1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

H&M Rücksendekosten.... abzocke??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marlene, 3 Oktober 2012.

  1. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    neuerdings verlangt h&m eine rücksendegebühr von 1 euro. schön und gut. 1 euro pro bestellung, damit kann ich leben.
    jedoch haben die mir meine bestellung jetzt auf 3 teillieferungen geschickt und jetzt soll ich pro paket diese rücksendegebühr bezahlen. das seh ich ehrlich gesagt nicht ein. hab die jetzt mal kontaktiert. denn 2 pakete hab ich am selben tag bekommen. da fragt man sich schon ob da berechnung dahinter steckt.
    täts ja noch verstehn, wenn man nichts behält. das ist aber nicht der fall.
     
  2. whoami

    whoami Gast

    Ich verstehe nicht, warum Kunden immer davon ausgehen, der Rücktransport müsse kostenlos sein?
     
    Kailua und Frieda gefällt das.
  3. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    sinnerfassend lesen ist nicht deine stärke oder? ich hab gschrieben, dass ich mit den kosten pro bestellung durchaus einverstanden wäre, jedoch nicht einseh, dass die mir unnötig (da 2 pakete am selben tag geliefert wurden) mehrere teillieferungen schicken und ich dann für jedes paket die gebühr zahlen soll. darum gings - nicht darum dass es überhaupt was kostet :rolleyes:
     
  4. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Neuerding? Das ist doch eh schon immer so.
     
    Erni gefällt das.
  5. whoami

    whoami Gast

    Geht so :D

    Es zwingt dich ja auch niemand, alle Päckchen einzeln retour zu senden - oder?
    Lege einfach die 3 Blusen (oder was auch immer) in ein Sackerl und sende es gemeinsam zurück.

    Um es in deinen Worten zu fassen: ökonomisch zu denken, ist nicht gerade deine Stärke - oder? :D
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    sicher?? also ich hab den euro noch nie bezahlt. hab aber sicher schon 1,5 jahre lang nix mehr bestellt. ich hab immer nur das geld überwiesen, welches die teile gekostet haben und es gab nie ein problem?? komisch....
     
  7. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    es
    es gibt unternehmen, die explizit darauf hinweisen, die bestellungen in den originalkartons zurück zu schicken. somit mach ich das überall so.
    und wenn ich warte bis ich das letzte paket habe, hab ich schon die mahnung für die ersten beiden im postfach . rücksendefrist und so, weisst.
     
  8. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich warte immer bis alles da ist und dann steeck ich alles in eine schachtel und retour gehts und zahl nur einmal 1 euro.
     
    Frieda gefällt das.
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    hm und hat doch 30 tage rückgabe und mir hat noch niemand einemahnung gesendet die schicken dir höchstens so eine monatsrechnung oder ein teilzahlungsziel weils glauben du willst es anders zahlen.
    ja die 1 euro waren immer schon.
     
  10. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    gut, danke für die infos. bin i wieder gscheiter :)
     
  11. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    du solltest nur dein Konto w/der Rücksendungen überwachen... ich hab 3 Bestellungen in einem retourniert, auf der Monatsrechnung war es nicht verzeichnet. ich hab dann ein Mail geschrieben mit dem Datum der Rücksendung und es wurde umgehend korrigiert - also auf der Rechnung am besten genau vermerken und Rücksendeschein aufheben! Achja den Euro hab ich nur 1 mal gezahlt
     
  12. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    das war bei H&M schon immer so das man 1 euro fürs zurückschicken bezahlt!

    ich machs aber generell bei jedem versandhandel gleich das ich teillieferungen abwarte und alles gemeinsam in einem paket retour sende, auch wenn mich das retour schicken nichts kostet
     
  13. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich witzig, ich habe zwar erst 4-5 Mal bei H&M bestellt und auch locker 3 mal was retourniert, aber noch nie den ominösen Euro bezahlt. 'Weder auf der Abrechnung noch sonstwo.
     
  14. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe diese Woche ein H&M Paket zurückgesendet und nichts bezahlt. Eigentlich noch nie.
     
  15. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    eben, ich bild mir auch ein noch nie fürs zurück schicken bezahlt zu haben. drum dachte ich ja es wäre neu. werd auch einfach mal nur das überweisen was ich behalten hab.
     
  16. fux83

    fux83 Gast-Teilnehmer/in

    Hab für die Rücksendung auch noch nie was bezahlt, hab auch schon mal gehört, dass man gelieferte Sachen die nicht passen etc. in einer Filiale zurückgeben kann. Hab ich persönlich aber noch nie ausprobiert.
     
  17. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mir ziemlich sicher, dass allen die Rücksendekosten verrechnet werden, wenn man aber nicht mit Monatsrechnung zahlt sondern sofort überweist man den Euro nicht mit und H.M ist es zu mühsam und zu aufwendig die EUROs einzufordern. Wenn man sich sein Kundenkonto im Internet anschaut, dann wären da sicherlich diese EUROs verbucht. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass diese Kosten (die ja wahrscheinlich automatisiert verbucht werden) nur bei einigen Kunden verrechnet werden.

    Auf der Abrechnung ist der EURO ja nicht zu finden, weil H&M ja nicht davon ausgehen will, dass etwas retourniert wird. Dh die Rechnung ist ohne die Rücksendekosten. Dh als Käufer müsste man eigentlich den zusätzlichen EURO selber dazuzahlen. Da dies aber wahrscheinlich keiner macht, summieren sich diese auf dem Kundenkonto.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden