1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haferflocken,wodurch ersetzen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 25 Januar 2012.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich möchte gerne ein Rezept ausprobieren für Gemüseburger in dem man 4 El Haferflocken nehmen soll.
    Da ich keine zu Hause habe,und sie bei uns auch sonst nicht gegessen werden habe ich keine Lust extra welche zu kaufen.
    Ich denke die sollen für die Bindung sein.Habt ihr eine Ahnung was ich statt dessen verwenden könnte?
    Es kommen auch 4 El gekochter Reis hinein.Ob ich da vielleicht die doppelte Menge nehmen soll?
    Was meint ihr dazu ?

    Lg Tina
     
  2. Karin81

    VIP: :Silber

    Hast du andre Flocken zu Haus? Die könntes nehmen!

    Sonst: Semmelbrösel oder auch Mehl - wie du schreibst, es geht sicher in dem Falle um die Bindung ;)! Ich denke, mit dem Reis allein bindet es nicht so gut - Weizen oder Hafer sind "bessere" Bindemittel!
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hätte Brösel genommen. Bei Mehl bin ich sehr vorsichtig, nicht dass das Essen dann mehlig schmeckt.

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. stasney

    stasney Gast-Teilnehmer/in

    Rezept bitte für Gemüseburger :) Daaaaaanke
     
  5. Tinaone

    VIP: :Silber

    Gemüse-Burger

    1 große schon gekochte Kartoffel
    6 EL gekochtes Gemüse ( Erbsen ,Karotten,Mais )
    7 EL gekochten Perlweizen oder Reis
    1 EL Vollkornmehl
    4 EL Haferflocken
    1 Ei
    Salz und verschiedene Kräuter

    Kartoffel,Gemüse und Perlweizen mit der Gabel zerdrücken.Das Ei ,Mehl und die Haferflocken dazu geben und gut verrühren.Mit Salz und Kräutern abschmecken,Laibchen formen und in wenig Öl braten.

    Lg Tina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden