1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haare färben , tönen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 10 März 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet, daher weiß ich auch nicht, was am besten ist:

    Also, meine Haare vorne sind mittlerweile schon ziemlich grau, d.h. nicht nur einzelne Haare, sondern ordentlich sichtbar...., sondern bin ich hellbraun oder dunkelblond oder mausbraun (also keine klare Farbe, aber das ist wurscht..)

    Interessanterweise nur vorne, was besonders ärgerlihc ist, wenn man sich morgens in den Speigel schaut..

    Ich möchte nun etwas dagegen tun, ohne dass es einerseits groß auffällt, andererseits mag ich nicht alle 2 WOchen zum Friseur rennen...

    Ich habe ziemlich kurze Haare - wenn ich zum Friseuer gehe und mir nach dem Schneiden dort die Haare töne/färben lasse, dann sind die Haare ja ziemlich kurz und es gibt wenig zum Färben - ein paar WOchen später wäre es dann richtig...

    Kann mir wer da einen Tipp geben? Kann man selbst Haare tönen und das schaut auch was gleich? worauf muss ich aufpassen, welche Marke könnt ihr empfehlen???

    Danke
    zwutschi
     
  2. Drago

    Drago Gast

    wenn du graue ansätze bekommst, wird nur noch färben halten.
    das würde ich nur beim frisör machen. zumindest die ersten male.
     
  3. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    na ja, ich schau eher gemäscht aus (schreibt man das so?) natur mit grau....

    halten Farbtönungen nix auf grauen Haaren???
     
  4. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Eine physikalische Tönung (semipermanent) legt künstliche Farbpigmente ans Haar an und deckt graue/weiße haare nicht zuverlässig ab.

    Eine Intensivtönung oder oxidative/chemische Haarfarbe entzieht dem Haar Naturpigmente und lagert künstliche Farbpigmente ins Haar ein.

    Ich würde mir die Haare beim Friseur färben lassen.


    Eventuell kannst du sie dir ja dann selber färben. Produktetipps kann ich dir leider keine geben, da ich ausschließlich Profifarben verwende und diesbezüglich keine Erfahrungswerte besitze.
     
  5. josephine2

    josephine2 Gast

    ich hab das selbe " problem " wie du, ich lasse meine haar beim friseur alle 5-8 wochen tönen.:)
     
  6. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in


    ich dachte - zumindes hab ich's eben gelesen, dass Tönung bei grauen Haaren nichts hilft?? Bei dir funktioniert es aber sichtlich, oder?
     
  7. josephine2

    josephine2 Gast

    ja klar funktionierts :)
     
  8. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Wie bereits oben geschrieben - Tönung = nicht gleich Tönung!!;)
     
  9. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    aha - und worauf muss ich achten, um die "richtig" Tönung zu finden???

    danke zwutschi
     
  10. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Physikalische Tönungen sind auswaschbar und decken graue/weiße haare ncht ab.
    Oxidative (Wasserstoffperoxid nötig) Tönungen sind nicht auswaschbar.

    Dann gibt es noch Produkte, die gerne als "Intensivtönungen" bezeichnet werden, die sind ein Mittelding zwischen physikalischen und oxidativen Farben, haben einen geringeren Anteil an Wasserstoffperoxid und verändern die Naturpigmente des Haares nicht. Ist insofern ideal, da die Farbe nach einer Zeit verblasst und dadurch auch kein lästiger Haaransatz ersichtlich ist.

    Vielleicht kommen noch Tipps zur Produktewahl, wie gesagt, ich besitze, keine Erfahrungswerte mit Endverbraucherprodukten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden