberger gebaut hat.
    Wenn ja,ob ihr zufrieden wart.Ob sie die Termine eingehalten haben?

    Wir möchten in 2010 Frühjahr mit bauen anfangen und viele Anbieter schon angeschaut.Wir wollen kein Fertigteilhaus sondern Massivhaus.Bis jetzt hat uns der Wandaufbau vom Romberger sehr gut gefallen.
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen gerade mit Romberger.
    Und bis jetzt passt es.
    Betreffend Termine:
    Vertragsunterzeichnung April 2008.
    Einreichplanung bis Ende April - Termin gehalten.
    Detailplanung bis Mitte Mai - Termin gehalten
    Bauverhandlung Ende Mai - war problemlos, im Beisein von Romberger
    Aushub: 1. Juni Woche (nicht Romberger)
    Keller: Fundament 11. Juni, Kellerwände 18. Juni - Termine gehalten
    Kellerschächte wurde um 2 Tage verschoben, soll nächste Woche sein.
    Geplante Übergabe für belagsfertig ist Ende September/1. Oktoberwoche - ob die Termine gehalten werden können, werden wir erst sehen.

    Übrigens, Rombergerhäuser sind auch Fertigteilhäuser, wenn auch in Massivbauweise ;).
     
  3. Kicsikem

    VIP: :Silber

    @Inkale: danke,wir haben diese Firma auch so eingeschätzt.Wo baut ihr?Ja das stimmt,dass ist auch ein Fertigteil,wir haben Holzriegelbau gemeint.Wenn du paar Bilder dann hast,würde mich freuen,wenn du paar schicken könntest.
     
  4. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Meine Cousine hat mit Romberger gebaut wie zufrieden sie war kannst sie sicher gerne selber fragen (Geli1979) wir haben auch ein Massiv Fertigteilhaus allerdings nicht von Romberger sondern von Egohaus und ausser dass uns das WEtter beim Fassaden ordendlich einen Strich durch die Rechnung gemacht hat hatten wir keine nennenswerten Probleme.
     
  5. Kicsikem

    VIP: :Silber

    @Snoopi: meine Freundin wollte mit Egohaus bauen.Wir haben damals auch angeschaut.Wir haben Belair 210 ausgesucht,nur wir wollten einiges verändern.Sie haben gesagt,dass können sie nicht machen:(.Deswegen haben wir dann weitergeschaut.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen in Wolkersdorf.
    Bilder? ... haben wir erst vom Keller, weiß nicht ob das so spannend ist, finde die sehen bei allen gleich aus :eek:. Vielleicht etwas später, wenn's wirklich was zum zeigen gibt :)
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    wir ham ein belair 180 und die paar aenderungen die wir wollten waren gar kein thema (andere fenstergroessen tuer weg usw) nur bei den grundmauern geht wenig
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns war es auch so, dass man bei EGO beim Grundriss fast nichts ändern konnte und Individualbauten nicht möglich sind.
     
  9. Kicsikem

    VIP: :Silber

    @inkale: ich habe auch gedacht,wenn du vom Haus Fotos hast.Keller ist bei jedem gleich.
     
  10. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab, bzw. laß mir das Bel Air, allerdings mit 145 m² wfl. und Keller vom Baumeister bauen und ich hab mit der Top ausstattung viell um EUR 4000 mehr ausgegeben als es beim Romberger gekostet hat.

    Allerdings hat eine Freundin auch mit ihnen gebaut und war vis auf ein Monat Verspätung sehr zufrieden (allerdings wegen Regen)
     
  11. gerdiken

    gerdiken Gast

    Wir bauen gerade mit Romberger, hab in einem anderen Thread Fotos reingestellt.
    Bis jetzt alle Termine gehalten, der Dachstuhl verzögert sich um 2 Tage, aber angeblich hat das keinen Einfluß auf den Estrich, der durch die lange Trocknungszeit der rote Pfad in diesem Projekt wird.

    Unsere Erfahrung: Alles was Romberger im Auftrag hat, koordinieren sie auch gut, die Arbeiter sind routiniert und gehen zack-zack ans Werk, auch alle sehr freundlich bis jetzt. Bei allem anderen bist du gefragt und da schaust du auch besser und kontrollierst mehrmals. Ist zwar zu erwarten, aber ich betone es doch lieber.
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    :wave:
    Das eine oder andere kleine "Erlebnis" hatten wir auch schon - ich denke, das ist aber normal. Wichtig ist, dass sofort reagiert und korrigierend eingegriffen wird, und das hat bis jetzt immer geklappt.;)
     
  13. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    :confused::confused::confused: bau zwar weder mit dem einen noch mit dem anderen ... aber was ist euch denn so alles passiert??? worauf habt ihr geachtet??? wird doch bitte nicht öfters passieren, daß sie das falsche grundstück aufschliessen, das haus verkehrt bauen, weil der plan verkehrt gelesen wird :eek: oder bei einem zi zwar fenster aber keine tür reinkommt :D ....
    ODER ? ? ?
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ist nicht so schlimm :D.
    Hatten z.B. einen Wäscheschacht mit nur 25cm statt der gewünschten 30cm. Im Keller habens das Loch halt größer gestemmt (und ist nicht mehr so schön rund, aber egal, das sieht man nachher eh nicht) und für die oberen Stockwerke wird es in der Produktion noch geändert.
    Im Keller/Waschraum hat sich gezeigt, dass die Leitungen für Waschma und Wirtschaftsbecken nur zur Hälfte unter Putz liegen, aber auch das wurde gelöst. :)
     
  15. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben voriges Jahr mit Romberger gebaut - wollten auch zuerst EGO, sind aber, weil unsere Vorstellungen eines großzügigen Luftraumes bzw. eines Wintergartens dort nicht realisierbar waren, zu Romberger gegangen. Baubeginn war im März und im Oktober sind wir eingezogen. Es gab keine gröberen Probleme. Kleinigkeiten wurden immer sofort und kompetent bereinigt. Das Team war gut eingespielt und wir würden jederzeit wieder mit Romberger bauen.
     
  16. geokat

    geokat Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    haben auch mit Romberger gebaut, waren sehr zufrieden, Arbeiter waren super. Haben letzten März angefangen und sind im November eingezogen. Wir fühlen uns sehr wohl hier und würden jederzeit wieder mit Romberger bauen.
     
  17. gerdiken

    gerdiken Gast

    Na, nix so tragisches - Steckdosen unter Putz versteckt, Kleinigkeiten, die leicht korrigierbar sind, wenn man sie rechtzeitig erkennt.
    Für uns war die Koordination zwischen Bauträger und Erdaushubunternehmen und den ganzen Anschliessern (Kanal, Gas, ...) nit trivial.
     
  18. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Ich glaube so kleinigkeiten passieren immer-wieder.Ich finde das ist auch wichtig,dass sie die Fehler anerkennen und schnell reagieren.
    Ich habe irgendwie Vertrauen zu diese Firma.Sie haben uns ernst genommen.

    Wir waren bei mehrere Anbieter,aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht.:(
     
  19. Bernie00001

    Bernie00001 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wenn ihr Bilder vom Bau unseres Romberger-Haus sehen wollt, könnt ihr ja mal unsere HP besuchen:

    http://www.hausbaubilderbuch.at


    Grüße
    Bernie
     
  20. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Bernie

    Danke,die sind Super Bilder,ganz toll gemacht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden