1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Halbtags-Programmierer Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Floh, 31 Mai 2011.

  1. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    Gibts hier Programmierer(innen) die nach der Karenz Teilzeit arbeiten / gearbeitet haben?

    Ich bin grad tierisch gefrustet weil ich schlicht degradiert wurde weils offensichtlich nicht möglich ist halbtags zu programmieren bzw sich nach der Karenz weiterzuentwickeln.

    Ich dachte immer "meine" Firma ist Frauen- und Kinderfreundlich - aber das war ganz offensichtlich ein Irrtum.

    Wie sind eure Erfahrungen?
     
  2. sumsi1986

    sumsi1986 Gast-Teilnehmer/in

    Naja. Ich kenn mich jetzt nicht aus bei Programmierern. Aber ich denke, das es immernoch "Männerdomäne" ist und die Herren da nicht sehr Frauen und Kinderfreundlich sind. Ich find es eine Frechheit. Hast du schon mit deinem Chef gesprochen ob es die Möglichkeit gäbe 2-3 Tage von zu Hause aus zu arbeiten und 1-2 Tage im Büro? Ich habe einen bekannten (ein Mann ohne Kind), der arbeitet fast ausschliesslich von zu Hause aus (Spiele programmieren für ich glaub eine burgenländische Softwarefirma) und 1-2 Mal im Monat oder so haben sie Teammeeting im Büro (allerdings im Bgld.).

    Vielleicht wäre sowas eine Option für dich!!! ???
     
  3. Belico

    VIP: :Silber

    Ich kenne einige Programmiererinnen, die nach der Karenz halbtags zu arbeiten begonnen haben. In jeden Fall war es Verhandlungssache, die tollen Sachen haben die dann allerdings erst ausgefasst, wenn sie sich in ihrer Sache behauptet haben. Problematisch ist halt, wennst signalisierst, dass du bei Bedarf auch mal "länger" arbeiten kannst, hast es leichter nur ist klar, dass es damit vorbei mit den 20 Stunden ist ....:confused:

    Ach ja, und von wegen "frauen- und familienfreundliche Betriebe" - Ich glaub, das sind Gschichtln ... wenns drauf ankommt, ticken die ganz straight ökonomisch. Sozial ist man nur, wenns Gewinn bringt:rolleyes:
     
  4. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub nicht dass ich mich meiner Sache noch behaupten muss - ich arbeite seit 4 Jahren in der Firma und seit 12 Jahren als programmiererin.

    Grade in dieser Firma hab ich teils rund um die uhr und am Wochenende gearbeitet - also jenseits aller gesetzlichen Grenzen. Ich selbst hab ihnen angeboten (vor meiner Schwangerschaft) meinen damals 30 Stunden Vertrag auf 35 zu erhöhen damit sie mit den Überstunden nicht so viel zahlen müssen (ja ich bin bescheuert...)

    Und jetzt kann ich einfach sch... gehen... neue Projekte werden für mich nicht gesucht, der Wunsch nach Veränderung wird mit "mach die Arbeit die da ist" abgetan, mein Gehalt wird gekürzt - was rechtlich nicht zulässig ist - und auf meinen Hinweis dass ich das nicht aktzeptieren muss kommt ein - dann akzeptier ich deine 25 Stunden auch nicht (und die brauch ich wegen Kinderbetreuung)

    Ich bin einfach masslos enttäuscht :mad: Vor allem weil ich aufgrund der momentanen privaten Situation nicht viel Handlungsspielraum hab - sonst hätt ich ihnen längst den Job vor die Füße geschmissen.

    Da kannst dir jahrelang den Arsch für die Firma aufreissen, aber wennst ein Kind hast bist unten durch und deine Karriere ist gegessen.

    offensichtlich gibt es in Österreich wirklich nur die Entscheidung - Kind oder Karriere. Langsam versteh ich warum Männer nicht in Karenz gehen.
     
  5. Yanira

    Yanira Gast

    Ist es ein größerer Betrieb? Dann hast du Recht auf Elternteilzeit! Lange genug in der Firma bist du ja.

    Ich würd da dringend mal mit der AK reden!!!
     
  6. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    es müsste sich knapp ausgehen.
    termin hab ich schon - hatte mich gestern schon erkundigt.

    aber das ist auch so eine sache - ich habs dem AG vor Arbeitsbeginn gesagt dass ich Elternteilzeit beantragen will. Er meinte damals dass das bei uns nicht geht weil zu wenig Leute. Ich blöde Kuh habs ihm geglaubt und den Antrag nicht abgegeben. Jetzt sind natürlich 3 Monate vergangen und ich hab den Antrag erst mit heutigem Datum abgegeben.

    Ich bin sonst nicht so dämlich was rechtliche Dinge anbelangt - aber offensichtlich war ich zu gutmütig und ehrlich.
     
  7. Yanira

    Yanira Gast

    Verstehe!
    Dann hoffe ich für dich, dass dir die AK weiterhelfen kann! :hug:

    Kann ja echt nicht sein, dass Frauen solche Probleme gemacht werden! :boes::mad:
     
  8. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Teilzeit-Programmiererin.
    Meine Firma, bei der ich vor der Karenz war, hat gemeint sie kann mich kündigen (es gab mehrere Kündigungen, es ging der firma schlecht). Lt. AK hätte ich aber das recht gehabt Elternteilzeit zu gehen - Firma stellte es aber so hin, dass der Standort als eigene Firma zu sehen ist und daher auch keine Elterteilzeit rechtmäßig ist. Egal, ich hätte klagen können, wollt ich dann aber nciht, weil ich musste arbeiten gehen, sonst wäre es sich mit dem geld nicht ausgegangen (und keiner konnte mir sagen wie lange das beim klagen dauern könnte).
    (Und im nachhinein gesehen, glaub ich die firma wollte mich einfach loswerden, wegen der Elternteilzeit - weil komischerweise haben sie kurz nach meiner Kündigung einen Programmierer gesucht!)

    Ich hab dann wieder bei einem Ex-Arbeitgeber die Chance bekommen zu arbeiten, halbtags als Programmiererin. und es funktioniert sehr gut!

    Es ist irgendwie klar, dass es beim Projektgeschäft in der Programmierung schwer ist, wenn jemand nur teilzeit arbeitet (bei mir ist es noch dazu, dass ich nur an 3 tagen arbeite). Wenn bei einem Projekt was ist und der zuständige programmierer nicht so oft da ist und nicht gleich helfen kann, dann ist das natürlich schwierig.

    Aber es ist reine verhandlungssache mit der Firma.

    Ich kann aber aus erfahrung sagen, dass es sehr schwierig ist als Programmiererin etwas für halbtags zu finden. ich war vorher auf der suche, bin es jetzt wieder.

    Hoffe die AK kann dir weiterhelfen und du kannst Elternteilzeit gehen!
     
  9. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    das problem ist ja beim klagen dass du in der zwischenzeit leben musst.

    wir sind im moment auf mein gehalt angewiesen deshalb mag ich den job nicht unbedingt verlieren (auch wenn ich am liebsten kündigen würd)

    im moment arbeite ich 25 stunden (oder vertreib mir meistens einfach die zeit weil ich kaum arbeit habe) und hab zu dem gekürzten gehalt vorerst nix gesagt. es gibt weder für die 25 stunden noch zum "neuen" gehalt einen vertrag.

    aber ich sehs nicht ein - mal schaun - mit der elternteilzeit hätte ich kündigungsschutz bis ich wieder schwanger bin (was hoffentlich bald ist) und nach dem zweiten kind könnens mich eh.

    vielleicht findet sich mit der ak ein weg mich zu wehren ohne meinen job zu verlieren.

    mittlerweile ist mir eh klar dass ich 12 jahre berufserfahrung schmeissen kann weil ich nach 2x karenz vermutlich 0 chancen hab.
     
  10. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    Es ist halt auch immer die frage, wenn man klagt, wie nachher das Betriebsklima einem gegenüber ist.
    Bei mir wäre es eigentlich egal gewesen, weil wir ja nur ein Standort waren und die chefs eh wo anders waren und ich die NIE gesehen hab! Aber wie du gesagt hat, man muss ja von was leben und wir haben noch dazu ein haus was es zu erhalten gilt.

    Ich glaube, dass die chancen eine job zu bekommen (auch trotz karenz) nicht schlecht wären, aber wahrscheinlich nur ganztags! Klar es fehlt einem einiges an "Fortschritt" wenn man 2 jahre weg ist, aber wenn man programmieren kann, dann kommt man auch schnell wieder rein. und die firmen haben ja auch immer andere Projekte und programmiersprachen!

    Ich bin echt gespannt was die AK sagt, hattest du schon einen Termin? bzw. wann hast einen termin?
     
  11. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    ich hab am 17. einen termin
    ich möcht anfangs nur halbtags arbeiten bzw hab auch vor der karenz nur 30 stunden gearbeitet (wegen burnout) und mehr wirds auch in zukunft nicht sein.

    ich hab mich auch telefonisch erkundigt - aufgrund der tatsache dass ich das gekürzte gehalt 3 monate stillschweigend akzeptiert hab, kann ich das ohnehin nicht mehr anfecht. (ich könnt mich in den a... beissen)

    also im moment gehts nur um die elternteilzeit mal sehen.


    ich finds einfach generell traurig... zum einen weil ich immer ein gutes verhältnis in der arbeit hatte, auch mit viel entgegenkommen meinerseits und dann wird man so abgekanzelt.

    und auch dass in österreich die vereinbarkeit von familie und beruf schlicht nicht gegeben ist - und dann wundern sich die politiker dass frauen daheim bleiben wollen und männer nicht in karenz gehen.

    und nach der zweiten karenz weiß ich eh nicht was ich mache - ich wollte sowieso jetzt schon weg vom reinen programmieren, geht halt jetzt nicht. vielleicht mach ich dann was ganz anderes, wer weiß.
     
  12. schneilimat

    schneilimat Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 2 Jahre halbtags gearbeitet und bin jetzt seit Jänner beschäftigungslos. Ich hab nur mehr die Wartung meiner alten Projekte gemacht, keine neuen bekommen. Zusätzlich war ich nur Leasingarbeiter, was ja in der Branche oft der Fall ist.

    Shiva, hast du im Burgenland oder in Wien gearbeitet? Bei mir kam auch noch die lange Fahrzeit nach Wien dazu, obwohl ich die Hälfte von daheim aus machen konnte.
     
  13. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    ich arbeite jetzt in wien, leider. vorher hab ich in niederösterreich gearbeitet, da bin ich 15 minuten hingefahren. jetzt ist es halt 1 stunde, wenn kein stau ist!
     
  14. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab leider auch nur die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwer ist etwas halbtags zu bekommen, ich hab während des Studiums dringend gesucht, aber nichteinmal 30h waren gesucht, eigentlich haben alle nur Vollzeitprogrammierer gesucht.
    Ich arbeite jetzt 30h, programmiere dabei zwar eher wenig, aber ich bekomme auch nur die unwichtigeren kleineren Projekte und hab dann manchmal eher zuwenig zu tun - frustrierend ist das :(

    Das mit dem gekürzten Gehalt ist wirklich eine Frechheit, blöd dass es jetzt schon als akzeptiert gilt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden