1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

habt ihr noch vertrauen in die politik ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 24 September 2012.

?
  1. JA

    1 Stimme(n)
    6,7%
  2. NEIN

    14 Stimme(n)
    93,3%
  3. ICH WEI? NICHT

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    stronach, bzö, fpö, spö und övp bzw. grüne, seid ihr noch politisch unverdrossen ?
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Hat irgendwer jemals wirklich Vertrauen in die Politik gehabt???
     
    no-mercy, Kailua und Glueckskatze gefällt das.
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    es gab so zeiten und so menschen, die hoffnung machten
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Tja, nachdem was da für ein Eiertanz um unseren Lügenkanzler abgezogen wird, und dass immer noch die Hälfte der Leute ÖVP oder SPÖ wählen würden, ist mein vertrauen nicht nur in die Politik dahin, sondern auch in die Leute...
     
    anelej gefällt das.
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Da ich meine politische Information nicht von Heute,Krone oder Österreich beziehe, da für mich Politik weiter geht als Stammtisch/Parents Diskussionen sehe ich es anders. Sicherlich ist vieles in der Politik für mich auch unverständlich, aber ich weiß auch das Demokratie ein woichtiges Gut ist und Populistische Politiker und Gruppierungen gefährlich sind.
    Aber wie oft geschrieben sudern das man es besser könnte als die da oben tut fast jeder, wirklich was degegen tun nur 0,1%
     
  6. Q

    Q Gast

    Da würden mich aber jetzt deine Alternativen interessieren. Die Autofeinde könnens ja nicht sein, und die Populisten wohl auch nicht. Wer bleibt dann über?
     
    Fine-04 und bluevelvet gefällt das.
  7. Q

    Q Gast

    Ich schwanke immer zwischen Entrüstung darüber, dass die relevante Politik von autoritären Brüssler Instanzen aufgezwungen wird, und der Freude darüber, dass DIE sowieso nix mehr zu bestimmen haben, alle miteinander ...
     
  8. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    In der Demokratie haben wir die Politiker, die wir verdienen.
    Also nicht jetzt ich persönlich, aber im Ensemblemittelwert.
     
    Acryl und bluevelvet gefällt das.
  9. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    ich vertraue ohnehin keinen fremden, somit auch nicht irgendwelchen berufsgruppen pauschal und im voraus.
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    "...a Regierungsmitglied...der is a net anders ois i...und i kenn mi."
    -Herr Karl
     
    Komodowaran gefällt das.
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das haben dir sehr viele eingeredet. so ähnlich wie: die Konsumenten wollen ja 17 verschiedene Joghurtsorten, weil sie sie kaufen, also sind die Konsumenten schuld an dem ganzen scheiss Handelssystem.
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    da ist was wahres dran,
    vielleicht etwas bauernschläuer, das Regierungsmitglied und unverfrorener bzw. auch machtgeiler oder gieriger
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    die guten Politiker befinden sich eher auf Kommunalebene, zum Teil, da besteht noch eine gewisse Energie, in höheren politischen Ebenen gibt es meiner Meinung nach viel zu viel Sumpf, wie man es in Österreich schon seit jeher bezeichnet hat,man kann auch sagen eine gewisse Korruptheit.
     
  14. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Dann sag mir mal, was an dem Spruch nicht stimmen sollte. Mit dem Zeitungskaufverhalten der Österreicher geht schon einmal ein gewisser Politikertypus einher, viele engagierte Politiker, die nicht der Krone das Wort reden wollten, wurde dies zum Verhängnis. Als ehrlicher Politiker stehst du in der Öffentlichkeit unter Generalverdacht, kein Wunder, dass dies eine Negativauslese nach sich zieht - Glücksritter und Desparados, die anderswo nicht unterkämen, finden in der Politik immer noch für ihre Verhältnisse überdurchschnittliche vorteilhafte Verhältnisse vor, den wirklich guten graust´s nur mehr. Dazu die ganzen Kammern, Interessensvertretungen, eine Öffentlichkeit, die ihren Skistars alles gönnt, einem Politiker aber nicht einmal einen Urlaub im Ausland.......
     
    MarBig gefällt das.
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, daß unser demokratisches System so gut gelungen ist, daß man durch Wahlen eine ausreichende Vertretung für die eigenen politischen Ziele findet. Also das politische System oder die Zeitungsvielfalt wird meiner Meinung nach eher nur zu geringem Teil durch die Wähler bzw. Zeitungsleser bestimmt. Es gibt einfach zuviel Manipulation und Machtgerangel in den einflussreichen Ebenen.
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Dem muß ich wirklich zustimmen.
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds spontan irgendwie "arg" - denn es sind nicht die Politiker, die korrupt sind, sondern alle, die die Möglichkeit dazu haben...
     
  18. Q

    Q Gast

    Ich vertrete allerdings schon die These, dass Korruption eine direkte Folge des veröffentlichten Neidkomplexes ist. Wie wäre es, würden wir unsere Politiker anständig und ihrer Verwantwortung entsprechend bezahlen, statt "Privilegiendiskussionen" zu führen und von jedem Hinterbänkler im Nationalrat zu verlangen, dass er auch noch das Einkommen seiner Adoptivgroßmutter offenlegt, alles, womit er irgendwas verdient, stillegt (die konstruieren auch noch einen Interessenkonflikt, wenn seine Frau eine Greißlerei betreibt) und freiwillig doppelt so viel Steuer zahlt wie alle anderen ...
     
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    nicht einen deut
     
  20. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ja aber das kannst jedem vorwerfen der eine Firma/Verein/Partei/Staat führt - wo hört Information auf und fängt Manipulation an ? Macht kann der lokale Bauer auch haben wenn er der Gemeinde den wichtigen Grund nicht verkauft, der lokale Firmenchef hat auch Macht wenn er seine Firma mit x Arbeitsplätzen ausbauen will,
    Macht kannst haben wenn du verbreitest das weil die Gemeinde die Strasse nicht macht, müßen die Kinder im dunkeln in die Schule gehen. bzw. das die Teenys Angst haben weil es keine Strassenbeleuchtung gibt wenn sie mitten in der Nacht heimgehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden