1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hab ich richtig gehandelt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stella3, 16 März 2007.

  1. Stella3

    Stella3 Gast-Teilnehmer/in

    Was meint ihr, hab ich richtig reagiert oder doch komplett falsch.
    Meine Mutter meint, ich war unmöglich.

    Folgendes, mein Sohn zwei Jahre ist zu ihr in den Eiskasten gegangen und hast sich ein Eis rausgeholt. Ich meinte nur, er kann die hälfte davon haben aber nicht das ganze. Ich nahm ein Messer und wollte es in die hälfte teilen, mein Sohn sieht das und beginnt richig zu schreien und wirft sich am Boden da er einfach das ganze haben wollte.

    Ich erklärte ihm freundlich das er die hälfte habe kann aber nicht das ganze daruafhin schrie er nur ganz laut Schnuller. Ich erklärte ihm wieder, er kann den Schnuller haben (im Bett) aber dafür gibt es dann kein Eis und er ist alleine im Bett da ich dann das Zimmer verlasse.

    Tja und er begann das einfach nur richtig laut zu schreien sodaß ich ihn sofort ins Bett legte mit dem Schnuller und er dann vor Zorn richtig eingeschlafen ist.
    Meint ihr ich war zu streng?

    Mich beschäftigt nämlich sehr diese Situation.
     
  2. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Ich kann die Handlung nicht ganz nachvollziehen.

    Mir fehlt die Begründung, warum nur ein halbes Eis.
    Warum muß er sich zwischen Schnuller und Eis entscheiden und wenn er sich für den Schnuller entscheidet, warum muß er dann ins Bett und warum ganz alleine?:confused:
     
  3. sweety

    sweety Gast

    ohja, wäre ich 2, ich hätte auch gebrüllt was das Zeug hält ;)

    Wieso nur ein halbes Eis? Wenn er das ganze nicht ißt lässt er halt die Hälfte über und Mama oder Oma essen es dann, zur Strafe weil er dann kein Eis kriegt soller auch noch alleine ins Zimmer? oder weil er trotzig war weil man ihn nicht verstanden hat?

    lg sweety
     
  4. Stella3

    Stella3 Gast-Teilnehmer/in

    hm, ganz einfach, weil er nicht ständig soviel Süßes essen kann. ER muß doch nicht gleich am Vormittag ein Eis essen.

    Er weiß das er den Schnuller nur mehr bekommt im Bett und beim essen, und das war auch nie das Problem.
    ICh sage oft zu ihm, wenn ich ihm den Schnuller gebe (im Bett) wenn er sich beruhigt hat kann er wieder hinauskommen ohne Schnuller und ich kann wirklch sagen, das hat bis jetzt super funktioniert
     
  5. happy

    happy Gast

    streng würde ich das nicht nennen - ich kann einfach keinen sinn dahinter sehen :confused:
     
  6. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Findest Du selbst, dass Du richtig gehandelt hast oder hattest Du einfach die Situation nicht mehr im Griff?

    Nachvollziehbar ist das ganze für mich auf jeden Fall nicht - und für einen Zweijährigen wohl noch weniger.
     
  7. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    O.K, dann gibt es aber auch kein halbes Eis, sondern nix süßes.
    Warum bekommt er den Schnuller nur im Bett?
     
  8. sweety

    sweety Gast

    :confused: also meiner ( 2,5 Jahre) bekommt schon seit längerem seinen Schnuller auch nur zum schlafen, aber auch wirklich nur dann wenn er auch schlafen geht, zum Nachmittagsschläfchen zb., er weiß dann, jetzt ist schlafenszeit, ich schicke ihn aber sonst auch nicht ins Bett :confused:
     
  9. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns bekommt Th auch kein Naschen VOR dem Mittagessen. Wenn er zu Mittag gegessen hat, darf er etwas naschen. Genauso nach dem Abendessen. Dazwischen gibt es nur Obst.
    Demnach ist es ok, wenn Dein Kind nur ein halbes Eis bekommt.
    Schnuller nur im Bett. Wenn es diese Regel gibt, dann ist es auch klar, wenn das Kind ins Bett geschickt wird. Was versteht man daran nicht??
    Streng war das nicht, eher konsequent, was keinem Kind schadet.
    LG
     
  10. sweety

    sweety Gast

    Wo ist die Konsequenz wenn das Kind nichts naschen sollte ihm aber ein halbes Eis angeboten wird?

    Konsequenz wäre: nein ist nein.
     
  11. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    wenn du nicht willst das er soviel süßes ist und auch nicht willst, das er am VM ein eis ist, warum erlaubst du dann ein halbes und bestrafst ihn dann?

    ich denke er versteht dich einfach nicht.

    setzte klare grenzen und revidiere nicht deine ansichten
     
  12. Stella3

    Stella3 Gast-Teilnehmer/in

    ganz klar, da meine Mutter nicht so "streng" ist und ihm daher mehr Süssigkeiten gibt als ich.

    Ich fand die Lösung also fair wenn er ein halben bekommt.

    Warum soll ich ihn den Schnuller einfach so geben, wenn er weiß es gibt denn Schnuller nur im Bett??


    Ich hätte jetzt nicht erwartet, das ich für die meisten von Euch so unverständlich gehandelt habe.
    Trotzdem hat mich diese Situaiton beschäftigt, da es eine ganz neue Situation für mich war.

    Er weiß denn Schnuller bekommt er nur mehr im Bett.
    Naütrlich gibt es öfters eine Situation wo er richtig troztig ist und dann bekommt er denn Schnuller auch - ABER im Bett.
    Er beruhigt sich dann und gibt denn Schnuller nach ein paar Minuten freiwillig hinaus und kommt zu mir, wie wenn nie was gewessen wäre.

    Es war nur heute eine andere Situation da meine Mutter mit eingebunden war und er natürlich es nicht gewohnt ist, das ihn meine Mutter nicht das ganze Eis gibt.
     
  13. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Das dachte ich mir auch, daß vielleicht Oma erlaubt hat ein Eis zu bekommen, bzw. Mama sich dachte, wenn sie bei Oma sind, er halt statt gar kein Eis ein halbes bekommt......
    Wenn wir wo zu Besuch sind, und die anderen Kinder etwas naschen, sag ich auch nicht nein, aber versuche einzuschränken, daß er nicht ein Sackerl Gummibärli isst, sondern nur ein Viertel davon usw......
     
  14. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    wer hat ihm jetzt das halbe eis gegeben. du oder deine mutter.

    da du dabei bist, sollte m.Meinung nach auch dein erziehungsstil geführt werden. nur weil deine mama da ist, weich werden und plötzlich doch anders handeln, verwirrt dein kind. wenn das deine mutter naders macht , wenn sie mit ihm allein ist, okay..ihre sache, aber wenn du dabei bist, finde ich das nicht i.O. eben weil er sich nicht ausgekannt hatte und natürlich protestiert hat
     
  15. Actimel

    Actimel Gast-Teilnehmer/in

    Da das Kind gleich eingeschlafen ist, nehme ich an, dass er komplett übermüdet und überfordert war, daher auch diese Trotzreaktion. Und natürlich eine erklärung warum nur ein halbes, wäre sicher nötig gewesen.

    Ich sehe sowas nicht so eng, wenn ich merke mein Kind ist müde, dann diskutiere ich nicht wegen einem halben Eis mehr, dann soll er doch bitte das ganze essen, wenn du aber darauf bestehst, dann hätte ich mich mit dem Kind ins Bett gekuschelt und wäre bei ihm geblieben, bis er sich beruhigt und geschlafen hätte.
     
  16. sweety

    sweety Gast

    @Stella: dann solltet ihr vereinbaren nach welchen Regeln es bei deiner Mama geht, nach den zuhause Regeln oder nach den Oma Regeln!

    Bei uns geht es bei meiner Mama nach den Oma Regeln weil ich denke das es einfach Großelternprivileg ist die Kinder anstandslos zu verwöhnen ;) die Kinder wissen genau das sie bei Opa und Opa mehr naschen dürfen, einfach prinzipell mehr "Quatsch" machen dürfen als zuhause, umgekehrt wissen sie das sie das nur dort tun dürfen.

    lg sweety
     
  17. Actimel

    Actimel Gast-Teilnehmer/in

    :) seh ich auch so und bei "groben" Sachen, sprechen wir uns immer mit den Großeltern ab, funktioniert problemlos!
     
  18. Drago

    Drago Gast

    nicht streng aber. absolut unnötiger, unlogischer machtkampf, der damit endete, dass ein zweijähriger vor erschöpfung einschläft.:confused: :(
     
  19. googlehupf

    googlehupf Gast-Teilnehmer/in

    ist bei uns prinzipiell auch so, außer ich bin dabei, dann erlaube ich oder eben nicht.
     
  20. Drago

    Drago Gast


    das versteh ich auch nicht. wieso darf er den schnuller (mit 2!!!!!) nur unter bestimmten voraussetzungen haben?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden