1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hat jemand einen naturpool (nicht schwimmteich)...?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mavie, 22 Juli 2007.

  1. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    und möchte mir vielleicht davon erzählen?
    grösse, bauzeit, ca. kosten? vielleicht auch vor-/nachteile gegenüber einem herkömmlichen pool?
    pflegeaufwand?
    sind für nächstes jahr am überlegen, einen pool zu bauen, und ich glaube, dass mir ein naturpool schon sehr gefallen würde...
    vielleicht hat auch jemand fotos davon?

    lg mavie
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Aaaaah, brillante Frage! Ich interessiere mich auch lebhaft dafür - nur mechanische Reinigung mittels Filterpumpe, aber keine Chemikalien nötig, zumindest in der Theorie. Und nur 15% Sauerstoff/Reinigungspflanzen nötig statt 30% wie beim Schwimmteich.

    Bin auch sehr gespannt auf Erfahrungswerte! :wave:
     
  3. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    aber es dürfte noch nicht allzuviele naturpool besitzer geben.... :(
    werde aber in den nächsten wochen mal so eine firma kommen lassen, und danach genaueres berichten :)
    lg mavie
     
  4. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Von so etwas träume ich auch! ;)
    Aber ob mein Traum jemals Realität wird? - Keine Ahnung! :rolleyes:
     
  5. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    ich bin wirklich sehr gespannt, was der spass kosten könnte!
    aber wie gesagt, sobald ich mal einen termin hatte, werde ich euch berichten :)
    lg mavie :wave:
     
  6. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Ja, bitte unbedingt berichten!
     
  7. Noisette2110

    Noisette2110 Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir wer sagen was der Unterschied ist? :rolleyes:
     
  8. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    der frage schliesse ich mich an :)
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Schwimmteich: 2/3, also ca. 65% der Wasserfläche besteht aus der Regenerationszone mit wasserreinigenden Pflanzen, Schwimmbereich nur 1/3, also riesiger Platzbedarf, keine Chemie, keine Wasserfilter.

    Naturpool: Nur 15% für Pflanzenbewuchs, man schwimmt im gemauerten oder Edelstahl-Becken; also wesentlich geringerer Platzbedarf und keine Algen, die den Bauch kitzeln ;). Keine Chemie nötig, aber eine Filteranlage.

    Also ein Mittelding zwischen Schwimmteich und klassischem Pool. Preise siehe z.B. www.tauchner.at
     
  10. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    bitte entschuldige wenn ich dich korrigiere :)
    ich habe einen schwimmteich.
    der schwimmbereich ist ca. 14 x 10 m - mit genau 15 pflanzen (in taschenmatten = können sich nicht ausbreiten) und die auch nur weil ich sie für die optik will.
    hätte vollkommen auf die verzichten können - haben keinerlei funktion.
    filtergraben ca. 2,5 m breit und 8 m lang - voll mit pflanzen.
    beide bereiche durch einen kleinen damm voneinander getrennt.
    nur mit umwälzpumpe ohne filter. ich sehe bis in 1,5 m tiefe klasklar.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden