1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haften "unabhängige" Finanzheinis für den Scheißdreck, den sie verkaufen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DerStefan, 20 November 2009.

  1. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Situation ist folgende:

    Ich miete eine Wohnung an, befristet, als Übergangswohnung. Und bitte (in gutem Glauben) eine Bekannte, die als unabhängiger Finanzberater arbeitet, mit dafür eine Haushaltsversicherung rauszusuchen, für meine Übergangswohnung, weil ich keinen Bock hatte auf das selber machen.
    Am nächsten Tag war sie da und hat den Vertrag mit mir gemacht, mir aufgezählt, was alles versicehrt ist und wieviel und wie billig das alles doch nicht ist und blablabla, ich hab unterschrieben und das wars - und siehe da, als mit das Fahrrad gestohlen wurde - schwuppdiwupp - sofort wars ersetzt.

    Jetzt wollte ich die Versicherung kündigen und erfahre bei der Gelegenheit, daß das zwar geht, aber natülich nicht mit sofort oder dem Ende des Meitvertrages, sondern ... mit 28.2.2010 UND daß ich etwa 200 Euro zusätzlich zahlen muß, weil ich ja eine 10-jährige Laufzeit vereinbart habe und daher einen Dauerrabatt zurückzahlen muß.

    Es war davon jedoch nie die Rede, weil wer ist so blöd und macht für eine Wohnung, die man 3 Jahre haben wird, einen Versicehrungsvertrag für 10 Jahre.

    Was tun?
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    soweit ich mich erinnern kann werden hh versicherungen immer auf 10 jahren abgeschlossen. allerdings, wenn die versicherungsgrundlage wegfällt (also die wohnung aufgegeben wird) ist damit auch die vers. beendet.
    von wem hast du diese auskunft?
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Spannend wirds - ich habe gerade mein Antragsformular gefaxt bekommt, und das sieht anders aus, als mein Durchschlag... Am Durchschlag ist nämlich die 10-Jahresbindung NICHT angekreuzt, am Original schon.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ja, das ist was anders - ich wurde ja nicht falsch beraten... da hat offenbar irgendwer, nachdem ich unterschrieben habe, ein Kreuzerl gemacht, daß ich absichtlich nicht gemacht habe. Vielleicht absichtlich, vielleicht unwissend in der Annahme, daß wir darauf vergessen haben...
     
  5. sonnengelb

    VIP: :Silber

    wir hatten bei unserer wohnung eine versicherung die NICHT auf 10 jahre abgeschlossen war - eben weil immer klar war, dass das keine dauerlösung sein wird.

    wenn die grundlage wegfällt kann man die versicherung kündigen - das schützt aber nicht vor klauseln, dass in so einem fall die rabatte zurückbezahlt werden müssen.

    na das ist ja steil :eek:

    hat sich die versicherung schon dazu geäußert?

    ich würd mal schleunigst bei der AK anrufen. bezw. konsumentenschutz.

    lg

    so
     
  6. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

    Aber dein Durchschlag beweist ja, dass du eben diese Bindung nicht angekreuzt hast und muss somit gelten. Wie kommst du dazu 10 Jahre zu zahlen?! Ich würde bei der AK oder dem Konsumentenschutz nachfragen.
     
  7. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    "kündigung wegen risikowegfall" nennt sich das und das geht immer......:cool:
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das geht blöderweise nur dann, wenn auch die Änderung des Hauptwohnsitzes damit einher geht, und die nicht schon ein Jahr früher war und ändert nichts daran, daß der Dauerrabatt zurückgezahlt werden muß.

    Jedenfalls hab ich jetzt ein Angebot am Tisch, das es mir offenbar leichter macht...
     
  9. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    ich würd die gute damen mal anrufen und nachfragen, was der müll soll?
    uns ist ein mit einem selbst. vertreter von Tmob**** so gegangen!
    zum glück hat uns der telefonanbieter wieder alles "gut" gemacht ...
    meine meinung: solchen menschen gehört das handwerk gelegt --> klagen!
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    wenn es nicht eine sehr nahestehende Person einer mit nahestehenden Person [mit der ich die nächsten ~ 10 Jahre noch sehr gutes Einvernehmen brauche] wäre, würde ich das sofort tun. Rechtschutzversicehrung hat gesagt, daß das sogar strafrechtlch relevant ist, auf einem Vertrag nach der Unterschrift noch ein paar Dinge anzukreuzen.

    Mit wurde empfohlen, in Zukunft bei Verträgen alles, was ich nicht ankreuze, durchzustreichen, dann wäre ein Beweis einfacher.
     
  11. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    genau das gleiche szenario ging bei mir problemlos und ohne rückzahlung...
     
  12. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    ich find´s trotzdem eine ziemliche frechtheit! das ist doch dokumentenfälschung, oder?
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Es kann aber nciht sein, dass du dir deshalb alles gefallen lassen musst - das ist ja dann nicht nur Dokumentenfälschung, sondern auch noch Erpressung.

    Also ich weiß nicht, ob ich mit dieser Person noch 10 Jahre auskommen wollte :confused:
     
  14. Q

    Q Gast

    Sag mal - warum willst du die Versicherung überhaupt kündigen, wenn du ohnehin mit der Ersatzleistung so zufrieden warst? Was sollen sie denn noch machen als dein gestohlenes Fahrrad "schwuppdiwupp" ersetzen?
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Weil ich den Haushalt aufgelöst habe, und für den neuen nicht 2 Versucherungen brauche.
     
  16. Kündigen geht nicht, aber für den Rest der Laufzeit prämienfrei stellen. (dh, der Vertrag läuft zwar noch, aber keine Prämien und keine Leistungen)

    Ist praktisch das selbe, aber anscheinend für Versicherungsmenschen vöööllig anders und soviel ich weiß (fast) immer machbar.
     
  17. mia145

    mia145 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist Blödsinn. Wie soll man eine HHVersicherung prämienfrei stellen. Das geht bei Lebensversicherungen.

    Wenn du noch Kontakt mit der Tante hast, kann sie sich vielleicht bemühen, dass der Dauerrabatt auf Kulanz nachgelassen wird.
    Hast du noch den Durchschlag?
     
  18. lexl

    lexl Gast-Teilnehmer/in


    Eine Suspendierung (Prämienfreistellung) ist durchaus möglich, aber die suspendierte Zeit wird einfach hinten drangehängt, d.h. du kannst einfach um die paar Monate die der Vertrag prämienfreigestellt wurde später kündigen.
     
  19. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Hast bei deiner Ex die Versicherung abgeschlossen ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden