1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handtuchwärmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 17 Juni 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, wir planen zur Zeit unser Bad und wollten eigentlich einen Handtuchwärmer-Heizkörper (ich habe keine Ahnung, wie das Ding fachmännisch heißt). In der jetzigen Wohnung hängt das einfach an der Heizung (alles Heizkörper).
    Nun habe ich aber gehört/gelesen, dass es nichts bringt, diesen Handtuchwärmer an die Fußbodenheizung zu hängen, da ja die Temperatur viel zu nieder ist und das dann nichts bringt!
    Man könnte alternativ eine E-Patrone verwenden - aber die kostet dann ja auch wieder was und elektrisch wollte ich das Ding eigentlich nicht warmmachen.

    Hat von Euch wer so einen "Schlangenheizkörper" in Verbindung mit FBH?

    Vielen Dank ingrid
     
  2. Knofihex

    VIP: :Silber

    Wir haben Fußbodenheizung und den Handtuchtrockner elektrisch (also zum Einstecken in die Steckdose).
     
  3. schnauziii

    schnauziii Gast

    wir kriegen auch fbh und so ein elektrisches teil für die steckdose. gibts recht günstig im baumarkt: das wir ausgesucht haben ca. 80,- euro.
     
  4. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ingrid

    bei uns hängt das Teil an der FBH und ist zusätzlich auch mit einem Stecker für die Dose ausgestattet. Extrem heiß muss das Ding ja nicht werden und somit reicht die Wärme der FBH locker aus ;)
    In Betrieb geht unseres hoffentlich in 2 Wochen:D dann kannst du ja mal "greifen" kommen

    gruß shopi
     
  5. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Shopi - mach ich doch glatt.
    Ich kann mir nur noch nicht vorstellen, wie warm (oder eben wenig warm) das Teil werden wird, wenn es über die FBH läuft.

    ingrid
     
  6. schlimmertiger

    schlimmertiger Gast-Teilnehmer/in

    wenns über die FBH rennt .. musst ja dann immer heizen, damits ein warmes handtuch hast ..... od. wie machst des dann? wir bekommen einen elektrischen ....
     
  7. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Fußbodenheizung aus ist, wird das Ding über Strom betrieben ;)

    Mal sehen, ob das Ding überhaupt Verwendung findet - hatte in meinem ganzen Leben noch nie ein vorgewärmtes Handtuch :rolleyes:

    gruß shopi
     
  8. somedreams

    somedreams Gast

    wir haben im badezimmer auch fußbodenheizung und der handtuchwärmer hängt auf dieser drauf

    und ich muss sagen, im winter warme handtücher zu haben ist supermegageil - im sommer brauch ich das ja net ;)
    da störts mich auch net, das die handtücher kalt sind, weil die fbh net läuft

     
  9. schlimmertiger

    schlimmertiger Gast-Teilnehmer/in

    wennst im sommer aber 2x am tag duschen gehst - hast mit strom aber auf jeden fall ein trockenes badetuch ... od. nehmts ihr da ein frisches? ein feuchtes mag i ned :D
     
  10. lexibald

    lexibald Gast

    Wir werden auch so ein Teil einbauen, kriegt grundsätzlich die Temperatur vom Vorlauf (max. 35 Grad), ist aber lt. Installateur auch auf höhere Temperaturen möglich (dann allerdings nur als eigener Heizkreis, was von den Leitungen doch viel teurer kommt). Daher: wenn wärmer als 35 Grad gewünscht = Einstecken der mitgelieferten E-Kassette ins Netz.
     
  11. somedreams

    somedreams Gast

    lächel
    ich nehm immer ein frisches
    bin da net so - wozu gibts die technik die dann für mich wäscht und trocknet ;)

     
  12. Drago

    Drago Gast

    lächel, wie wärs mit energiesparen?;)
     
  13. Bambi17

    Bambi17 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir haben diesen Handtuchhalter auch an der Fußbodenheizung und das ist perfekt. Solange die Heizung in Betrieb ist, sind die Handtücher warm und wenn die Heizung einmal abgedreht ist, brauch ich auch keine warmen Handtücher mehr.
    Ich würde eher darauf achten, welche Form der Halter hat - denn ich nehme an, du willst die großen Badetücher drauf hängen!?
    Wir haben leider ein anderes Modell geliefert bekommen, als wir bestellt hatten; als wir es bemerkten, waren die Fliesen schon angbohrt. Wir haben dann zwar das bestellte Modell bekommen, aber die Löcher haben nicht gepasst!
    Da ich die neu verlegten Fliesen nicht nochmals anbohren wollte bzw. man die "verpfuschten" Löcher dann gesehen hätte, habe ich doch das nicht gewünschte Modell behalten.
    Jetzt tu ich mir oft schwer, die Badetücher "durchzuwurschteln". Ich hatte eigentlich ein "bauchiges" Modell ausgesucht, also eines, das sich von der Wand wegbiegt - wenn du verstehst, was ich meine!?
    Bei dem Modell, das wir jetzt haben, ist der Abstand zur Wand an allen Stellen gleich schmal und man braucht beide Hände, um das Badetuch ordentlich drüber zu bringen und man muss es auch zusammenlegen...
    Also meine Meinung: je größer und breiter, desto besser!
    Und dieser Halter heizt dir ja das Badezimmer auch zusätzlich, durch die Wärme, die er abgibt - ich finds toll!
    LG, Barbara
     
  14. somedreams

    somedreams Gast

    drago - im sommer trocknets eh die sonne ;)
    so is ja auch wieder net

    aber hergeben möcht ich meine warmen handtücher im winter net mehr
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden