1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handhabung Dienst-Mailadresse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Harald.B, 11 Januar 2010.

  1. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Leute,

    wie handhabt Ihr eigentlich Eure Dienst-Mailadresse? Verwendet ihr sie streng nur beruflich, oder ist es umgekehrt gar Eure einzige?

    Ich hab es immer streng getrennt, und bin jetzt eigentlich heilfroh, weil mit meinem Abgang aus der Firma alle Mails an meine Firmenadresse an die GF weitergeleitet werden. Dürfte bei meiner früheren Firma auch so gewesen sein, da hätte auch die Löschung der Adresse das selbe bewirkt, weil dort auch alle Mails an nicht existierende Mailadressen mit der Firmen-Domain an die Haupt-Firmenadresse umgeleitet wurden.

    Oder kann man sich gegen eine solche Weiterleitung wehren? Mich persönlich betrifft es weniger, aber für die, die mir schreiben wollen, finde ich es irgendwie eine Zumutung, dass das, was sie mir schreiben wollen, an wen anderen weitergeschickt wird, ohne dass sie vorher davon erfahren.

    lg

    Harald
     
  2. Shelpy

    Shelpy Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    also ich handhabe es streng getrennt.

    vielleicht hättest du ein rundschreiben an deine kontakte schicken sollen, damit sie bescheid wissen, dass du ab dem und den zeitpunkt nimmer in der firma bist und alle eingehenden e-mails an die hauptadresse weitergeleitet werden, dass hat schon einen sinn, für diverse anfragen, die leute würden sich ja dann wundern, warum nie eine antwort kommt, die anfrage könnte ja die firme betreffen, bzw. den bereich wo du gearbeitet hast.

    lg
    shelpy
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Streng getrennt.
    Und auch, wenn die Daten nicht verwendet werden dürfen, für die IT sind sie trotzdem einsehbar.

    Wieso solltest du dich betreffend der Weiterleitung der Mails an die GL nach dem Austritt wehren?
    Es ist die Pflicht der Firma sich zu informieren, ob im Einzelfall Handlungsbedarf besteht oder nicht - man kann nie davon ausgehen, dass alle Geschäftpartner informiert sind bzw. sich erinnern, dass sich die Ansprechperson geändert hat.
    Und Anfragen und Anliegen müssen beantwortet werden.
    Wenn da private Mails darunter sind - Pech gehabt - die haben da für eine Firma gar nichts verloren.
     
  4. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    firmenmailadresse nur beruflich.
     
  5. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    ich nutze firmenmail und firmenhandy auch privat ;) ..... hat was mit faulheit zu tun :cool:

    sollte ich mich mal aus dem unternehmen verabschieden wär ich eigentlich gar nimma erreichbar :rolleyes:
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    jep! privates soll der Mailadmin ned lesen können. Der muss das nicht wissen. Ich kann jederzeit mein Mailaccount umleiten - stört mich nicht. Und für privates hab ich schon seit Jahrzehnten ein eigenes Mailkonto dass ich immer und überall abfragen kann.

    lg
    bine
     
  7. Manina

    Manina Gast-Teilnehmer/in

    Auch nur beruflich....

    sicher ist sicher ;)
     
  8. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    in den vorigen jobs sowohl privat, als auch beruflich. jetzt trenne ich es. dank gmail kann ich aber auch in der firma auf meine privat-adressen zugreifen, wenn ich ein privates mail während der arbeitszeit schreiben will.
     
  9. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr dann alle wirklich 2 telefone? mir war das zu mühsam. also wird das firmenhandy auch privat genutzt.

    notebook nehm ich auch mit heim - als verwend ich die email auch privat .....

    außerdem glaub ich schreib ich nix so aufregendes das da was sein könnte ;)
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab kein firmenhandy. und der unterschied zwischen handy und mail ist, dass man vllt. die tel.nr. nachvollziehen kann, aber nicht das gespräch. bei einer mail kannst ALLES nachvollziehen
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nö. Ich habe nur ein Firmenhandy, das wird auch privat genutzt.
    Da gibt es nur wenige Netze, die kostenpflichtig wären und von mir auch so gut wie nie genutzt werden.

    Aber eine Firmenmailaddy ist trotzdem was anderes.
    Im Prinizip ist es auch erlaubt, diese privat zu nutzen - sofern der dafür aufgewendete Zeitrahmen überschaubar und im Rahmen ist.
    Aber mir wäre es nicht recht, dass ein jeder Zugang zu meinem Privaten hat.
    Und, dass IT-ler sich das ansehen, ist mal Tatsache. Auch, wenn anderes behauptet wird.
    Mein Ex ist auch IT-ler und hatte einen Kollegen, der durch "Zufall" bei Durchforsten der Mails darauf gekommen ist, dass die Ehefrau, die in der gleichen Firma gearbeitet hat, fremd geht.
    Wird ja nicht überall so sein, aber man muss es sich auch nicht drauf anlegen.
    Und die Daten gehören nun mal der Firma.
     
  12. sonnengelb

    VIP: :Silber

    nutze sie auch privat. ist bei uns aber erlaubt, und ich kriege privat nix rein, was von mir aus auch mal ein anderer lesen könnte. alles harmlose sachen.

    firmentelefon hab ich keins.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden