1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handyrecycling Aktion

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 18 September 2008.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hallöchen!

    Endlich mal wieder eine sinnvolle Aktion zum Thema Handy und Umwelt, das muss ich gleich mal hier posten!

    anscheinend wurde in Zusammenarbeit von mobilkom und dem österreichischen Jugendrotkreuz eine Aktion gestartet, bei der in sehr vielen Schulen in Österreich Sammelboxen aufgestellt wurden, in die man alte Handys werfen kann - damit sie dann später fachgerecht weiterentwertet und recycelt werden können, da hat dann jedes Handy einen Wert von 1,25 die da an das Jugendrotkreuz gehen!

    Also mal bei den eigenen Kleinen nachfragen ob sie sowas haben und fleissig entsorgen! Meist hat man die alten Knochen eh nur mehr rumliegen.

    :wave:
     
  2. Valerieee

    Valerieee Gast-Teilnehmer/in

    feine sache!
    jetzt heisst es, soviele leuten wie nur möglich davon erzählen, damit die kinder viel sammeln können oder die eltern die handys selbst in der schule vorbeibringen!
    bin gespannt, ob die dann auch das ergebnis nennen werdn,wieviel zusammen gekommen ist!!!!;)
     
  3. Katharina2

    Katharina2 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja mal eine tolle Idee! Es sammeln sich ja inzwischen schon so viele alte Handys zusammen, dass es schade wäre, die einfach in den Müll zu schmeißen.. Ich werd die Aktion auf jeden Fall unterstützen!
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nun, ich halt diese Aktion für eienn Blödsinn, wo der eindruck entsehen soll, daß etwas für den guten Zweck gemacht wird, und im Hintergrund ein paar Leute und Firmen sich blöd verdienen.

    1,25?

    Ich zahl dir für alte Telefone 3 Euro.
     
  5. JoUndBabe

    JoUndBabe Gast-Teilnehmer/in

    Wie können überhaupt Firmen daran etwas verdienen?
    Ich bin fürs Recyclen. Eine andere Initiative dazu gibt es auch (wenn ich mich nicht irre, auch bei Mobilkom): alte Handys, die gesammelt werden, werden in den Entwicklungsländern geschickt.
    Lg,
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    weil da Sachen drinnen sind, die was wert sind...

    und damit mein ich jetzt nicht die Schweinderlfotos und -videos, die man bei einer ähnlichen "Recycling-Aktion" verwertet wurden...
     
  7. Katharina2

    Katharina2 Gast-Teilnehmer/in

    ehm, mir is es relativ wurscht, ob die Firmen daran was verdienen. Wenn du dein altes Handy noch gebrauchen kannst oder zumindest die Teile darin verwerten kannst, is es ja eh gut, aber ich denke, es gibt genug Leute wie mich, die ihre alten Handy unnötig in irgendwelchen Kastln haben oder noch schlimmer einfach in den Müll haun. Da bin ich doch froh, wenn mir das wer abnimmt. Und wenn dann ein Unternehmen für eine gute Sache ein bissi Geld verdient, ohne jemandem Schaden zuzufügen, seh ich nichts, was dagegen sprechen sollte :rolleyes:
     
  8. SusiH

    VIP: :Silber

    Also ich glaub da gehts eher drum, dass viele das sonst falsch entsorgen würden, einfahc alles in den Hausmüll, so nach dem Motto, aber werd mir den Artikel gleich nochmals raussuchen.
    hab euch das nochmals rausgesucht online: http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20080918_OTS0071
    Da steht schon dass sie entweder verwertet oder eben fachgerecht entsorgt werden, aber immerhin hat das JRK schon eine Spende davon, von Gewinn kann da keine Rede sein.
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja - irgendwo muß ja d Geld beiben, daß rauskommt...

    Wenn ich dem JRK 3 Euro geb' pro Handy mach ich einen Gewinn von 5 pro Stück.
     
  10. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    stefan, was könnte man denn deiner meinung nach mit einem haufen alter handy (aus den letzten 5-7 jahren) machen?

    wenn du meinst sie sind mehr wert, dann verscherbel ich sie, und spende lieber das verdiente geld (was dann ja viel mehr als die 1,25 euro wären), das hielte ich für sinnvoller.
     
  11. SusiH

    VIP: :Silber

    Stefan: was wird denn da rausgenommen, Chips, Kabel? Aber woanders verscherbeln konnte man die auch noch nie...
    :confused:
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun - der Erlös ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich...
    grundssätzlich sind aber einige wertvolle Rohstoffe drinnen...

    Ich befas mich mit dem Thema Elektronikschrott schon recht lange und wollt mich mal in diese Richtung selbständig machen - nur hats mir damals meine Frau nicht "erlaubt"...
    Also - sie hätte es nicht unterstützt.
    War ein riesenfehler...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden