1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haltbarkeit Merrschweinchenkäfig - Eigenbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dreli74, 14 Februar 2010.

  1. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir wollen - so wie es aussieht - unsere Familie mit zwei Meerschweinchen vergrößern ;) mir gefallen die holzkäfige aus dem internet sehr gut! ich würde nun gerne wissen wie schaut es mit der Haltbarkeit aus (urin, knabbern,...) wie lange schauen solche käfige gut aus. sind ja doch nicht so billig :D
    danke :wave:
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich bau immer alles selber- für die Katzen, den Hund und die Kaninchen. Damit kann ich meine Vorstellungen verwirklichen und meist ist es auch billiger, da ich dann halt auch Secondhandware nehme.
     
  3. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    Genau ;) möchte mir halt nicht die Mühe machen und nach 1-2 jahren ist das teil so kaputt, dass wir ein neues bauen müssen :eek:
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Baut ihr für außen oder für innen?
     
  5. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Mit einem Eigenbau bist du immer besser dran. Erstens billiger und zweitens kannst du auch größer bauen, denn die fertigen Ställe sind meistens viel zu klein.

    Wir haben bei unserem Kaninchenstall am Boden über das Holz Plexiglas gelegt. Das hat sich wirklich bewährt. Unsere Kaninchen sind fast 9 Jahre alt und der Stall ist auch so alt. Geknabbert wird natürlich, aber wenn man ordentliches Holz nimmt, dann hält das ein Stall schon etliche Jahre aus. Die fertig gekauften Ställe haben zumeist recht dünnes, minderwertiges Holz.

    Viel Spaß mit den neuen Familienmitgliedern!

    LG, Andrea
     
  6. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

  7. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

    @Andrea: habt ihr das Holz lackiert? wie ist der übergang zwischen plexiglas und wand? wo haben die herrschaften geknabbert?
    lg :wave:
     
  8. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Der Stall ist außen gestrichen (mit ungiftiger Lasur, die man auch in Kinderzimmern verwendet), innen nicht. Nur am Boden liegt das Plexiglas. Da gibt es keinen "Übergang". Geknabbert wird innen an den "Stehern", wo die Holzbretter dann dran montiert sind und an den Beinen des Stalls - er steht allerdings noch immer sehr sicher und gerade ;).

    Und unser Stall steht in einem überdachten Außengehege. Er wird nicht direkt nass, aber ist natürlich auch mehr Feuchtigkeit (zB Nebel) ausgesetzt als ein Stall herinnen.

    Schau mal hier: http://www.diebrain.de/I-gehege.html#art . Da gibt es sehr hübsche Anregungen für artgerechte Meeri-Haltung.

    LG, Andrea
     
  9. dreli74

    dreli74 Gast-Teilnehmer/in

  10. bambi03

    bambi03 Gast-Teilnehmer/in

    die Eigenbauten sind idR sehr gut haltbar.
    Ich verwende als Boden gerne beschichtete Möbelplatten aus dem Bauhaus (ca 7€/m2). Innen nichts streichen (mit Spielzeuglack) bzw mit PVC- oder Teichfolie auslegen würde ich nicht. Urin ist doch recht agressiv...

    Auch schöne Eigenbauten: www.lispet.de
     
  11. -Andrea1982-

    -Andrea1982- Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte auch immer den traum von eigenbau.
    aber da ich nicht wirklich wusste was ich genau will und immer wieder die pläne umgeändert habe habe ich dann einen käfig 140x60 gekauft und eine ebene eingebaut aus holz.
    am anfang haben es die zwei geliebt hinaufzugehen aber dann wollten sie nicht mehr und habe irgendwann die etage wieder heraus weil sie nicht mehr benutzt wurde.

    der vorteil am käfig ist die reinigung den stelle ich einfach in die wanne und wasche alles mit essig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden