1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haarpflege für lange Haare

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 17 Juli 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Langsam haben meine Haare eine Länge wo ich mich wieder mehr um Pflege kümmern muss. ich merk schon dass meine Spitzen eher austrocknen und spröde werden.

    Im Moment verwend ich John Frieda Frizz & Ease für Locken, aber ich verwende ungern eine Pflege zu lange und braúch jetzt dann was neues.

    Was könnt ihr empfehlen?
     
  2. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende momentan die Pferdemarkkur von Roma Friseurbedarf.Find die echt gut.:wave:
     
  3. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Ich finde es schwierig, Haarpflege weiterzuempfehlen, weil jeder etwas anderes gut verträgt.
    Auf alle Fälle ständig wechseln, damit die Haare sich nicht an ein Produkt gewöhnen.
    Ich wechsle derzeit Biotherm, Aveda und Fructis ab.

    Wichtig ist auch, die Haare nach dem Waschen noch kühl abzuspülen, möglichst immer lufttrocknen und nicht föhnen, nicht zu lange und zu streng im Zopf einquetschen, immer einen Conditioner verwenden, regelmässig die Spitzen schneiden, immer nur den Nachwuchs nachfärben.

    Meine Oma war Friseursalonbesitzerin. :D
     
  4. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ok, an das meiste halt ich mich sogar - kalt abspülen, lufttrocknen, nicht einquetschen, spitzen schneiden mach ich.
    färben tu ich sowieso nicht, nach 12 jahren gefärbter haare bin ich froh endlich mal wieder meine naturhaarfabre zu haben.

    den conditioner muss ich mir wieder angewöhnen - im moment verwend ich nur shampoo und 1-2x die woche eine kur.
     
  5. elderberry78

    elderberry78 Gast-Teilnehmer/in

    Alo ich hab was, entdeckt, was bei meinen Haaren ganz genial pflegt und sie total repariert und zwar:

    "Hair safe" Tiefenpflege und
    "Hair gold" Glanzbehandlung
    beides von der Firma "Petritsch" (Gibts im Friseurbedarf, ca 15€ pro Flasche mit 200ml)

    Einfach ca 2mal pro Woche eine kleine Menge nach der Haarwäsche ins nasse Haar verteilen, mit groben Kamm durchkämmen und gleich wieder auswaschen.
    Zuerst die Tiefenpflege, dann die Glazbehandlung. Man muss aber nicht immer beides anwenden, nur so wäre es halt optimal.
    Beides beinhaltet ätherische Öle und nur natürliche Duftstoffe!

    Also steh total drauf und meine Haare auch!:D
     
  6. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Meine Spitzen sind auch sehr trocken und neigen zu Spliss.
    Ich hab alles mögliche durchprobiert. Am besten ist die Sprühkur von Gliss und das Spitzenfluid, das ist wie eine Creme, die man in die Spitzen einmassiert.

    Das Frizz & Ease hab ich auch, da hatte ich aber das Gefühl, daß es die Haare noch mehr austrocknet.
     
  7. kerstinw22

    kerstinw22 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Friseurin hat gemeint ein Olivenöl erwärmen und die Spitzen eintunken (darf aber nicht heiß sein) dann am besten mit Alufolie einwickeln und so lange wie möglich einziehen lassen - rauswaschen - sollte man 3-4x im Monat machen
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    verwendet wer von euch diese speziellen frisuer-Produkte? war heute mal wieder kurz schauen, aber die preise schrecken mich schon sehr ab bei meinem.

    ich frag mich obs da tatsächlich so einen großen pflegeunterschied gibt.
     
  9. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir mal Bad Hair und Tigi gekauft, beides ist nicht besser, als das, was man beim Bipa oder DM bekommt.

    Meine Haare sind taillenlang und ich hab die allerbesten Erfahrungen mit den Produkten von Gliss gemacht.
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    na vorläufig werd ich mir das eh nicht leisten - solang sind meine haare ja dann auch wieder nicht ;)
     
  11. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Der Übergang ist aber am grauslichsten von halblang zu lang und die Pflege macht schon viel aus, weil je länger die Haare, desto älter, trockener und brüchiger.
    Ich hab Jahre gebraucht um diese Phase zwischen halblang und lang zu übertauchen.
     
  12. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin der Meinung, dass das ganze Silikon in den Pflegemitteln die Haare mit der Zeit noch mehr kaputt macht.
    Seit ich auf komplett silikonfreie Pflege und Shampoo umgestellt habe, glänzen meine Haare viel mehr und werden nicht so schnell brüchig und splissig;)
    Ich benutze Alverde Wildrose/Hibiskus Shampoo und den Zitronenbalsam abwechselnd mit dem Wildrosenbalsam
     
  13. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ja momentan ist meiner meinung nach die nervigste - so schulterlang, aber so dass sie immer genau anstehen an den schulter und noch nicht hinten hängen bleiben, weisst was ich mein?
    und in der länge brauchen sie auch solang bis was weitergeht. die letzten jahre hats mich immer irgendwann so genervt dass ich sie wieder schneiden ließ, aber jetzt will ich endlich mal drüber kommen und wieder meine haarlänge erreichen die ich mit 18 hatte.
     
  14. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ja, freilich kenn ich das. Ging mir nicht anders. Total nervig diese Phase, aber da muß man echt durch. Haarbänder, Tücher und sonstiges. Durch diese Phase muß man durchtauchen.

    Ich hab 30 werden müssen, daß ich es geschafft hab. Jetzt werden meine Haare freiwillig von mir nicht mehr abgeschnitten.
     
  15. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab vor ca. 1,5 jahren irgendwie den rappel bekommen. davor hab ich meine haare ja sowieso immer gefärbt und hatte alle möglichen frisuren von ganz kurz bis eben schulterlang.

    und plötzlich hatte ich die eingebung ich muss jetzt endlich wieder lange haare haben - weil irgendwann will ich heiraten und dann will ich so ne richtig schöne lange mähne haben. und seitdem halt ich eigentlich gut durch, auch wenns mich manchmal wieder in den fingern jucken würde was zu ändern.
     
  16. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Hehe, Sahne will auch lange Haare, um bei der Hochzeit eine schöne Frisur zu haben :D
     
  17. nbnb

    nbnb Gast

    hab auch taillenlange haare und wasche meist mit panten pro V das repair zeugs. zwwischendurch nehm ich balea vom dm. seit ich wieder regelmäßig das pantene nimm, sind die haare wieder schön.

    meines erachtens sehr wichtig: nicht fönen und balsam
     
  18. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Manchmal föne ich schon, weil ich einfach nicht die Zeit hab, sie lufttrocknen zu lassen. Das dauert ja Stunden. Ich glätte meine Haare auch, weil ich so eine starke Naturwelle hab, das überstehen sie mit dem richtigen Schutz auch ganz hervorragend.
    Aber das Um und Auf ist tatsächlich nur die richtige Pflege.
     
  19. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    habs gelesen ;)

    aber bei ihr scheint das schon ein realistisches ziel zu sein - bei mir sind ja eher hirnwixereien ;)
     
  20. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was bess'res findet :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden