1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

H*o*f*e*r

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 27 April 2011.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    hallo ihr lieben,

    ist zufällig jemand von euch beim hofer oder hat verwandte dort?

    meine tochter interessiert sich für eine lehrstelle als einzelkaufsfrau bei denen und wir hatten gestern darüber gesprochen und sie meinte, dass die verkäufer dort die kasse immer schon bevor man zahlt öffnen und alles im kopf rechnen müssen :confused: weiß jemand wie das ganze dort funktioniert oder ist es normal wie in jedem geschäft?!
     
  2. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in

    Bin nur Kundin beim Hofer und finde es immer wieder beeinduckend, wie schnell die dort sind. Das Wechselgeld auf den nächst größeren Schein haben die schon in der Hand während ich mein Geldbörsel aufmache. Gehe deshalb auch gerne dort hin weil man an der Kasse nie lange warten muss.
     
  3. tschurl

    VIP: :Silber

    damit es schneller geht, rechnen die damen/herren an der kassa schon das kleingeld aus, dass sie wahrscheinlich herausgeben werden (mann/frau muss nicht alle artikel im kopf zusammen rechnen).
     
  4. Muse

    Muse Gast

    auf den nächsten vollen schein wird automatisch das kleingeld gleich rausgesucht. das gewöhnt man schnell und irgendwann gehts automatisch.
     
  5. Palmetto

    VIP: :Silber

    Hallo!


    Beim H*fer ist es nicht so wie bei anderen Supermärkten, dass das Retourgeld von der Kassa berechnet wird. Es steht auch nicht auf dem Kassazettel drauf.
    Das heißt Subtrahieren sollte sie gut können, aber das ist eine Grundrechenart ;)
    Die Schnelligkeit kommt dann auch noch zusätzlich durch die tägliche Routine - falls nicht, sollte man das ganze noch einmal überdenken.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  6. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Das is eh total schlimm wenn das Retourgeld von der Kasse berechnet wird... ärgere mich jedes Mal wenns zB. 23,20 ausmacht, ich 25 Euro hingeb und dann sag "Moment, die 20 Cent hätt ich" ... und dann die Person an der Kassa oft nicht fähig ist, mir die 2 Euro rauszugeben......
     
  7. Palmetto

    VIP: :Silber


    Das verstehe ich gut.

    Aber die Kasse kann da nichts dafür. Sie sollte das ganze erleichtern.
    Das ist dann wohl eher ein Grundproblem der Kassiererin.

    Mir ist aber dahingehend schon aufgefallen, dass mir beim Hofer noch nie falsch rausgegeben wurde. Vielleicht funktioniert das System "Mehr bezahlen, mehr Qualität bei den VerkäuferInnnen" ja wirklich.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ja dass die Kasse nix dafür kann weiß ich schon :D ... aber in manchen Geschäften scheint es wirklich so zu sein, dass die Kassierinnen das von selbst nicht könnten....
     
  9. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    sorry, aber wie kommt man auf eine so dämliche idee?
    gehst du nie zum hofer einkaufen? die kassierinnen berechnen im kopf das retourgeld (bis zum nächst höheren Schein, d.h. bei 17,65 nehmen die gleich mal 2,35 in die Hand (auf 20), wenn jemand mit einem 50er zahlt, dann nehmens halt noch 30 euro dazu).
    wie sollen die das alles so schnell im kopf ausrechnen und welchen sinn sollte das haben?
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Meines Wissens nach haben die Kassierinnen bei Hofer keine EH-Lehre dort absolviert, sondern sind tw. ungelernt, Studentinnen oder kommen aus einem anderen Beruf, ich kenne z.B. eine gelernte Kellnerin, die dort arbeitet. Ich würde mich mal bei Hofer erkundigen, in welchem Bereich die EH-Lehrlinge dort eingesetzt werden, wahrscheilich will man auch aus denjenigen, die dort eine Lehre abgeschlosssen haben, Nachwuchs für die Filialleitung rekrutieren.
     
  11. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Eine Bekannte hat beim Hofer gearbeitet und ihr war es zu stressig und zu hart. Man bekommt zwar ganz gut gezahlt, dafür verlangen die auch mehr, als bei anderen Supermärkten verlangt wird.
    Und wenn etwas bei der Abrechnung nicht gestimmt hat, dann war das eine kleine Katastrophe.
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hofer zahlt ungefähr 40% mehr als branchenüblich!!!
    Es wird aber auch deutlich mehr verlangt.

    @ TE: Ganz hart gesprochen, deine Tochter muss erst einmal überhaupt genommen werden, bevor sie sich Sorgen über ihre Rechenkünste machen muss.
    Die Aufnahmekriterien sind strenger als bei anderen, weil sie eben viel mehr zahlen und dementsprechend nur die besten nehmen.

    Kassentechnik ist m.W. inzwischen Standard. Hofer hatte lange noch die Eintippkassen, weil trainierte Leute damit schneller sind, als mit Scanner. Haben sie aber inzwischen umgestellt. Fehlbeträge zu ersetzen, wenn die Abrechnung nicht passt ist branchenüblich.
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube auch, dass es gar nicht so leicht ist, als Lehrling bei Hofer aufgenommen zu werden, unter anderem wird Wert auf sehr gute Zeugnisse gelegt. Bei Kassierinnen (die ja auch gleichzeitig Regaleinräumerinnen sind) sieht es schon anders aus, da muss man hauptsächlich unter 35, nicht vorbestraft sein und keine Pfändungen laufen haben. Wie schon weiter oben geschrieben, kenne ich mehrere Personen, die bei Hofer arbeiten oder mal gearbeitet haben, da waren auch Frauen mit abgebrochener Lehre, Studentinnen und Frauen aus ganz anderen Berufen darunter, allerdings haben alle nur Teilzeit gearbeitet.
     
  14. wien67

    VIP: :Silber

    Mir ist klar dass sie das kleine Retourgeld schon davor im Kopf ausrechnen. Du schreibst dass die Rechnung 17,65 € beträgt und die Kassiererin die 2.35 schon mal zur Hand legt. Nur was hat es für einen Sinn wenn sie nicht im Voraus weiß ob ich jetzt 20 € oder zB. 18,80 € hergebe, dann muss die Kassiererin es sozusagen nochmal ausrechnen.

    @An die anderen
    Ich habe auch schon gehört dass man dort schwer aufgenommen wird, aber was die Noten angeht ist es eigentlich kein Problem. Nur Mathe ist nicht wirklich ihr Ding hehe, naja vielleicht sollte sie es sich noch überlegen.

    Danke euch für die vielen Antworten ;)
     
  15. amanin

    amanin Gast

    Dann sollte Sie vielleicht von Inkasso absehen ;)
     
  16. Muse

    Muse Gast

    wieviele leute zahlen bei hofer mit kleingeld? nahezu niemand - somit gehts am schnellsten wenn die kassierin das retourgeld schon in der hand hat, bevor sie sieht ob sie scheine oder münzen bekommt.

    einfach mal aufpassen bei der kassa.
     
  17. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich sehs umgekehrt. es zahlt so gut wie niemand mit kleingeld, weil die kassiererin das kleingeld schon in der hand hat, noch bevor man das börserl gezückt hat.
     
  18. Theresia

    Theresia Gast-Teilnehmer/in

    Nun ich gehe gerne und auch häufig zu Hofer.Aber bezahle meist mit Bankomat,und hier ist mir aufgefallen,daß das länger dauert,als wenn ich mit 10/20/30€ bezahle,eben weil die Damen das Kleingeld so schnell herausgeben können.Und wie schon erwähnt,das hat immer gestimmt.

    Eine Bekannte ist mittlerweile über 25 Jahre bei Hofer und war immer gerne dort,als ungelernte Kraft all die Jahre.
    Sie hat in Teilzeit weit mehr verdient als ich in Vollzeit-aber es muß einem schon gegeben sein,mir wär´s zu stressig gewesen.

    Und ja sie nehmen Lehrlinge auf,wo sie aus den eigenen Reihen dann Filialleiter/innen heranziehen.Die Zukunftsaussichten sind also nicht schlecht und ausgelernte,die nicht bleiben wollen/können werden mit Kusshand woanders genommen.
     
  19. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bis 2007 beim Hofer gearbeitet.
    Ich muss dazusagen es ist großteils Akkordarbeit, denn neben dem Grundlohn wird man auf Leistung bezahlt. KAssiererinnen auf Arktikel Pro STunde, bei einem Schnitt von 3000/ h. Arbeiter bei Obst Gemüse auch auf Leistung.....man darf kein Gemüse schlichten es wird geschüttet, schlichten dauert zu lange. Sehr gefährlich sind die Kartonpressen....da muss man sehr aufpassen, Hupraupen, elektrische erfordern geschick, und man sollte keine Ausnahmeregelungen einfordern....später kommen habe Kinder.....wenn man schlechtere leistung bringt macht man den Fillialumsatz kaputt, das wird nicht tolleriert. Verdienst wow, habe damals mit Prämie auf ca 26 h 2000 € verdient und mehr....Pausen wurden korrekt eingehalten....hatte jeden 2. Tag dienst, immer ganzen Tag.... 6.30 bis man fertig war mal 20 Uhr mal 21 Uhr....
    Wenn das geshäft zu ist wird aufgewaschen Schüttkörbe in Ordnunge gebracht nachgeschlichtet....
    Nachschlichten ist vorziehen reinscheben ....geht auf zack zack....wie alles bei Hofer...
    Alles in Allem der Job ist gut aber hart....und man braucht gute Nerven
    An die die sich wegen dem Tempo beschwert haben....bei Hofer ist Zeit geld.....die mädels haben das restgeld schon ind er hand wenn ihr zu suchen anfangt....denn es ist ihr Geld....sind sie langsamer verdienen sie weniger.....
    Das auf 100 rechnen oder die nächste Zehnerstelle läuft bei mir immer noch in millisekunden ab.....ich spüre wie viele Geldscheine ich in fingern ahbe und welche, das kriegt man nie mehr los....
    Wenn das Mädel gute Nerven hat, dann sollte sie es versuchen....
    wenn sie mal Kinder will braucht sie einen flexiblen Ehemann... denn Hofer nimmmt keine Rücksicht...
    Wo birke recht hat......als ungelernte kraft wird man leichter genommen....was hatte ich ne abgerbochene lehre....und 7 jahre billa am buckel...
    Und was auch stimmt.....die bei Hofer gelernten werden ....wenn sie gut sind fillialleiter....
     
  20. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    stimmt ja alles was du schreibst und ist ja alles gut und schön, aber für mich wars reine schikane! Arbeiten unter stress ist nicht meins, permanentes antreiben durch die chefin auch nicht, drum hab ich nach drei monaten w.o. gegeben. Bezahlung für 20 stunden war genausoviel wie ich woanders für 40 gekriegt hab, aber mir ist es das einfach nicht wert, dass mich der hofer dafür kaputtschindet.

    Fazit: bitte nur dort bewerben, wenn man nerven wie drahtseile hat und gut stressrsistent ist. Gut rechnen können ist nebensache, da man das sehr schnell intus hat, wie oben schon jemand erwähnt hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden