1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hanggrundstück - Ideen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Claudia1985w, 9 März 2008.

  1. Claudia1985w

    Claudia1985w Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mein Freund und ich haben ein ca. 1100 m² großes Grundstück. Es ist ein Südhang. Ca 23 Grad steil. Wir hätten die Möglichkeit die Einfahrt von oben oder von unten zu machen. Sind uns aber nicht sicher, welche die optimale Lösung ist. Wir möchten auf alle Fälle den Garten gut nutzen können und keine steilen Flächen haben, die nicht zu nutzen sind.
    Für den unteren Teil ist schon mal eine Steinmauer (ca. 3 Meter) geplant.


    Ist jemand von euch Architekt oder Landschaftsgestalter? Hat jemand von euch ein ähnliches Grundstück? Gibt es Fotos oder Ideen?


    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    LG, Claudia
     
  2. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :)

    Gib mal bei der Suchfunktion im Bauen und Wohnen Forum Hang* ein, da kommt schon eine Menge.

    Hier kannst du auch gerne unseren Hausplan anschauen. Haben auch ein Hanggrundstück. :wave:
     
  3. Claudia1985w

    Claudia1985w Gast-Teilnehmer/in



    Wie viel Grad bzw. Prozent hat euer Grundstück?
     
  4. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo nochmal

    Unser Grund hat in etwa 10 Prozent Gefälle (4 Meter auf 37 m Länge).
     
  5. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

  6. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube wir haben irgendwas bei 20 % (bin mir aber nicht sicher :eek:).
     
  7. chiefbrody

    chiefbrody Gast

    Hallo Petra,
    euer Plan gefällt mir gut. Bei uns ists ähnlich, auch wir werden im OG wohnen und unten die Schlafräume haben.
    Ich habe allerdings Bedenken bezüglich eines Kaminofens im Wohnzimmer. Weil gleich über dem Wohnzimmer das Flachdach ist, würde der Rauchfang sehr kurz sein - d.h. der Ofen würde nicht richtig ziehen.
    Wie ist das bei euch? Habt ihr einen Kaminofen im OG geplant?
    lg,
    chiefbrody
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    ich bin zu dämlich die fotos anzupassen.....:eek:

    wir haben eine ziemlich steile hanglage....
    wir waren von der gestaltung her ans ortsbild gebunden und haben ein für unsere gegend passendes "traditionelles" haus gebaut.
    der keller ist vorne wie ein vollwertiges stockwerk ganz heraußen, hinten mußten wir noch ein wenig abgraben und eine 2m hohe stützmauer aufstellen damit das erdgeschoß raus schaut.....
    garage ist auf kellerniveau, von unten zu befahren....

    wären wir ganz frei in der gestaltung gewesen hätten wir den hang nicht so tief angeschnitten sondern eher "mit" dem hang gebaut - also so was wie zwei versetzte würfel mit zwei gartenebenen......

    wobei unser hang jetzt nicht mit dem zu vergleichen ist was meine vorgängerinnen als "hang" bezeichnen - bei uns viel steiler!:rolleyes:

    fotos schick ich dir gerne per mail....
     
  9. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Leider kann ich dir dazu gar nichts sagen, der Kamin kommt bei uns nicht dorthin, wo er im Plan zu sehen ist. Machen, weil wir müssen :mad:, einen außenliegenden Edelstahlkamin. Geplant ist kein Kachelofen oder Ähnliches. Bekommen eine Wärmepumpe und bräuchten von daher keinen Kamin. Also kann ich dir da leider keinen Tipp geben.
    Was sagt ein Ofenbauer dazu?
    Alles Gute!:wave:
     
  10. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, bis zur Vermessung dachte ich, dass unser Grund eben ist...;)
    Also, zugegebenermaßen ist ein richtiger Hang wohl was Anderes...:)!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden