1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haftung in der Hundezone

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Happy1970, 30 Januar 2013.

  1. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt herumgesucht und nichts konkretes gefunden.
    Wer haftet in der Hundezone, wenn der Hund z.B. einen anderen Hund oder gar einen Menschen beisst?
    Eine Freundin von mir behauptet hartnäckig, dass das in der Hundezone egal ist und man als Hundebesitzer nicht haftet, weil das betreten der Hundezone ja auf eigene Gefahr ist.
    Ich kann mir das nicht vorstellen, dass das wirklich so ist.
    Weiß jemand von euch, wie das gehandhabt wird?
     
  2. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    hahah

    Jo, und "Dieser Weg wird bei Schnee und Eis nicht geräumt. Betreten auf eigene Gefahr" gilt übrigens auch Nüsse.

    Glauben kann man viel, wenn wo ein Taferl steht.
    Im Ernstfall haftet man, auch für Hrn. Hund - egal wo.
     
    Petboum und Happy1970 gefällt das.
  3. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Alles klar, das hab ich eben auch gedacht!
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Habe etwas gefunden:

    Allgemeine Verhaltensregeln - Mehr Platz für Hunde

    Auszug:

    2. Hunde dürfen nur dann frei herumlaufen, wenn sie niemanden gefährden. Der Besitzer haftet für alle Schäden, die der Hund verursacht.

    9. Bei Spiel und Spaß kann es auch zu Verletzungen und Schäden kommen. Sorgen Sie dafür, dass Sie eine Haftpflichtversicherung für Ihren Hund haben.
     
  5. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab bei der Stadt Wien nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
    Bezugnehmend auf Ihre Anfrage finden Sie im folgenden Auszüge aus dem Wiener Tierhaltegesetz, welche unabhängig davon gelten, ob sich der Hund in einer Hundezone aufhält oder nicht.

    Grundsätze der Tierhaltung
    § 3. Tiere sind so zu halten oder zu verwahren, dass
    1. Menschen nicht gefährdet,
    2. Menschen, die nicht im selben Haushalt leben, nicht unzumutbar belästigt und
    3. fremde Sachen nicht beschädigt
    werden.
    Ob Belästigungen im Sinne der Z 2 zumutbar sind, ist nach den Maßstäben eines normal empfindenden Menschen und auch auf Grund der örtlichen Verhältnisse zu beurteilen.

    §5 (11) Für im Bundesland Wien gehaltene Hunde ist eine Haftpflichtversicherung über eine Summe von mindestens 725 000 EUR zur Deckung der durch den Hund verursachten Personen- oder Sachschäden abzuschließen und aufrechtzuerhalten.

    Sollte also Ihr Hund einem Menschen oder anderem Tier Schaden zufügen, sind Sie als Tierhalter immer haftbar, auch wenn dies in der Hundezone passiert.

    Mit freundlichen Grüßen,
     
  6. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in



    ich würd meine reaktion auch davon abhängig machen, wie und was passiert ist.

    tut sich meiner beim spielen weh, bzw tut ihm ein anderer beim spielen weh, seh ich es als "dumm gelaufen" und unternehme sicher nix gegen den anderen hundebesitzer.

    geht allerding ein anderer aggressiv auf meinen los und tut ihm weh und der besitzer reagiert nicht, bzw ists ihm wurscht und mault eventuell noch irgendwas deppertes, würd ich durchaus zu einer anzeige tendieren.

    benimmt sich meiner ungut, bzw zu stürmisch und grob den anderen hunden gegenüber - pack ich ihn, bevors eskaliert ein und wir gehen.

    würde meiner einem anderen wehtun, auch unabsichtlich, würd ich mich entschuldigen, auf verständnis hoffen und die tierarztrechnung übernehmen - dafür ist meiner ja auch versichert.

    wenn MIR jetzt was passiert, unterscheide ich eben auch, wie es passiert ist - beisst mich ein anderer hund, oder geht auf mich los, oder springt mir dauernd rauf, ohne, dass der besitzer reagiert, werd ICH wahrscheinlich reagieren.

    rennt mich, war auch schon passiert ist, ein fremder hund nieder, weil ICH einfach deppert dort im weg herumstehe, wo er grad mit seinen 60kg spielend und tunnelblick vorbeistürmt, dann ists auch wiederum unter "dumm gelaufen, pass besser auf" abzubuchen

    wenn sich meiner nicht normal und sozial benehmen kann, geh ich mit ihm nicht dorthin - vielen besitzern ist das, was ihre hunde dort machen, allerdings scheißegal, die findens ja auch noch lustig, wenn sie "ihr" revier dort verteidigen -,-

    und ja, ich gern ungern auf hundewiesen, weil meiner dort gern zum opfer gemacht und gedisst wird - rassismus ist offensichtlich unter hunden auch scon ziemlich verbreitet und meiner ist halt auch rassebedingt schon auch ein kleines großgoschi, das meint, er darf alles und braucht sich nicht zu unterwerfen etc.

    dafür lassen wir ihn im schrebergarten jetzt im winter, wenn niemand dort ist, jetzt immer frei laufen und spielen mit ihm dort - so wirkliche hundefreunde haben wir bis dato noch nicht gefunden :(
     
  7. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Folgendes ist mir mal passiert: Bei uns auf einer illegalen aber damals geduldeten Hundewiese wurde mein Hund von einem Rudel (11 Tiere) Windhunde gejagt. Die Besitzerin reagierte auch auf meine Bitte hin nicht. So ala was solls ist eine Hundewiese, da dürfen die Hunde machen was sie wollen. Auf einmal dreht sich mein Hund um und packt den erstbesten in den Hintern. Da war das Geschrei groß, da sei doch keine Hundewiese und warum habe mein Hund keinen Maulkorb usw...

    Ich meide Hundewiesen, die sind (zumindest bei uns) eher klein und übersichtlich, wenn sich da sagen wir mal 15 Hunde treffen ist die Rangordnung nicht so schnell hergestellt. Ich geh auch lieber bei uns vor der Türe, da ist Wald, da sind Wiesen und weit und breit keine Leute und meine Hündin hat eine Maulschlaufe drauf, somit kann sie frei laufen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden