1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hamburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mette, 1 Oktober 2011.

  1. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich plane für nächstes Frühjahr einen Städtetripp mit meiner Familie (Kinder 3 und 5 J.) nach Hamburg.

    Hat jemand für uns Tipps was wir uns unbedingt anschauen sollen? Bzw. was ist nicht empfehlenswert? ...


    Vielen Dank.
    lg mette
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Im Frühjahr (April-Juni) sehenswert:

    Kirsch-/Apfelblüte im Alten Land
    Hagenbeck's Tierpark
    Wildpark Schwarze Berge/Freilichtmuseum am Kiekeberg
    Frühlingsdom
    Hafengeburtstag (eigeschränkt, da viele Besucher!)
    Japanisches Kirschblütenfest
    Planten un Blomen (Rhododendron-Blüte! Abenteuer-Spielplatz)
    Alster-Rundfahrt und/oder Kanalfahrt
    Elbstrand zwischen Övelgönne und Wittenbergen
    Zentral-Spielplatz Stadtpark/Stadtparksee


    bei schlechtem Wetter:

    Tropenaquarium Hagenbecks
    Miniatur-Wunderland
    Planetarium (Vorstellungen für Kinder ab 3)

    Das sind Familien-Ausflugstipps, die gut mit den Öffis zu erreichen sind - es lohnt sich, eine "Hamburg-Card" (erhältlich an den Fahrkartenautomaten oder in den Büros des HVV) zu kaufen, freie Fahrt und viele Vergünstigungen bei Eintrittspreisen!

    Liebe Grüße aus dem wunderschönen Hamburg,

    Marli
     
  3. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin in vier wochen in hamburg :)

    danke fran für den beitrag und danke dir threaderstelllerin für das eröffnen des fadens :)
     
  4. Chickensoup

    VIP: :Silber

    :)

    In 4 Wochen?
    Leider präsentiert sich unsere Stadt im November nicht mehr ganz so schick, Beachclub-Saison vorbei, Alsterfahrten vorbei, in der Regel grau und nieselig... :cool:
    Trotzdem gibt es natürlich Alternativen zu den Outdoor-Aktivitäten. ;)
    Hamburg hat zwar kein Museumsquartier wie Wien, aber dennoch viele sehenswerte Museen - bist Du mit Kindern unterwegs oder allein?
     
  5. babschl

    babschl Gast-Teilnehmer/in

    ich war im juni vor zwei jahren einige tage in hamburg!
    sind noch kinderlos - dh. auch ohne kinder unterwegs!
    waren zb. in der miniaturwelt - dachten vorher - das ist vielleicht kindisch, fanden es aber beide sehr sehr toll!
    spaziergang über den fischmarkt - waren aber sehr sehr viele leute!
    hamburger zoo! da konnte man sogar elefanten füttern!
     
  6. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe eine zwölfjährige mit dabei. mein ehemaliges sitterkind, der hab ich versprochen, dass ich sie mitnehme :)
    daher wäre ich für teenager-tipps sehr dankbar!

    danke auf alle fälle fran!
     
  7. Chickensoup

    VIP: :Silber

    12? Dann ist das "Dungeon" ein absolutes Muß, da wird Hamburger Geschichte auf gruselige Art nähergebracht. ;)

    Auch wunderschön, beeindruckend und geeignet für einen "Schietwetter"-Tag: Das Tropenaquarium bei Hagenbecks.

    Wenn sie Interesse an Stadtgeschichte hat, dann ist das Museum für Hamburgische Geschichte Pflicht.
    Auch das Altonaer Museum stellt viel zum Thema Vergangenes Leben in Norddeutschland und Norddeutsche Kunst aus.

    Mögt Ihr Kulinarisches? Wochenmärkte?
    Dann müßt Ihr an einem Di oder Fr zur Hoheluftbrücke fahren und einen Gang über den Isemarkt machen, Europas längsten Wochenmarkt mit allerlei kulinarischen Highlights - wo sieht man z.B. sonst einmal 50 Tomatensorten an einem Stand? ;)

    Anbei ein paar Impressionen:

    Elbstrand Hamburg.jpg

    Elefanten-Fütterung II Hagenbecks.jpg

    Grüße vom Hamburger Dom.jpg
     
  8. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    danke fran!
    ich muss auch schauen, wie viel zeit neben den dreharbeiten noch bleibt - was zu unternehmen. lt. produktionsfirma genug - ich hoffe die halten sich dran...
     
  9. Clemi

    VIP: :Silber

    Hallo!
    Hab jetzt keine Tipps parat, aber muss mich da mit einer Frage anhängen. Da wir früher jedes Jahr im Herbst (und manchmal zusätzlich im Frühjahr) einen Städtetripp gemacht haben und das so gerne wieder mal machen würden und da mich vor allem auch Hamburg mal reizen würde, ist meine Frage: Funktioniert das bei euch mit den Kindern?

    Wir haben heuer bloß in Italien einen Ausflug nach Venedig gemacht (Kinder waren 2,5 und 5,5 Jahre) und es war die Hölle:( Also selbst der Große wollte dann getragen werden und bei Besichtigungen interessieren sie eigentlich nur die Souvenirstandeln;)
     
  10. Senf

    Senf Gast

    Kind - grad 4 geworden.

    Hat die Alterrundfahrt verschlafen. Die Hafenrundfahrt war wurscht - hauptsache Cola am Schiff. Der Michl war langweilig... Motz, Motz, Motz

    Es gab dann aber genug, was sie doch interessiert hat. Z. B. das Auswanderermuseum Balin Stadt. Das war sehr nett aufgearbeitet - auch für ihre Altersgruppe war einiges Sehenswertes dabei.
    Wir waren grad zur Zeit des Hamburger Doms - auch sehr interessant.
    Die Wasserorgel bei Planten-und-Bloomen (oder wie man das schreibt) war auch toll.
    Natürlich das Miniaturwunderland - dort gibts einen Knopf und wenn man draufdrückt kommt Schokolade raus (auch wenn die Mama vorher Schokoverbot verhängt hat) - hör ich immer wieder.
    Im Tierpark haben wir gleich einen ganzen Tag verbringen dürfen - dort darf man die Elefanten, die Affen und die Lamas füttern.

    Und der Höhepunkt - wir waren im Heidepark. Vom Hamburger ZOB gibts einen Bus, der täglich in der Früh hinfährt, und am Abend wieder zurück. Wir haben aber im Heidepark übernachtet - das Highlight schlechthin.

    Hotel: kann ich empfehlen - das Hamburger Suiten Hotel. Vor allem mit Kindern. Es gibt eine kleine Kochnische, Wasserkocher und einen Kühlschrank (nebenan ist ein Supermarkt). Somit kann man sich auch mal am Abend eine kleinigkeit herrichten, oder in der Früh ohne großen finanziellen Aufwand frühstücken.
     
  11. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Meine Kinder sind 3 und 9 und vor allem die Kleine ist phantastisch ausdauernd zu Fuß - bei dem riesigen Stadtgebiet auch wichtig.
    Sind Deine Kids grundsätzlich lauffaul oder ist es eine Frage der Motivation?
    Motivationshilfen sind garantiert Hagenbecks Tierpark, Wildpark Schwarze Berge, der große Wasserspielplatz im Stadtpark, der Abenteuerspielplatz in Planten und Blomen und der Elbstrand bei Övelgönne, zu dem man auch noch spannenderweise mit unseren Hamburger "Wassertaxen" (HVV-Schnellfähre) gelangen kann.

    Wer vor Ort zudem mobil mit dem Auto ist, der fährt in 40 Minuten an den Timmendorfer Strand/Ostsee, da kann man nicht nur am Strand buddeln, sondern auch das Sealife besuchen.
    An die Nordseeküste zum Wattwandern fährt man gute 90 Minuten, ebenso in den Freizeitpark "TolkSchau", der besonders geeignet ist für Kinder unter 10 Jahren.
    Selbst ein Tagestrip nach Sylt bietet sich von Hamburg aus an, mit dem Zug sind es ca. 3 Stunden über den Hindenburgdamm.

    Zeitlich empfehle ich im Frühling April-Juni, im Herbst spätestens im September zu fahren.

    Alternative Übernachtungsmöglichkeiten wären noch die beiden Jugendgästehäuser, einige Hotels bieten auch Familienzimmer an, z.B. das zentral gelegene Hotel Berlin.
    Seid Ihr Genossenschaftsmitglieder? Fragt mal an, ob es Wohnungstausch-Kooperationen mit Hamburg gibt.

    LG,

    Marli
     
  12. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Die schönsten Dinge wurden eh schon genannt, aber bitte nicht die Stadtrundfahrt mit den Doppeldeckerbussen vergessen :)

    Traumhaft fand ich auch einen Pusch am Hamburger Hafen zu trinken....eingemumelt in eine dicke Decke (gibts vor Ort).....traumhaft schön.

    Und wenn ihr für einen Abend eine Kinderbetreuung organisieren könnt, ist TARZAN ein MUSS.....es war für mich das schönste Musical.....ein unvergessliches Erlebniss.

    Im Hafen gibt es auch noch ein russisches U-Boot zu besichtigen (meist für die Männer sehr interessant).

    Die Reeperbahn fand ich auch total spannend, aber wahrscheinlich mit Kindern kein Highlight.

    UND eine Currywurst ist auch noch Pflicht :D

    Ich liebe Hamburg und möchte unbedingt wieder hin.

    Viel Spaß. :love:
     
  13. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Wir fliegen auch in in ca. 4 Wochen und unserer ist auch 12 Jahre alt. Wir werden uns auf jeden Fall das Miniaturwunderland in der Speicherstadt anschauen. Freu mich schon riesig.
     
  14. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ich hatte das Vergnügen zuletzt in Hamburg einen supertollen, individuell geführten Stadtrundgang geniessen zu dürfen. Mit ganz tollen Eindrücken und wirklich netten grossen und ganz besonders süssen kleinen Menschen.

    Insofern kann ich sagen, dass Hamburg eine sehr schöne Stadt ist und allemal eine Reise wert. Und die Flugpreise von Wien aus sind oft Schnäppchen.

    Zu den Sehenswürdigkeiten will ich gar nichts sagen, weil ihr bei FranFine (siehe oben) wirklich gut aufgehoben seid wertvolle Informationen betreffend. Wenn ihr Hamburg auch visuell sehen wollt, ist auch ihr Fotostream auf IG SEHR zu empfehlen!. ;)
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Helgoland wäre auch ein Tagestrip wert. Ausgibige Strandspaziergänge usw.
     
  16. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Stimmt, Saison ist von April-Oktober, es empfiehlt sich der Katamaran ab Hamburg-Landungsbrücken.
     
  17. Chickensoup

    VIP: :Silber

    :love:
     
  18. mette

    mette Gast-Teilnehmer/in

    Guten morgen,
    vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps. Als Termin hätt ich mir die Woche rund um den 1. Mai ausgesucht.
    Wir sind noch am überlegen, ob wir mit dem Zug fahren oder doch besser fliegen???
    lg und DANKE!!!
    mette
     
  19. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Am ersten Mai-Wochenende ist Hafengeburtstag, rechtzeitiges Buchen ist wichtig!
    Wenn die Jugendgästehäuser in Frage kommen, mußt Du sogar sofort buchen!

    Mit derart kleinen Kindern tendiere ich zum Flug, ich habe letztes Jahr lange Zugfahrten allein mit meinen Kindern gemacht, Hamburg-München und Hamburg-Stuttgart, ein Zuckerschlecken war es nicht, ehrlich gesagt und man verliert im Vergleich zum Flug ja einen guten Urlaubstag - oder man bucht einen Nachtzug; letztlich ist das natürlich alles eine Frage des Budgets.
     
  20. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Ich war einmal mit dem Zug und einmal mit dem Auto in Hamburg (das war eine ganz kurzfristige Entscheidung). Mit dem Zug würd ich persönlich nicht mehr fahren.

    Lg Ela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden