1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hähnchenteile aus dem rohr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muffin, 24 Februar 2009.

  1. muffin

    VIP: :Silber

    wie macht man die am besten? damit sie ganz knusprig werden?

    einfach die teile würzen, in ne form+etwas öl? oder soll man die marinieren?

    grillstufe?

    fragen über fragen

    und wo kauft ihr eure hähnchenteile?
     
  2. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Ich wasche die Hendlteile, trockne und würze.

    In eine Auflaufform schlichten (mit der Hautseite nach oben), mit etwas Öl beträufeln und bei 160°C (Ober/Unterhitze) für 20 Minuten ins Rohr.

    Dann gieß ich mit Wasser (mit den selben Gewürzen wie auf dem Hendl) auf und dreh die Teile um (Hautseite also unten). Lass das alles nochmal etwa 20 Minuten im Rohr.

    Dann wieder umdrehen, Temperatur auf 180°C erhöhen und auf Umluft umschalten. Nochmal gute 10 Minuten (besser 15) drin lassen.


    Keine Hexerei. :)
     
  3. irene

    irene Gast

    Geht noch einfacher....
    Hendlteile waschen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, kein zusätzliches Fett (ist in der Haut genug drin), mit der Hautseite nach oben in die Pfanne geben, ca. 1/2 l Wasser (keine Gewürze mehr, ist schon am Hendl und den Erdäpfeln) reingießen, halbierte Erdäpfel salzen und rundherum geben, bei 180° ins Rohr, nach 19 und 20 Minuten alles nochmal mit dem eigenen Saft begießen, danach nimmer, dass die (ausgebratene) Haut schön knusprig werden kann. Nie umdrehen, nur zweimal beachten. Nach 40-45 Minuten allerspätestens ists fertig, noch dazu mit leckeren Braterdäpferln.

    Andere Variante: Die Hühnchenteile auf grob geschnittene Karotten, Paprika, Zucchini, Zwiebel, Tomaten und anderes südliches Gemüse der Wahl legen, wie oben würzen, wieder die Erdäpfel daneben in die Pfanne schlichten, Wasser aufgießen, ca. 45 Minuten braten, dazwischen so 2-3mal mit eigenem Saft aufgießen.
    Ich sag nur: leckerst!!
     
  4. Wolkentanz

    Wolkentanz Gast-Teilnehmer/in

    Es geht sogar noch ein kleines bissl einfacher :D:

    In eine Auflaufform ca. 2mm hoch Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl eingießen, Hühnerkeulen hineinlegen und extrem viel salzen. Nicht nur eine Prise, sondern richtig das ganze Hendlteil mit Salz einreiben. Dann bei 150° Heißluft ins Rohr, ca. 1 Stunde. Sobald das Huhn heiß wird, läuft der Fleischsaft heraus, der sich dann mit dem Öl mischt. Diesen Saft in der letzten halben Stunde öfters mit dem Löffel über die Hendlteile gießen. Die letzten 10 Minuten dann nicht mehr übergießen. Das Fleisch wird ganz zart und saftig und die Kruste wird so knusprig, dass sie beim Hineinbeißen richtig knackt... *lecker* :rolleyes:

    Meine Kids würden beim normalen Grillhuhn niemals die Keule essen, aber auf diese Weise zubereitet lieben sie sie! ;)

    Lg! :wave:

    PS: Die Keulen auf keinen Fall wenden, da sonst die Kruste an der Oberseite schleimig wird.
     
  5. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Naja... einfach... bei meiner Variante schaut man zweimal in den Ofen (zum umdrehen) und muss nicht übergießen. ;)
     
  6. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    andere frage dazu, geht das auch nur mit hühnerbrust ohne knochen und haut? ich mag weder haut noch knochen beim hendlessen, hätte aber gerne so eine backofen-variante mit erdäpfeln.
    weiß das wer?
     
  7. Salvia

    Salvia Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach sie mit Provencekräutern, Olivenöl, Kartoffelscheiben, Knoblauch und ein paar getrockneten Tromaten und gieß mit Weißwein auf

    Variante: Zitronenscheiben und frische Rosmarinzweige mitbraten

    Ich kauf das Hendl bio am Markt.

    Lg Salvia
     
  8. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben früher öfters Hühnerflügerl gemacht. Die haben wir mit einer Honig-Kräuter-Marinade eingepinselt und in den Ofen geschoben. Waren total knusprig!
     
  9. Zauberstern

    Zauberstern Gast-Teilnehmer/in

    erste variante klingt total lecker muss ich mal ausprobieren ;)
    ich mach mein zitronenhenderl immer so, press aber vorher noch zitro saft aus würz das ganze und las das fleisch ein bisserl marinieren, geb dann noch kartoffelspalten mit dazu ins blech,dazu dann gemischten salat schmeckt total lecker ;)
     
  10. muffin

    VIP: :Silber

    mhhh danke für die vielen tipps!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden