1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HAK Matura nachholen - dumme Idee?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Glueckskatze, 20 Juli 2012.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Vielleicht haben ein paar von euch meine Threads in den letzten Monaten mitverfolgt: ich habe AHS Matura und ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen, das aber leider nicht BWL war und deswegen am Arbeitsmarkt keinen Wert hat.
    Ich habe zig Möglichkeiten gewälzt, alle nur möglichen WIFI Kurse zu machen geplant und wieder verworfen (aktuell gerade Personalverrechnung), weil teuer und mit ungewissen Zukunftschancen.
    Spontan kam mir gestern Nacht der Gedanke: Warum hole ich nicht die HAK Matura nach? Gerade eben habe ich ein Mail an eine HAK geschrieben und gefragt, ob ich das als Externistin tun kann und in zwei Wochen diskutiere ich das mit dem Direktor aus (der Stoff ist mir ja nicht fremd, daher dürfte das Selberlernen kein Problem sein)
    Vorteil: kostet mich im Vergleich zu WIFI Kursen sehr wenig (für die Bücher zahlt man glaub ich ein bisschen was)
    Nachteil: ich muss noch eine Fremdsprache lernen *bäh*, weil die, die ich spreche, nicht angeboten werden.
    Was meint Ihr denn dazu? Bringt die Geschichte was?
    Danke und LG
    Glueckskatze
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Welches Studium das war, kann ich mir schon vorstellen (habe ich nach AHS-Matura auch gemacht;)), warum holst Du aber nicht ein BWL-Studium nach, das ist ja höherwertig und es wird doch eine Menge des anderen Studiums angerechnet ?
     
    #2 Birke, 20 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20 Juli 2012
    montag gefällt das.
  3. montag

    montag Gast

    ich würd auch studieren. matura hast eh, und hak/has absolventen gibts wie sand am meer. entschuldige daß ich das schreib weshalb soll ich jemanden nehmen der teurer und älter ist wenn ich einen 19 jährigen hak abgänger einstellen kann?
     
    Maritina und haltestelle gefällt das.
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Außerdem würde das Erlernen der 2. Fremdsprache wegfallen, was ja eher zeitintensiv wäre.
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Habe ich auch überlegt, aber das dauert dann wieder länger (speziell bei meiner Lieblingsspezialisierung, wo in jedem Kurs prinzipiell 80% durchfliegen.)
    Außerdem erspare ich mir nicht so viel, müsste das ganze Masterstudium machen, wahrscheinlich abzüglich einer VO, dafür muss ich eine VO aus dem Bakk nachmachen (ich hab mich schon mal wegen eines Wipäd-Masters erkundigt)
    Insgesamt würde mich das sehr viel Zeit kosten, weil ich ja arbeiten muss.
    LG
    Glueckskatze
     
  6. montag

    montag Gast

    wipäd wär aber nicht schlecht, dann könntest auch ins lehramt wechseln, dann kannst in einer hak unterrichten ;)

    was möchtest du denn überhaupt damit erreichen? welchen job strebst du an?
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Und die Lieblingsspezialisierung, für die man ein Masterstudium braucht, kannauch mit einer HAK-Matura erworben werden? Meinst Du KORE?
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Montag, das macht mir auch Sorgen: ich kenne so viele HAK-Absolventen, die keine Stelle finden und deshalb studieren. Und einen qualifizierten Studentenjob kriegen sie auch nicht, arbeiten im Handel oder am Fließband. *seufz*
    Nochmal studieren mag ich nicht. Irgendwann muss Schluss sein, ich hab schon zu viele Ausbildungen. Ich möchte doch einfach nur arbeiten. :(
    LG
    Glueckskatze
     
  9. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaube nicht, dass dir die HAK Matura soviel bringen kann, um dadurch deine Berufsaussichten zu steigern.
    Ich habe selbst vor 20 Jahren an der HAK maturiert und danach in der Buchhaltung zu arbeiten begonnen. Das einzige das dich im Bereich Buchhaltung/Controlling weiterbringt sind meiner Meinung nach die Kurse am WIFI. Ich habe den Buchhalter-, Bilanzbuchhalter- und den Controllinglehrgang am WIFI nach ein paar Jahren Berufserfahrung gemacht. Da wurde er klar, dass das Wissen der HAK - na wie sage ich es charmant - so ziemlich für die Fisch war. Alles rein hypothetisch und sehr realitätsfern. Vielleicht - und das wäre überaus wünschenswert - hat sich aber der Lehrstoff in den letzten 20 Jahren wesentlich verändert. Wie Birke schon geschrieben hat, bist du mit einem ergänzenden BWL Studium sicher am besten dran (du hast WiPäd gemacht, oder?).
     
  10. montag

    montag Gast

    wäre lehramt was oder gar nicht? wie lange dauert ein masterstudium? naja ganz pragmatisch überlegt, die arbeitsmarktsituation wird wohl nicht rosiger werden, und lehrer für BHS werden dringend gesucht... ich würd versuchen zu optimieren und in der bildung nach oben gehen nicht nach unten.
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Unterrichten ist glaube ich nicht so meines. Erwachsene ja, Teenager nein.
    Außerdem war ich so sauer, dass sie mir bei Wipäd meine bisher erworbene Berufspraxis nicht anrechnen, das heißt, ich wäre nach dem Master erst wieder auf der Suche nach einem Job in der freien Wirtschaft und darf nicht gleich unterrichten.
    Welchen Job ich anstrebe: ehrlich gesagt, ist es mir egal. Ich möchte mit Zahlen arbeiten, gerne mit Excel, Einkauf, Controlling, Vertrieb,...Was ich weniger mag, ist Buchhaltung.
    Birke: Controlling - ja, die Spezialisierung gäbe es in der HAK (klar, ist nicht gleichwertig mit einem Studium)
    LG
    Glueckskatze
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich nur bestätigen! Alles andere wird von den Arbeitgebeern nicht geschätzt!
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Hm. Dann mach ich vielleicht doch den Controllingkurs am WIFI. Er ist recht teuer, aber bis jetzt habe ich nur Positives darüber gehört, auch, dass man darüber Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen kann.
    Das wär dann zumindest ein Kompromiss, weil er nur ein halbes Jahr dauert.
    LG
    Glueckskatze
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Erkundige Dich mal, ob nicht zumindest ein Teil der Kurskosten von irgeneiner Stelle übernommen werden (AK, AMS, falls Du zur Zeit arbeitslos bist etc.). MMn reicht meist EIN Studium, ein zweites bringt nur selten wirklich was (Titel hat man ja schon *gg*).
     
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich glaube nicht, dass das AMS da was übernimmt, da sie mir schon einen ähnlichen Kurs finanziert haben und durchblicken ließen, das muss jetzt erst mal reichen. Aber den Versuch ist es natürlich wert.
    Ich glaube auch nicht, dass mir ein zweiter Studienabschluss was bringt, wie geschrieben, ich brauch mehr Praxis in meinem Berufsfeld.
    LG
    Glueckskatze
     
    #15 Glueckskatze, 20 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20 Juli 2012
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, hier in Wien gibt es den WAFF, den man auch immer wiedermal anzapfen kann, gibt es in der Steiermark nicht was Ähnliches? Und die € 100,- von der AK bekommt man ja auf jeden Fall und das ist besser als gar nichts (ich weiß eh, dass der Controllingkurs sehr teuer ist)
     
  17. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Die AK fördert WIFI Kurse? Die gelten doch bloß am BFI, oder?
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Musst beim WIFI nachfragen, ob sie die AK-Gutscheine akzeptieren., bei manchen Kursenist das der Fall.
     
  19. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ah, danke für den Hinweis. Kleinvieh macht schließlich auch Mist :)
     
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden