1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haas Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sternchen90, 4 Mai 2012.

  1. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Leute!

    Wollen uns natürlich nicht nur ein Angebot von einer Firma einholen sondern von mehreren, vom Gefühl her, würde auch Haas Haus recht gut passen. Möchte aber auch gerne von euch wissen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt. Würde mich auf viele Antworten freuen :)
     
  2. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Na, hat niemand mit Haas gebaut u Erfahrungen damit?
     
  3. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    Na, hat wirklich niemand Erfahrungen? Über die Suche finde ich leider nicht wirklich was passendes :(
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Weil du nach Antworten jammerst....
    Jedes Fertighaus steht und fällt mit der Solidität des Unterbaus (Keller, Bodenplatte....)
     
  5. Sternchen90

    Sternchen90 Gast-Teilnehmer/in

    *ggg* Nach Antworten jammern hört sich auch gut an ;)
    Ich glaub jeder der anfängt zu bauen ist froh über Erfahrungsberichte ;)
    Darum auch das "jammern"
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    Klar!
    Welches Fertighaus auf einem SOLIDEN Fundament steht.... das ist weitestgehend Geschmackssache.
    Haas, Elk, etc.... sind alles nur Holzriegelhäuser mit Vor- bzw. Nachteilen.

    Ein richtiges Ziegelhaus ist wertstabiler. Da kannst in 100 Jahren noch die "Technik" wirtschaftlich tauschen. Während ein HolzriegelFertigHaus schon abrisswürdig ist....
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ist nur meine Meinung! Ich würde dzt auch in Holzriegel fertigbauen lassen. Ist halt günstiger.
    Falls es das Grundstück zulässt....
     
    #6 maha, 7 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7 Mai 2012
  7. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    schau mal unter www.energiesparhaus.at da findet man vielleicht eher brauchbare Info..... Ich bild mir ein ich hab da erst unlängst was über HAAS gelesen - da war irgendwas mit den Zahlungskonditionen die wollen anscheinend eine Bankgarantie über den kompletten Preis was sehr unüblich ist.... anonsten dürften die aber einen ganz guten Ruf haben .... hör immer wieder von Leuten die mit denen bauen.... wir haben sie uns nicht angeschaut weil wir kein holzriegelhaus wollten.... aber ich denk mir wenn man auf sowas aus ist sind die sicher um nix schlechter als hanlo, hartl etc.
     
  8. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 2009 mit Haas gebaut und sind eigentlich sehr zufrieden!!!!
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Dieser Beitrag lässt vermuten, dass du dich mit der Thematik nicht wirklich auseinandergesetzt hast.
    Weder ist ein qualitativ vergleichbares Haus in Holzriegel günstiger als ein Ziegelhaus, noch legt das Grundstück fest in welcher Bauweise man bauen kann - in Holzriegel kann alles realisiert werden, das man mit Ziegel auch machen kann.

    Zu Haas selber - war einer von drei FTH Anbietern, die bei uns bis in die Endverhandlungen gekommen sind.
    Wir haben uns dagegen entschieden, weil
    - bei gleicher qualitativer Ausstattung uns das FTH Massivhaus günstiger gekommen ist
    - uns der Verkäufer absolut unsympathisch war, ist halt ein sehr subjektiver Punkt
    - wir bis zum Schluss keine Vereinbarung, keine Zusage schriftlich bekommen haben
    - wir im Bekanntenkreis negatives Feedback aufgrund persönlicher Erfahrungen bekommen haben.

    Man sollte sich vor dem Hausbau bewusst sein, dass es keine einzige Firma gibt, wo alles reibungslos ablaufen wird, wo es nicht zu ungeplanten Änderungen und Ereignissen kommen wird; die Frage ist halt immer die, wie der Vertragspartner damit umgeht, wie lösungsorientiert er ist.
    Das war ein Punkt, der uns bei Haas recht verunsichert hat, da wir zu einem Zeitpunkt, wo wir schon sehr konkret und detailliert mit knappen Timelines verhandelt haben, kein verbindliches Angebot bekommen haben.
    Es klang zwar alles toll, was uns der Verkäufer zugesagt hat, was bei Haas genauso oder besser als beim Mitbewerber ist, Details die wir ausverhandelt haben, aber schriftlich gab es das nie.

    Das bedeutet aber nicht, dass es bei anderen Haas Verkäufern auch so ablaufen muss.
    Hausbauplanung und -verhandlungen sind individuell sehr verschieden und von der Chemie zwischen den Vertragspartnern abhängig. Wir haben uns z.B. sehr lange auch für ein Wolf-Haus interessiert, wussten vom Forum damals ungefähr um welche Preise manche Ausstattungen realisierbar sein sollten - und waren dann total vom Angebot erschlagen - das war um soviel teurer als das der Mitbewerber und mit so gut wie keinem Verhandlungsspielraum.

    Wenn euch Haas also interessiert, holt euch ein Angebot und vergleicht dann mal mit einem weiteren Mitbewerber. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gespür dafür, was relevant ist und wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Parameter sind.

    Und bevor ich für eine Firma entscheidet, solltet ihr euch allgemein mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Bauweisen (Holz massiv, Holzriegel, Ziegel, anders massiv, Beton,...) sowie über die unterschiedlichen Wandaufbauten und Energieformen auseinandersetzen.
    Wenn ihr da mal den Dschungel halbwegs durchblickt habt, wird es euch auch leichter fallen, euch für eine Firma zu entscheiden.
     
    fragola69 gefällt das.
  10. maha

    VIP: :Silber

    Naja. Mein Grundstück ist nur 14m breit. Da passt kein Fertighaus von der Stange drauf.
    Deshalb der Satz: Falls es das Grundstück zulässt....

    Preis: Glaubst wirklkich dass man mit ZiegelMassiv ein ELK-Haus schlagen kann?
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich passt da auch ein FTH Haus drauf. Auch ein "Stangenhaus".
    Und die Frage der TE war nicht nach Standardhaus oder Individualplanung (und auch nicht ob manche User sich mit Holzriegel anfreunden können oder auch nicht) sondern nach Erfahrungen mit Haas.

    Wir haben geschlossene Bauweise, sind 16m breit und haben alles andere als Standardvoraussetzungen - fast alle FTH Anbieter hätten uns da ein Haus draufstellen können - und auch Haas ist unter jenen dabei, die individuell planen.
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Nochmal: Grundstück ist 14m breit. ---> max Hausbreite ist daher 8m.
    Zeig mir halbwegs geräumige Fertighäuser mit nur 8m Breite.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Unseres hat 8,5 und ist geräumig.
    Und ob du dir nun ein Haus auf 8m Breite von Haas hinstellen lässt oder von einem Baumeister ändert an den Möglichkeiten der Raumausnutzung gar nichts.

    Abgesehen davon, was hat das mit dem Fredl zu tun?
     
  14. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich gleiche Größe vergleiche, gleiche Ausstattung (gleich gute Fenster, Raffstore, Fussbodenheizung, Wärmepumpe, Bodenbeläge, E- und Wasserinstallation usw... usf) dann: JA, ich habs geschaft, und das beinahe ohne Eigenleistung (ich hab für den Installateur gestemmt), und das auch noch deutlich...

    Bei Fertigteilhäusern ist der Standard günstig, alles andere mit enormen Aufpreisen verbunden.
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Klar. Deshalb kommt eigentlich nur ein Fertigteilgaus von der Stange in Frage. Wenn man "billiger" liegen will. Ich schreib absichtlich nicht "günstiger"!
     
  16. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich beim Massivhaus meine Ansprüche auch auf FTH-Standard runterschraube, komme ich auch auf einen niedrigeren Preis. Das Problem ist, dass wenn jemand massiv baut, er sich normalerweise etwas informiert, und dann baut niemand mehr den FTH-Standard, was Bodenbelag, Heizung, Installationen, Elektro-Installationen usw... betrifft.
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Naja. Bei einem FTH von der Stange treten konstruktiv bedingte bauphysikalische Blödheiten kaum auf.
    Beim Massivbau musst dich selber gut auskennen. Ausser du beschäftigst einen "Architekten", der auch haftet....

    Seht interessant zu lesen:
    Publikationen | BAUHERRENHILFE.AT
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Unser FTH Massiv-Haus war günstiger als das Ziegelmassivhaus vom Baumeister, und wir haven kein Standardhaus.
     
  19. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Kann ja sein, wobei ich mit FTH eigentlich die ganzen Holzriegel Pappendeckl Häuser meine... Ich weiß schon, FTH gibts noch in anderen Ausführungen, diese meine ich jedoch nicht.
     
  20. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja mal eine objektive Aussage. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden