1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Häuser von Doma-Bau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fabio, 4 Januar 2007.

  1. fabio

    fabio Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    kennt wer diesen Bauträger? Wohnt schon wer in einem solchen Haus? Wie habt ihr es finanziert (mit dem Vorschlag von dort?).
    Wir überlegen, es wird in unserer Nähe gebaut und wir sind in unserer schönen neuen Wohnung total am verzweifeln - jetzt wird eine Alternative gesucht.
    Danke schon jetzt!
    Anita
     
  2. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Häuser von Doma

    Ich wohne in einem Doma Haus. Die Finanzierung ist über Doma gegangen (Vermögensberatung Bieder). Schaut Dir mal die Häuser und Wohnungen von Doma an (wir sind in Schwechat). Sie sind zwar auf den ersten Blick billig, jedoch sind noch sämtliche Nebenkosten dazuzurechnen. z.B. Aufschließungskosten, die bei anderen Reihenhäuser dabei sind. Haben aber eine Menge Schwierigkeiten mit dem Bauträger, da vieles nur weitergeleitet wurde und nie ordentlich gerichtet wurde. Die Bauaufsicht ist jämmerlich. z.B. haben wir bis heute Wassereintritt in der Garage, die die Firma immer mit PU-Schaum korregiert und die garage sieht mittlerweilen wie eine Tropfsteinhöhle aus. Das kammer5l der E-Zähler ist auch feucht und immer wieder wird man vertröstet. Wir haben bereits in der WE Eigeniniative ergriffen, weil die Zugänge von der Garage bis heute nicht ausgemalt wurden. Die Häuser wurden als verputzt und weißfärbig verkauft, sind teilweise mit grauen Putzplatten (lt. doma Designerplatten) ausgestattet, die NICHT verputzt wurden. Lt. Doma ist immer wer anderer Schuld. Es wurde altes Baumaterieal, was von der "Wien-Süd" Genossenschaft zur Entsorgung war, beim Bau verwendet und diese Altstoffe sind salitrig. Wurde nur angestrichen, was sofort wieder abgebröckelt ist. Es ist in der Privatstraße KEIN Licht:schreck:, das heißt die Kinder müssen im finsteren von der Schule heimkommen, lt. Doma ist es so vorgesehen. wurde aber beim Kaufvertrag gesagt, es gäbe eine Beleuchtung. Also: im großen und ganzen sehr schleissig und man wird immer abgeschusselt:blahblah:, wenn man sich erkundigt warum, bekommt man auch noch Drohungen. Ausserdem ist dann niemand mehr erreichbar, wenn sie mal die Telefonnummer geschnallt haben.
    Aber, sieh es dir selber an, Bauobjekt Schwechat, Schloßstraße 3 (gleich beim Bezirksgericht) und gehe die Anlage durch. ABER BITTE SCHAU DAS ES LICHT IST!! Sonst siehst Du nichts:cool:.
    Die Finanzierung haben wir auch durchrechnen lassen, ist auch schlecht, da es anfangs eher günstig ausschaut und schon nach drei Jahren wirst du das erste mal richtig munter. Unser Betreuer hat auch mitgeteilt, daß der Vermögensberater bei ihm (lt. Vermögensberater schon) keine Finanzierung angesucht hat, obwohl er es uns versprochen hat und wir haben ca. EURO 5.000,-- verloren.
    Rede also mit der Hausbank vorher und schließe nicht zu schnell ab (uns gaben sie eine sehr kurze Reservierungszeit).:rolleyes:
     
  3. leon.maier

    leon.maier Gast

    Hallo Marina!
    Schön, aber nicht wirklich fair, wenn man seinen privaten Frust auf andere abladen kann - hm? Also ich kann sagen, dass wir rundherum zufrieden :love:sind, auch ist jederzeit jemand erreichbar. Vieleicht hast du nur eine falsche Telefonnummer :confused: oder einfach einen schlechten Tag.

    Lächle mal wieder ;), bis bald.:wave:
     
  4. diedrei

    diedrei Gast

    [FONT=&quot]Also ich kann nur sagen wir haben vorher ca. 2 Jahre gesucht und haben dann von der Doma am Hirschstettner Badeteich eine Anlage schlüsselfertig gesehen und waren anfangs sehr skeptisch bis wir draufgekommen sind das Freunde in Guntramsdorf vor ca 9 Jahren auch ein Projekt von der Doma gekauft haben , also diese gefragt , war bei uns immer noch der gleiche Finanzierer ( Bieder) und das Doma Team und diese lobten :rolleyes:sowohl den Bauträger bzw auch den Finanzierungsberater da alles wie versprochen ok war. Also haben wir gekauft und bei uns war alles ok ausser kleine Mängel die bei der Übergabe protokolliert wurden und vom Bauträger in vernünftiger Frist behoben wurden , mittlerweile haben wir die Doma weiterempfohlen, sodass ein Arbeitskollege auch in 1220 Wien ein Doma Haus gekauft hat , leider sind die Zinsen in den letzten 3 Jahren gestiegen sodass die Rate auch gestiegen:mad: ist aber das hat uns der Finanzberater auch damals gesagt, dass die Zinsen steigen werden , sämtliche Spesen auch die Anschlussgebühr ist im Katalog vermerkt gewesen und es kam nix mehr dazu , um es auf den Punkt zu bringen wir fühlen uns alle im Doma Haus pudelwohl :love:und auch mit der Finanzierung sind wir drei Familien bestens beraten gewesen :wave:
    [/FONT]
     
  5. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Freut mich, daß Du (Ihr) zufrieden bist (seid). Wenn Du (Ihr) aber in der Anlage wohnen solltest, lege ich Dir (Euch) das Schreiben der Hausverwaltung vom 21.3.2006 ans Herz unter Punkt 10 a) bis g). Daraus kannst Du (Ihr) ja die Zufriedenheit sömtlicher WE-Eigentümer lesen. Bzw. was die WE an Eigenleistung bis jetzt erbracht hat. Weiters auch das Schreiben der Fa. Doma v. 17.3.2006
    Bin weder frustriert noch hatte ich einen schlechten Tag. Fühle mich in der Anlage auch wohl. Habe lediglich eine Meinung geäussert.
    [FONT=&quot]Das hier ist ein Forum für den öffentl. Erfahrungsaustausch und ich habe diese Erfahren gemacht und mitgeteilt.;)
    Bis bald

    [/FONT]
     
  6. marina4711

    marina4711 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, wenn ich als Miesmacher hier dastehe.:eek:
    Zur Erklärung:
    Haben uns auch vorher auch die Reihenhäuser in Guntramsdorf angesehen. Jedoch waren diese NICHT mit Wohnungen zusammen auf einer Anlage errichtet. Hatten auch keine Tiefgarage. Die meisten Probleme betreffen die gemeinsame Anlage, die Tiefgarage und nicht die Häuser.
    Wassereintritt ist aber auch bei Reihenhäuser im Keller und im Zugang zur Tiefgarage gewesen. Wird ständig herumrepariert und ist bis heute nicht richtig dicht.
    Leider hat uns aber auch der Finanzberater nicht gesagt, dass die Lebensversicherung jährlich um 4% steigt. Sondern wir habe das erst aus der Polizze erfahren (sind auch selber schuld daran, das ist uns klar).
    Gegen die Zinssteigerung kann man nichts machen und der Vermögensberater hat darauf keinen Einfluss noch kann er keine Garantie übernehmen, das ist mir klar.
    Unser Verlust kam dadurch zustande, dass wir als Neukunden bei der Kreditgeberfiliale gehandelt wurden, obwohl wir bereits seit 20 Jahren Kunden bei der Bank sind und nie ein Minuskonto gehabt haben (lt. Auskunft der Hausbank).
    Sämtliche Nebenkosten sind wohl vermerkt und waren keine Überraschung. Sind aber bei anderen Bauträgern im angebotenen Kaufpreis beinhaltet, was auf den ersten Blick dann teurer erscheint. Habe nur darauf aufmerksam gemacht, auch das Kleingedruckte beachtet werden muss, bevor man die Preise mit anderen Bauträgern vergleicht.
    Weiß auch, dass die Firma Doma NUR Bauträger ist und die Reparaturarbeiten weiterleitet. Jedoch scheint es - in unserer Anlage - dass diese die Reparaturen nicht genau überwacht.
    Ausserdem habe ich keinerlei privaten Frust :confused: auf irgendjemanden abgeladen.
    Sondern nur meine Meinung kundgetan und zu der stehe ich auch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden