1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handeln bei Fenstern und ähnlichem?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Milkyway, 20 Juni 2011.

  1. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Hi

    wie legt ihr das mit dem Handeln, zb bei Fenstern, Baumeister, Innenputz und all diesen Dingen an.

    Ich denke, drin ist sicher bei allen sicher was - aber wieviel und wie kommt man am ehesten dort hin?
    Bin da irgendwie noch dazu völlig unbegabt, aber kann ja schwer überall mit dem Papa dafür bei den Leuten erscheinen. Er wird a. keine Lust haben und b. komm ich ma ein bissi blöd vor.

    Hat wer gute Tips für mich, wie ich am besten an die Sache ran gehe??

    Danke, LG
     
  2. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    also für die Tausender die du dir da sparst würd ich Papa ruhig handeln lassen ;)

    ich lass oft bewusst das "dumme Weiberl" raushängen - schont die Nerven ;)


    bei den Fenstern hatten wir unseren Architekten mit und der konnte das wirklich wirklich gut!
    Küche geht auch einiges....
    Bei Innenputz und Estrich waren alle ziemlich gleich...

    einfach mal Angebote einholen, vergleichen und dann reden was sich noch machen lässt...


    Viel GLück :wave:
     
  3. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst nicht einfach zu einer Firma gehen, dir ein Angebot legen lassen, und dann meinen "am Preis noch was machen" zu können.

    Da musst du dich informieren, musst vergleichbare Produkte vom Mitbewerber kennen, und dann dann kannst verhandeln.

    Bringt ja auch nix, wenn du zum Mercedes-Händler gehst, und sagt: "Ich will das aber 1000 Euro billiger" Der lacht dich aus ...

    Als erstes musst du mal genau wissen was du willst/brauchst, dann hol dir 3-4 Angebote, die du auch vergleichen kannst.
    So hast du einen Ansatz-Punkt.
    Wenn du dann sagst: "Dein Mitbewerber bietet mir das vergleichbare Produkt um 500 Euro günstiger an" kannst du erreichen, dass am Preis noch was möglich ist.
    Freiwillig geht dir nämlich niemand vom Preis runter ...

    Verabschiede dich vom Gedanken, dass Preisnachlässe von 30 oder 40 Prozent möglich sind, anhand des Nachverhandelns.

    Jeder seriöse Anbieter macht dir von Anfang an schon mal ein recht anständiges Angebot, und rechnet einen realistischen Rabatt runter.
    Sonst würd er ja von vornhinein schon ausscheiden, wenn er das zum Listenpreis anbietet.
    Reserve mag drinnen sein, aber die ist nicht hoch. Vielleicht bei einem 3 Prozent, beim anderen 10 Prozent, jenachdem ...

    -----------

    Ich kann dir nur einen Tipp geben, so wie ich es immer mache.
    Ich lass mich beraten und informiere mich. Nicht hier am Forum, wo Laien unterwegs sind, sondern beim Fachmann (auf einer Messe, in einem Geschäft usw.)
    Dann weiß ich genau was ich will bzw. was ich brauche.
    Lass mir dann von 2, 3 oder 4 Firmen ein konkretes Angebot erstellen, und weise darauf hin, dass sie mir von Beginn an den letztgültigen Preis nennen sollen. Ich hab weder Interesse, noch die Zeit, um nochmal zu 4 Firmen hinzufahren, um einen Preis verhandeln zu wollen.
    Nach dem Erstangebot wird gekauft, oder eben nicht.
    Das hat den Vorteil, dass a) jeder ein korrektes Angebot legt (und nicht fehlerhaft, oder un-konkret -> ist ja eh ein Erstangebot, auf die Details schauen wir dann wenn es soweit ist) und b) der letztendliche Preis angeboten wird, weil ich es extra erwähne, nicht mehr drücken zu wollen.

    Als Berufstätiger hab ich weder die Zeit noch die Nerven, ständig hinterher zu telefonieren und in Geschäften antanzen zu müssen.

    Das beschleunigt auch die Angebots-Phase und die Kauf-Entscheidung.
    Der mit dem besten Angebot (was Preis/Leistung betrifft) bekommt den Zuschlag, die anderen bekommen kurz eine Absage und den Dank für die Angebotslegung.

    Mir wäre das Nachverhandeln schlichtweg zu blöd, wenn man es sich anderwärtig einrichten kann.

    Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn du schnell entscheiden kannst und dich über das Thema ausreichend informiert hast.
    Der Verkäufer/Händler muss sehen dass du dich auskennst, sonst wird das natürlich nichts.
     
  4. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    und dann wird das ganze günstiger:confused::rolleyes:

    bei uns war ich die, die immer preis verhandelt hat. und zwar schon mit argumenten und nicht nur mit einem "ich bin blond blick";)

    am besten gehst du so vor, wie bei ludvigh beschrieben. wir haben das auch so gemacht, muss aber zugeben, je weiter der bau fortgeschritten war (und je dünner unser nervenkostüm wurde:eek::eek:), desto weniger anbieter haben wir angefragt. aber 2 waren immer dabei...

    was noch zu beachten ist: setz den anbietern eine frist!! du glaubst gar nicht, wieviele 1. gar kein angebot bringen oder 4 wochen brauchen, um fenster anzubieten. es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass dadurch bis auf einen anbieter alle ausgeschieden sind.
    denn wenn sich jemand nicht an die frist gehalten hat (womöglich noch, ohne bescheid zu geben), dann ist der für uns aus dem rennen gewesen:cool:
     
  5. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    bei uns sind eben grad die Fenster auch eben ein Thema, haben jetzt von Josko ein Angebot bekommen, was halt für die passende QUalität seinen Preis hat, Internorm war nicht fähig ein passendes Angebot an die neuen Bedingungen zu legen.

    TJa, das Hauptprob ist jetzt - für das was wir wollen gibt es nur die beiden, wie soll ich jetzt handeln?

    dass Dummchen kann ich nicht mehr raus hängen lassen, weil grad bei den Fenstern war ich die kompetente und tonangebende Person.

    Habt ihr bei den Fensterfirmen die Fensterbänke gleich mit bestellt?

    LG
     
  6. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    nein, fensterbänke - innen und außen - waren bei uns sache des baumeisters;)

    ja, kenn ich auch sehr gut, dass am schluss nur mehr ein anbieter übrigbleibt.
    bist du sicher, dass eure wünsche kein anderer anbieter erfüllen kann als josko:confused: gehts da um so rahmenlose fenster?

    was immer geht, sind skonti. ich sag dann am schluss immer - also auch, wenn ich schon einen "normalen" rabatt ausgehandelt habe: "und wenn wir gaaaaaaaaanz schnell zahlen, gibts sicher auch noch 5 % skonto, oder":confused:
    5% geht zwar nie durch, aber 3, mind 2% IMMER.

    oder abrunden auf eine "schöne" zahl geht auch fast immer. außerdem kannst ja trotzdem sagen, dass ein anderer anbieter billiger war, musst ja ned sagen, dass internorm gar kein angebot gelegt hat;)
     
  7. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    das werden wir eh tun, skonti bekommen wir 4 % - steht schon im angebot, welches aber noch nicht ganz fertig ist!
    sonst hätte noch actual gefallen - die sind aber firmentechnisch ausgeschieden, wurde nämlich von internorm gekauft und werden jetzt ausgehungert, sprich der Service wird immer schlechter, mögliche reklamationen ignoriert und es gibt keine ersatzteile mehr!

    gut, dann werden wir die fensterbänke selbst organisieren, wer baut die am besten ein?

    das mit abrunden auf einen schönen preis ist auch gut, spart man wenigstens ein bissi! und grad beim hausbau ist jedes bissi gut!

    lg
     
  8. linz81

    linz81 Gast


    Seit wann ist das so?
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    haben wir im frühjahr von unserer Architektin erfahren, sie kennt einen Vertreter von Internorm näher und hat von dem erfahren, dass sie Actual aufgekauft haben und das damit das Ende von Actual ist, soll jetzt noch eine zeitlang Billigschiene sein und dann gänzlich auslaufen!

    lg
     
  10. linz81

    linz81 Gast

    Aha interessant, hab ich noch nie gehört. haben gerade acutal fenster bekommen.
     
  11. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, ich weiß es nur von hören-sagen

    ads und das sie uns praxistest nicht überzeugt haben, hat sie dann ausscheiden lassen
     
  12. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Welche Hersteller sind bei Euch noch im Rennen? Habt Ihr Euch schon Gaulhofer angesehen?
     
  13. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    @Milkyway:
    Wenn du willst, kannst du mir dein Angebot via E-Mail schicken.

    Ich habe sehr guten Kontakt zu einem ehemaligen Berater von Josko, über den auch ich meine Fenster bezogen habe.
    Da gibts anscheinend irgendeinen Schmäh, wie man den Rabattsatz sieht und man erkennt ob der Preis gut oder schlecht ist.
    Jedenfalls hab ich ihm schon ein paar Mal was geschickt, und der kann dir in 1 Minute sagen, ob das Angebot gut ist oder nicht, bzw. was ein realistischer Preis ist (für Verkäufer und Kunde).
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bzgl. Actual: das ist eine absolute Fehlinformation. Actual ist eine aufstrebende Firma mit einer sehr guten Bilanz.
    Kann man bedenkenlos nehmen.
    Wir haben sie jetzt und kriegen sie im Haus auch.
     
  15. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Actual Fenster würd ich nicht als Billig Schiene bezeichnen
     
  16. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, ich weiß es nur von hören sagen!

    vielleicht dachte sie auch, sie kann so ihren internorm fuzzi ins rennen bringen - der hat sich aber nicht ausreichend eingebracht bzw hat internorm nicht genau das was wir wollen

    actual hat bei uns dann leider den praxistest nicht bestanden, da liegt mir josko einfach viel mehr

    alle anderen haben keine fensterlinie die mir gefällt, leider!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden