1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hätt da mal ne Frage...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 27 Februar 2008.

  1. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    :wave: Guten Morgen!

    Und zwar hätt ich mal eine wirklich blöde Frage an euch:eek:... Will nur eure Meinungen wissen...

    Mein LG und ich reden davon, mal ein Haus zu bauen. Uns kommt aber nur ein Fertigteihaus in Frage, wegen der Doppelbelastung (dh. eben schon den Kedit und Miete von der Wohnung). Das müsste dann also schnell gehen. Zur Zeit gehts aber nicht, weil ich in Karenz bin. Also erst, wenn ich wieder arbeite...

    Nun, um auf den Punkt zu kommen: würden dann ca. 2000 - 2100 Euro verdienen zusammen. Ohne Sonderzahlungen etc. Wie schauts dann mit einem Kredit aus? Bis dahin hätten wir keinen anderen Kredit mehr, Versicherungen machen bei uns auch nicht sooo viel aus. das Einzige was halt wär, dass wir dann 2 Autos bräuchten (mit einem wärs unmöglich wegen unseren verschiedenen Arbeitszeiten und wegen der Kleinen zur Betreuung bringen).
    Da ich mich ja überhaupt nicht auskenn, wollt ich von euch wissen, ob sich das ausgehen würd:cool: Klar kommts auch auf die Kreditsumme an, und wie hoch die WBF ist. Übrigens das mit der WBF versteh ich auch nit so ganz. Wenn mir also bitte auch da jemand kurz erklären könnt wie das funktioniert....:eek: Das Grundstück wär kein Problem. Das würden wir günstig bis geschenkt bekommen... Da wär dann halt das Umwidmen. Gespart hätten wir bis zum möglichen Hausbau ca. 10 000 Euro. Das wird aber eh schon für die Nebenkosten draufgehen. Wenn nit mehr. Und wenn das Haus mal steht, würden wir auch Böden und Wände selber machen. Haben außerdem an ein Passivhaus gedacht (ua wegen der hohen WBF).


    Sorry ist lang geworden... Sag schon mal Danke für eure Zeit! Freu mich auf ein paar Antworten!:D


    LG
     
  2. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    Huhu!

    Bzgl. Kredit ist am besten, ihr macht einfach mal ne Haushaltsrechnung (alle Einnahmen vs. alle fixen Ausgaben). Da seht Ihr, was Euch ueber bleibt. Lasst Euch mal bei einer Bank oder einem Finanzberater beraten (kostet nix). Ihr solltet halt schon eine etwaige Vorstellung haben, was das Haus kostet, bzw. wieviel Kredit Ihr braucht.

    Fertigteilhaus: Die muessen ja auch im Werk gefertigt werden, ich weiss nicht ob das insg. soviel schneller geht. Stehen tuts dann in wenigen Tagen, nur da gibts halt nicht die Bauzeit auf der Baustelle, sondern im Werk. Das wuerd mich aber selbst interessieren, also, an die Fertigteilhauskaeufer: Wie lang war die Fertigungszeit im Werk? Bzgl. Passivhaus: Die grossen, bekannten Fertigteilhaushersteller machen das nicht wirklich (auch wenn sies behaupten). Wir haben bei einigen nachgefragt, und es hat sich herausgestellt das sie sich 1) nicht auskannten damit 2) es nicht wirklich bauen wollen 3) sie versucht haben es uns auszureden 4) nicht ueberzeugt sind von dem konzept. die punkte 2, 3 und 4 sind glaub ich aber alle auf punkt 1 zurueckzufuehren.

    WBF: kennst du das:
    http://www.energiebewusst.at/fileadmin/downloads/wohnbaufibel2006.pdf
    was konkret ist dir nicht klar? ich glaub ich hab die foerderung mittlerweile einigermassen durchblickt :) passivhausfoerderung: da gibts die 7.500 EUR nicht rueckzahlbar vom land. aber sonst musst aufpassen, man wird z.b. fuer zu starke daemmung (sofern die daemmung mit styropor ist) "bestraft", und wenn man, so wie wir, keine heizung hat, kriegt man die punkte fuer die waermepumpe nicht ... da musst wen finden (baumeister/architekt/energietechniker) der sich auskennt damit und das alles beruecksichtigt.

    lg, Silvia
     
  3. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine Antwort!:love: Also, wegen dem Fertigteihaus: meine Eltern haben vor 13 Jahren eines bauen lassen... Und es war an einem Tag fix aufgestellt. In den nächsten Tagen kam dann noch das Dach, Türen und alles andere was noch anfällt. Bis es fix und fertig war? Tut mir leid, da muss ich mal meine Eltern fragen. Sie haben mich damals für ein paar Wochen "abgeschoben" :D Wegen dem Passivhaus: das war nur ein Blitzgedanke... Angeblich ist ja diese Lüftungsheizung (so wie sie Quelle Haus anbietet) ja nit so gut. Wir hätten gerne Erdwärme... Kommt glaub ich auch auf dauer billiger. Oder?
    Und wegen der Wohnbauförderung: ich kenn mich überhaupt nit aus....:eek: Wegen der Rückzahlung und so. Nehmen wir mal an ich bekomm 50000Euro. Wie schauts da mit der Rückzahlung aus? Soviel ich weiß wird da halbjährlich zurückgezahlt... Aber bitte erklär mir das genau! Das ist volliges Neuland für mich;)

    Danke

    LG
     
  4. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    ich wuerde dir wirklich ans herz legen, dir die wohnbaufibel durchzulesen. da sind auch beispiele drinnen. zitat daraus:

    Beispiel:
    Für ein Förderungsdarlehen von € 50.550,-- betragen die halbjährlichen
    Rückzahlungsraten (Zinsen und Tilgung) in den ersten fünf Jahren € 505,50, vom 6. bis zum 20. Jahr € 758,25, vom 21. bis zum 25. Jahr € 1.769,25 und vom 26. bis zum 34. Jahr € 2.527,50.

    ja, das fertigteilhaeuser in einem oder wenigen tagen aufgebaut sind, ist schon klar. nur muss das zeug trotzdem in der fabrik gefertigt werden, kann ja nicht vom himmel fallen :) denk mal daran, wie lange es dauert, bis man ein auto bekommt, das man bestellt hat.

    wenn das haus nicht ausreichend gedaemmt und nicht ausreichend luftdicht ist, ist eine heizung ueber die lueftung sicher nicht zu empfehlen (und wohl auch kaum moeglich). luft ist ein schlechter waermetraeger, zudem wirds ausserdem staubtrocken im haus (schlechtes raumklima). im normalfall hat man eine sehr klein dimensionierte zusatzheizung (fussboden, wandheizung, oder aehnliches). wir haben auch auf die verzichtet, weil wir der meinung sind, das wir im haushalt soviel waerme produzieren, das die ausreicht, unser haus zu heizen :) ausserdem bekommen wir, sobald wir das geld haben, nen stueckholzofen bzw. kamin, mit dem sollts dann schoen warm werden :)

    lg, Silvia
     
  5. -Andrea1982-

    -Andrea1982- Gast-Teilnehmer/in

    ich denke das ihr mit diesen einkommen kein haus bauen könnt
     
  6. g.julia

    g.julia Gast

    also das was wirklcih lange dauert ist das ganze drum herum! die bemusterung, funktionert erst wenn du die bestätigung von der gemeinde hast bla bla bla
    bei haas haben sie uns gesagt das ein haus 1 woche "dauert" ... reine fabriks arbeit!

    wenn du dir unsere homepage anschaust, kannst sehen an welchem tag was geschehen ist ..
    wir haben im februar unterschrieben ... wollten das haus im september haben ... im juli haben wir mit kellerbau begonnen und im oktober kam das haus (aber wenn wir gesagt hätten wir wollen das das haus im juni kommt, wärs auch kein problem gewesen du brauchst aber gewisse zeit bis du alle nötigen wege hinter dir hast, sodass das haus aufgestellt wird). ja, und vor weihnachten sind wir eingezogen!

    punkto kredit, ... also dadurch das wir ja null erspartes hatten und auch noch ein grundstück kaufen mussten (bitte jetzt keine diskusion darüber - wir wissen schon was wir getan haben) mussten wir uns einen größeren kredit aufnehmen ... und der bankberater hat uns beim ersten treffen so übern daumen gesagt das wir mindestens 2.800€ gemeinsam verdienen müssen, dann gibts keine probleme ... da wir verdienen mehr!

    hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!
    LG
     
  7. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich würde einen haushaltsplan machen und damit zur bank gehen.

    die sagen dir dann wieviel kreditrate pro monat möglich ist und wie hoch der kredit max. sein darf.

    es gibt auch kreditrechner auf den hp von den banken zur ersten orientierung.
     
  8. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    ich denke nicht, das man so eine pauschale aussage treffen kann.

    wir verdienen auch nicht uebermaessig viel, haben aber aeusserst niedrige laufende kosten (zahlen nix fuer wohnung, auto, tanken, handy, internet). das ist immer eine sehr individuelle geschichte finde ich ... mit nem guenstigen fertigteilhaus ist man mit 180.000 euro dabei, oder lieg ich da falsch? da nochmal 10.000 euro erspartes und 50.000 euro foerderung abziehen ist man auf 120.000 euro (grund gibts ja quasi geschenkt hat sie gesagt). ein kredit in der groessenordnung kann mit 2.000 euro / monat durchaus leistbar sein. schwierig wird vermutlich die phase der "doppelbelastung" ... also wo miete UND kredit zu bezahlen ist.

    lg, Silvia
     
  9. einszwei

    einszwei Gast

    Du fragst einfach nach einem "Baukonto"

    Da bekommst du das Geld, zahlst aber erst zurück, wenn das Haus fertiggestellt ist.

    Das ist bei uns so üblich, anders würde das ja gar nicht funktionieren !!!
     
  10. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    das macht meine Cousine auch so, aber ehrlich gesagt ich würde es nicht so machen.
    Und wir hatten auch ein Baukonto, das schließt aber nicht ein, das erst zurückbezahlt wird wenn das haus fertig ist.

    Wir haben sofort angefangen zum zurückzahlen, sobald das Geld da war.

    Ich mein ishc sehe es jetzt, sie bauen schon 2 jahre und brauchen jetzt mehr geld, also müßen sie aufstocken, haben aber keine Ahung wie hoch die Zinsen jetzt sind.

    Also das wäre mir zu riskant, du nimmst einen Kredit auf wo die Zinsen z.b 500€ ausmachen, denkste das geht sich aus. nur in der Zwischenzeit steigen diese bis du mit dem haus fertig bist, dann auch einmal um 100€ mehr im monat:eek:

    Wie soll es anders nicht funktionieren??

    LG
     
  11. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Denke ich nicht, es kommt immer darauf an wie man es macht .

    Oder hättest du mit 4.000€ angesparten ein haus angefangen zu bauen?

    Obwohl wir uns damals nie ein Fertigteilhaus leisten hätten können, wir sind beide VOllzeit arbeiten gegangen.

    Und haben damals gemeinsam ca. 3200€ verdient.

    War aber bei uns auch bedingt dardurch das wir kein 0815 haus nehmen konnten, und alles umplanen hätten müßen.

    lg
     
  12. einszwei

    einszwei Gast

    Aber gut, jeder wie er will ! Das wird eh immer personenbezogen ausgerechnet !
     
  13. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Na ja, ein günstiges Fertigteilhaus mit 180.000,--? Geht schon, aber dann hast halt nur ein 100m2 Haus mit Keller oder so. Weil Keller und Aushub, Wegführen musst ja auch alles zahlen.
    Und selbst wenn das Haus schlüsselfertig ist, kommt ja dann noch eine Menge an Kosten dazu. Zaun, Terrasse, Garten, etc.

    Zu den Hausanschaffungskosten kommen dann noch Anschlusskosten (Strom, Gas am Grundstück), Grundbuch, Notar, ..die Nebenkosten halt, dazu.

    Mit 2.000,-- schätze ich es schon schwierig ein, einen Kredit ab 150.000,-- aufwärts zurückzuzahlen, weil die monatliche Belastung zu hoch sein wird.
    Weil von den 2000,-- müsst Ihr ja dann auch noch 2 Autos, Lebensmittel, Kinderbetreuung, Grundstückssteuer, Gemeindeabgaben, ein Mehr an Strom/Gas usw. wegzahlen.

    Ich würd mal abwarten, bis es dann wirklich spruchreif ist und dann nochmals kalkulieren.

    lG
     
  14. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    Musst mal alles zusammenzählen habt ihr ein Grundstück, wenn nein was kostet das.
    Und wenn ich von NÖ ausgehe kommt man mit der Förderung ned weit und denn Bonus für Passvhaus musst in NÖ genauso zurückzahlen. Aufpreis für Passivhaus kannst du auch 30 000€ Rechnen. Solltest min. 30% Eigenkapital haben. Die rückzahlung bei der Förderung steigert sich ja alle 3 Jahre. Zusammen 2000€ is wenig, würde nur klappen bei selber bauen.
    kommt auch auf die Hausgröße und ausbaustufe Grundstückspreis. Je mehr ihr selber macht umso günsiger wird alles.
     
  15. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    Danke für eure Antworten! Puhhh, jetzt bin ich noch verwirrter wie vorher...:D Ich hab einfach nur ein ungutes Gefühl im Bauch, wegen so einem großen Kredit! Es ist halt so, dass wir für unsere Wohnung (bei uns in Kärnten ist das schweineteuer!) von einer Genossenschaft 560 Euro Miete inkl. BK und HK zahlen. Und das für 75 qm + 5 qm Loggia. Ich träume nun von etwas Eigenem... Ihr versteht mich sicher... Bei uns wird die Miete auch immer höher von Jahr zu Jahr, -und da denk ich mir einfach, zahl ich lieber ein paar Euro :cool: mehr, und es gehört irgendwann mal mir. Und wenn schon kein Haus, dann vielleicht eine Eigentumswohnung mit Gartenanteil. Egal ob nun Haus oder Eigentumswohnung: ich bin sehr genügsam;) Brauche keine 200 m². Mir reichen ja schon 90m² aus. Müssen nur 4 Zimmer sein.

    Was würdet ihr sagen: ist eigendlich ein Eigentumswohnung (neu, Erstbezug. Von mir aus aus einem Projekt einer Immobilienfirma) billiger als ein (neu gebautes) Haus? Also wenn wir mal von 90 m² ausgehen. Was bei einer EW aber sicher wegfällt oder zumindest weniger ist sind die ganzen Nebenkosten und Laufereien (gegenüber Hausbauen)? Oder? Mah, kenn mi gor nit aus.:rolleyes:
    Und ich weiß: 2100 Euro sind wenig. Wenn man sich aber die Sonderauszahlungen (Urlaub-, Weihnachtsgeld), den Lohnsteuerausgleich (auf den man mit wenigstens ein bisschen rechnen kann), meine Prämie (die bekomm ich 1 x im Jahr, sind aber nur 300 Euro) und das was er so (nebenbei) verdient aufs Jahr aufteilt, schaut da auch mehr raus. Und ich denk mir halt auch mal, wenn man die WBF zurückzahlt, kann man ja das auch im Dezember und Juli machen, oder? Eben da wo die Sonderzahlungen sind. Schön langsam glaub ich selbst, dass ich das viel zu einfach nehme:(


    LG
     
  16. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Das ist mir schon klar. Hätt ich ja selbst gern:D Wenn ich jetzt aber mal die Summe 150.000Euro hernehm, sind das 45.000Euro die ich min. haben sollte. Nur bis ich das zusammenhab, bin ich ja schon alt:cool: Denn je früher ich was Eigenes hab, desto jünger bin ich auch wenns abgezahlt ist;)

    Ach ja, noch eine Frage: kann man bei einem Kredit nicht eine Fixzinssatz nehmen? Ich zahl ehrlich gesagt lieber ein bisschen mehr Zinsen, dafür immer gleich viel, -ohne böse Überraschungen.

    Danke.


    LG
     
  17. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    eine eigentumswohnung mit 90m² ist sicher billiger als ein haus.
    ansonsten was spricht gegen eine gebrauchte eigentumswohnung, die ist noch mal billiger.
    von wegen kredit ohne überraschungen, ich bin auch der typ, haben uns für ein bauspardarlehen entschieden.
     
  18. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Auf keinen Fall mit den Sonderzahlungen rechnen, lieber einen Polster, als keinen!

    Die gehen eh so drauf, glaub mir, haus ist recht schön, aber die Nebenkosten werden auch mehr.
    Wir zahlen strom, momentan bei Verbund 74€ im monat, Kanal 140 im Q., Gemeinde 50 imQ. Pellets um die 1500€ im jahr wobei wir auf nr. sichergehen und immer ein jahr reserve haben.

    Die Versicherungen werden mehr ect.....

    LG
     
  19. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    ja gibt es zb.: Raiffeisenbank

    bei einen Kredit von 150 000€ kannst aber mit ner monatlichen Rate von 800€ rechnen wenn ned mehr. Dann kommt die Förderung noch dazu. Grundstück brauchst auch.
    Solltest schon mit min. 200 000 fürs Haus + Grundstück rechnen schlüsselfertig sicher noch um einiges mehr.
     
  20. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    soviel strom?? bin ich mit meinen 35€ 10 mal im Jahr noch richtig gut*gg*
    soviel braucht ihr für Pellets????
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden