1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hat jemand von euch einen Kamineinsatz selbst verbaut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nikipedia, 11 Oktober 2011.

  1. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ich interessiere mich brennend für den Kamineinsatz "Esprit" von Haas und Sohn.

    Es gibt diesen Kamineinsatz als Bausatz "Ascim" genannt
    Leider ist uns der zu breit.
    Unserer soll letztendlich so aussehen: http://www.golobinjek.at/upload/foto/1248_L.jpg

    Falls jemand Erfahrung hat: Welches Material habt ihr verwendet.

    Ytong, Ziegel oder Schamottsteine?

    Wie heiß wird so ein Kamineinsatz? Wir möchten ihn anschl. mit Lehm verputzen.

    vielen Dank schon mal:wave:
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    edit weil falsch gelesen

    das is ein fertiger einsatz der nur mehr angeschlossen werden braucht oder?
     
  3. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Nein du verstehst falsch.

    Ich will einen Kamineinsatz kaufen und mein Partner soll diesen einbauen.

    Ein Kachelofen ist kein Kamineinsatz.

    :wave:
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs schon editiert ;)
     
  5. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ja genau, das ist ein fertiger Einsatz.

    Ich such schon seit gut zwei Wochen intensiv nach den Einbaumöglichkeiten.

    Ein Biofire ist natürlich auch schon, ein Kachelofen sowieso.
    Wir benötigen aber nur einen mit ca. 7KW zum gemütlich dazuheizen am Abend, alles andere wäre zu Überdimensioniert.

    Haas und Sohn habe ich angerufen, aber die schicken mich immer in eine Mailbox. Dort hab ich jetzt mal aufs Band gesprochen.
     
  6. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    da kenn ich mich leider net aus. denk aber dass schamottsteine geeigneter sind weil sie länger speichern, speziellen Kleber natürlich nicht vergessen.
    wir haben einen Kachelofenbausatz von creatherm - vllt findest da was? ich glaube er hat auch Einsätze wenn ich mich richtig erinnere.
     
  7. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Danke, werde mich dort mal erkundigen.

    Weißt du wie die Preislich liegen?

    Bzw. was habt ihr für den Kachelfoen bezahlt?

    Gerne auch per PN:wave:
     
  8. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    den preis bestimmst im prinzip selber ;)
    je aufwändiger desto teurer. mit unserem preis würdest net viel anfangen können, weil du den ofen dazu nicht kennst, bzw. wir ziemlich viele "extrawürschtln" haben und er aufwändig in der herstellung war.
    einfach mal anfragen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden