1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haas-Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra31, 27 November 2008.

  1. sandra31

    sandra31 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    hat wer von euch ein haas haus gekauft? wie zufrieden seid ihr damit?
    hat wer tipps, wieviel man rabatt bekommt, bzw, "zuckerl"??

    danke
    s
     
  2. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eines und bin sehr, sehr zufrieden. Erkundige dich, ob es die Aktion noch gibt, wo du die Staubsaugeranlage gratis kriegst, eine 3-fach-Verglasung, 6 cm. mehr Dämmung, Innentüren gratis usw.
    Wenn es die noch gibt, zuschlagen!!!
     
  3. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Hab vergessen zu fragen, für welches Haus du dich interessierst???? Wir haben das La grande nova.
     
  4. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Wir haben uns für das La Vita Roma entschieden. Jedoch läuft alles noch sehr schleppend voran.

    Lg
    stupsale
     
  5. sandra31

    sandra31 Gast-Teilnehmer/in

    hallo wir haben uns für das la vita pult entschieden, staubsaugeranlage haben wie eh bekommen......röllläden auch............
     
  6. diehoefers

    diehoefers Gast-Teilnehmer/in

    Alles schleppend, aber bald gehts los

    Wir haben uns auch für ein Haas Haus - La Vita Roma, entschieden. Zentralstaubsauger, Innentüren sind auch Gratis dabei. Innentüren aber ohne Einbau, da wir den Innenausbau selbst machen. Dafür gabs ne Gutschrift für die Bemusterung. Man braucht eh meistens mehr Steckdosen usw.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zentralstaubsauger. Ein örtlicher Händler macht ihn schlecht. Sei kein gutes Gerät usw. Logisch, will ja sein Geröt verkaufen. Also wie gut oder schlecht ist das Ding wirklich.

    Eigentlich sollten wir unser Weihnachtsfest schon in den eigenen vier Wänden feiern. Leider haben uns die Behörden und ein paar Änderungen einen Strich durch die Rechnugn gemacht. Da es ein Reihenhaus mit 4 Einheiten wird, wollte die Gemeinde ein paar Änderungen. Dadurch mussten wir dieGrundstücksgrenzen verschieben, also nochmals alles von vorne wie Kaufvertrag, Beglaubigen usw. Alles sehr zäh. Außerdem habn sich die Kosten für den RA umsdoppelte erhöht, wir müssen Zinsen für das Baukonto bezahlen, Miete usw. Am Donnerstag haben wir endlich Bauverhandlung. Dann kommen wieder die Weihnachtsferien. Wieder Verzögerung. Ich hofe, daß wir Ende Jänner den Keller bekommen. Bis zu den Sommerferien sollte dann alles einigermaßen abgeschlossen sein. Aber eben mit 6 - 7 Monaten Verspätung.
     
  7. ENNOVY

    ENNOVY Gast-Teilnehmer/in



    kommt mir sehr bekannt vor..

    wir bauen auch mit Haas. haben das La Styria gekauft. wir wollten zuerst auch schon im winter drin wohnen, aber uns haben auch die behörden, viele steine in den weg gelegt.

    tja jetzt ist der keller endlich fertig.. okay fast fertig, die isolierung kommt noch diese woche drauf u. dann ist fertig *gg*



    zuckerl, bekommst immer, musst nur gut reden *gg*! die zuckerl von die PEG gesprochen hat, haben wir auch... und ich freu mich schon soo auf unser haus *G*


    also mir wurde gesagt, das der zentralstaubsauger ein super gerät ist.. u. das von mehreren firmen :confused:
     
  8. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen unser Haus auch erst im März und sind schon sooo gespannt!:D

    sind auch gerade beim Keller isolieren.

    Und wir haben auch die schon genannten Goodies bekommen: Zentrale Staubsaugeranlage, 3fach Scheibenverglasung und Innentüren.:)
     
  9. lady23

    lady23 Gast-Teilnehmer/in

    Haas

    Wir hatten jetzt am 18.12. die Bauverhandlung. Ende Jänner haben wir Bemusterungstermin und bis dahin müssen wir wissen welche Heizung wir nehmen.
    Eigentlich wollten wir ja nur die kontrollierte Be- und Entlüftung und einen Schwedenofen zum heizen nehmen, da ja lt. Energieinstitut das Haus so gut isoliert ist, dass wir eigentlich gar keine Heizung bräuchten. Für das Warmwasser Solaranlage. Nun wurde uns aber gesagt, dass wir diese Heizvariante nicht nehmen dürfen, da angeblich nicht garantiert werden kann, dass so die Kinderzimmer bzw. das OG 20 Grad warm wird. Gas wollen wir nicht.
    Wir haben in der Nähe ein Fernwärmeunternehmen und "müssen" diese Heizung nehmen. Da sind nun wieder € 5.500,00 Anschlußkosten und die Kosten für Bodenheizung oder Heizkörper.
    Hat jemand Erfahrungen mit Fernwärme, Kosten usw.? Wie heizt ihr? Was habt ihr für eine Ennergiekennzahl?

    Neu ist bei uns auch, dass wir auch bei den Balkontüren Türen mit Sicherheitsglas nehmen müssen. Wieder Mehrkosten und keiner kann uns sagen wie viel mehr.:(
     
  10. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Was habt ihr für ein HaasHaus dass ihr sooo gute Energiekennzahlen habt? Unseres hat gerade mal EKZ 42 das finde ich persönlich eher viel, da kommt man doch nie durch nur mit einem Schwedenofen!
    Wir machen Erdwärme mit Flächenkollektoren und keine Wohnraumlüftung, da unser Planer meinte die liefert nur Komfort, aber wenig Wärmeleistung.
     
  11. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    Und wegen der Zusatzkosten haben wir auch schon geschaut!!!!
    Wir dachten wir bauen ein Fertigteilhaus mit Keller, damit wir die Kosten gut kalkulieren können, weil da kann ja dann nicht mehr soviel dazukommen.

    und jetzt:

    Die Aufschließung viel teuere da wir in eine andere Bauklasse fallen (hat uns vorher natürlich niemand gesagt)
    Viiiel höhere Baggerkosten als der Planer uns gesagt hat. So ca das 3-4fache:mad:
    Viel höher Kosten für Kellerisolierung,........
    Viel höhere Kosten fürs Haus, da uns die Standarthausfarben nicht gefallen haben und die schmucklosen weißen fenster leider auch nicht.


    Obwohl ich zigmal alles durchgerechnet habe werden wir wahrscheinlich mindestens 10-20000 Euro mehr Kredit brauchen:(
     
  12. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Was war denn das für ein Planer???
     
  13. lilai

    lilai Gast

    Eine KWL bringt viele Punkte bei der EKZ, aber tatsächliche Heizkostenersparnis bringt sie vielleicht 50€/Jahr. Und die 50€ gehen eh für neue Filter drauf (ein Filterset kostet nicht wenig).

    Mir hat selbst eine Dame von einem Energieberatungsinstitut gesagt, dass die KWL völlig überbewertet ist, wenns um Heizkostenersparnis geht und hauptsächlich dem Komfort dient.
     
  14. lilai

    lilai Gast


    Ja, da sind leider noch immer so Phantasiezahlen im Umlauf, die mit der Realität nichts zu tun haben. Baggerunternehmen verlangen nämlich ganz ordentlich und die Stunden summieren sich schnell. Und dann erst der Abstransport...
     
  15. lady23

    lady23 Gast-Teilnehmer/in

    Die Energiekennzahl unseres Hauses wissen wir noch nicht. Die 20 Grad sind die Zimmertemperatur die erreicht werden soll und diese Zimmertemperatur angeblich nur mit der KLW und dem Schwedenofen nicht garaniert werden kann.
     
  16. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm... ist das nicht irgendwie ein Widerspruch? Die EKZ gibt doch den Heizwärmebedarf pro m² und Jahr an, oder? Wenn ich da jetzt (wodurch auch immer) viele Punkte gewinne, spare ich viel Heizenergie und damit viel Geld. Oder habe ich da einen Denkfehler?
     
  17. lilai

    lilai Gast

    Hier gabs mal eine Diskussion dazu:http://www.bau.de/forum/enev/267-1.htm

    Kein KWL Hersteller, den ich kontaktiert hatte zwecks Angebot hat damit geworben, dass ich mir großartig Heizkosten ersparen würde (vor allem nicht bei einem Niedrigenergiehaus mit Wärmepumpe). Vermutlich wollten sie sich nicht auf eine Diskussion drauf einlassen, in wievielen Jahren sich eine KWL erstmals rechnet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden