1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hamsterfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 25 Januar 2011.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    wir wollen einen hamster. wissen noch nicht ganz genau ob dsungare oder gold.
    meine frage? welchen käfig? ich hätt gern ein terrarium, doch dann kann ich ihn nicht frei laufen lassen, denn er könnte nie in sein zu hause hinein, oder habt ihr da eine lösung dafür? also dass ich das ding auf den boden stelle und er trotzdem rein und raus kann wenn er frei ist.
     
  2. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    wir haben einen Dsungaren und so einen Käfig[​IMG]
    ca 120*60*60
    raus darf sie nicht ohne Aufsicht weil wir erstens 2 Katzen haben (die dürfen zwar nichts in Zimmer von der sisi hinein aber wenn sie frei laufen würde, dann könnte ich nie die Tür öffnen...
    Hab auch nie gesehen, dass es für sie entspannend wäre, im Gegenteil sie hat immer furchtbar gezittert wenn sie mal rausdurfte.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    echt? also ich hatte als kind einen teddyhamster. dieser hatte einen käfig der war einen halben meter lang. einen grösseren brauchte er gar nicht, da er, nachdem er ausgeschlafen war, gefressen und sich ausgiebig geputzt hatte, is er aus seinem käfig raus und hatte die ganze wohnung nur für sich. denn wir hatten ja geschlafen. und 60 qum waren da nur seines.
    wir hatten eben dazumals so richitige tischlermöbel. waren sehr teuer, aber der vorteil ist bei solchen möbeln, dass da echt kein einziges luckerl war, wo er verschwinden konnte. das einzige das er gefunden hatte war: dieser tischler hatte in die schuhkasterl unten so luftschlitz reingemacht, da is er rein und hat sich in der medikamentenschachten ein dreieckstuch kleingemacht und hat sich dort so ein zwischendurch schlafplatzerl gemacht. und in der früh is er in seinem hauserl schon schlafen gegangen wenn wir aufgestanden sind. also sein türl war nie zu, denn unter tags dachte er nie ans aufstehen und in der nacht durfte er sowieso raus.
    nur geht diese variante nicht mehr. ich wohne jetzt in einem haus. und wir haben keine tischlermöbel. die gefahr ist viel zu gross dass er weg ist oder gar etwas passiert. der einzige raum wäre das badezimmer, da gibts keine kabel und auch keine möbel am boden. 10 qm hat das. und da möchte ich ihn laufen lassen. nur könnte er nicht in seinen käfig hinein wenn er draussen ist und auf das bestehe ich aber. er sollte immer in seinen käfig können, und bei einem terrarium geht das ja nicht.
    hat vielleicht jemand eine lösung für so ein terrarium, eine leiter? aber da fällt er ja runter. ein rohr?
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber


    der käfig is zwar spitze, aber ich brauch was, das ich echt super sauber machen kann. etwas das ein stärkeres mittel, wie danklor oder so auch aushält. denn wenn er mal krank ist, dann möchte ich schon eventuelle bakterien beseitigen können, ohne dass das ding dann auseinander fällt danach.
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    naja ein Teddyhamster ist ungefähr 3 mal so groß wie ein Dsungare...
    Dsungaren sind auch eher grabetiere, dh die graben sich lieber durch einen halben Meter Streu als dass sie herumlaufen...
    ich weiß nicht ob man einem Hamster sowas gutes tut wenn man ihn laufen lässt weil er halt im Vergleich zu Fläche furchtbar klein ist, aber bitte.

    ich hab meinen Käfig übrigens mehrmals mit Babylack lackiert und jetzt kann man ihn auch reinigen.

    aber warum brauchst du dann ein Terrarium? Dann kannst ja einen normalen Käfig auch nehmen und einfach eine solche Hängebrücke befestigen. die wäre von zooplus und 55 cm lang
     
  6. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

  7. Leyana

    VIP: :Silber

    Ich hab ne bessere Idee: Drainagerohre! Die kannst du (mit Wärme) super in die Form biegen die du brauchst und der Hamster kann so überall hin ohne Absturzgefahr.

    Wir hatten das damals für Hamster als auch für Mäuse immer mit den Drainagerohren gehandhabt und es hat immer super geklappt - auch Verbindungstunnel zwischen Terrarien (zB mit Sand) und Käfig(zB mit Streu) kann man so super machen ;)

    LG Ley
     
  8. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben drei Dschungis und einen Roborowsky. Jeder hat einen eigenen grossen Käfig. Bitte keine Drops füttern. Auch wenns im Tiergeschäft verkauft wird. Und nichts wo Honig dabei ist. Keine Plastikeinrichtung kaufen. Grosses Laufrad kaufen. Durchmesser 20 cm optimal. Sie sind sehr zutraulich und kommen auch untertags ans Gitter. Laufen gern draussen herum. Aber nur unter Aufsicht. Bitte nur in Hände von vorsichtigen Kindern.
     

    Anhänge:

  9. Gabi0410

    Gabi0410 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben unseren Käfig bei der kleintiervilla bestellt. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Mir war auch sehr wichtig, dass sich der Käfig leicht reinigen lässt, daher war ich bei der Auswahl sehr sorgfältig.
     
  10. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    bitte lies dir diese seite SEHR aufmerksam durch!
    leider werden sehr viele hamster falsch aus unwissenheit gehalten!
    http://www.diebrain.de/
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden