1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

guter architekt - Kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tasco, 28 Februar 2008.

  1. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir wollen dieses Jahr unseren Zubau von einem Architekten planen lassen. Können uns aber nicht entscheiden, welchen wir nehmen sollten??? Wir haben auf diesem Gebiet keinerlei Erfahrung :(,

    daher die Frage: Wie viel habt ihr für euren Architekten bezahlt?

    Wir würden nur das Haus planen lassen und den Einreicheplan erstellen lassen. Angebote einholen usw. wollen wir dann selber machen.

    Danke :), lg Alex
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben für den Vorentwurf 4000 Euro gezahlt - war aber ein Freundschaftspreis. Den Einreichplan hat mein Mann selbst gemacht, ausgeschrieben auch.

    Den Polierplan lassen wir (aufgrund von akutem Zeitmangel meines Liebsten :rolleyes:) wieder vom Architekten machen; das wird nochmal etwa 8000 Euro kosten.

    :wave:, Andrea
     
  3. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Andrea!

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Oh, ich glaub da haben wir uns tatsächlich etwas verschätz, hätt mir gedacht, dass es billiger sei :eek:!

    Und wenn ich fragen darf, wie hat dein Mann den Einreichplan selber gemacht?

    Danke, lg Alex
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Man kann es wahrscheinlich nicht vergleichen, aber nur so als Richtwerte:
    Wir haben gerade unsere Angebote von Fertigteilhausanbietern und Baumeistern da liegen.
    Vorgespräche und -planungen sind kostenfrei (ist aber verständlich, wenn der Architekt dafür etwas verlangt), der Einreichplan kostet bei einem Baumeister 1500 Euro und der Polierplan 500 Euro (dort wo die Positionen extra ausgewiesen wurden).
    8000 Euro für einen Polierplan erscheint mir sehr hoch :eek:
     
  5. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Inkale!

    Das hört sich schon eindeutig besser an, ungefähr so etwas hätten wir uns auch vorgestellt :)!

    Andere Frage, wie seid ihr zu eurem Architekten gekommen?

    Danke, lg
     
  6. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Na ja, Architekt und Baumeister sind halt auch 2 Paar Schuhe :). Immerhin studiert ein Architekt mehrere Jahre, ein Baumeister kann theoretisch auch ein HTL-er werden, der halt die Baumeisterprüfung ablegt.

    @tasco: Mein Mann ist Bauingenieur (Statiker) und kann deshalb solche Sachen - nur den eigentlichen Entwurf haben wir einfach nicht 100%-ig hinbekommen; so wie´s uns unser Architekt geplant hat ist es perfekt, genau das was wir uns vorgestellt haben.

    8000 Euro für den Polierplan ist zwar eine Menge Geld, aber erstens hat er auch eine Menge Zeit investiert, viele Ideen für die Innenausstattung geliefert (und er hat wirklich tolle Ideen und wie wie man auch mit "begrenztem" Budget ein schönes Gesamtkonzept hinbekommt - es ist einfach alles stimmig :)) und auch die kleinen Details die erst den "richtigen Pfiff" geben hat er berücksichtigt.

    Und (und das ist das Beste :D): der Chef meines Mannes bezahlt die Polierplanung - sie haben ein Projekt nur unter der Voraussetzung bekommen, dass Helmut die Projektleitung macht; er hat allerdingns gemeint, dass er Urlaub nehmen müsse, weil wir sonst mit unserem Haus gar nimmer weiter kommen. Offenischtlich wollte J. den Auftrag so unbedingt haben, dass ihm das 8000 Euronen wert war :D :D

    :wave:, Andrea
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keinen Architekten.
    So wie Andrea in ihrem Beitrag anklingen hat lassen, Architekten sind der kreative Teil der Planung. Wir haben ziemlich konkrete Vorstellungen, abgefahrene Architekturen sind von der Bauordnung her nicht möglich. Ich weiß genau, wie ich mir das Haus von "innen" her vorstelle und wie ich mich durch die Räume bewegen möchte,... Mit dieser Vorstellung zeichnet ein jeder Fertighausanbieter - kostenfrei - einen ersten Plan. Wir haben mit vielen Anbietern gesprochen und geplant, von überall kamen gute Anregungen. Jetzt sind wir soweit, dass der Grundriss ziemlich "steht" und das auf dieser Basis die Angebote kalkuliert und verglichen werden können.
    Aber keine Frage - wenn es möglich ist mit einem Archiktekten zu planen und das innen drinnen auch gleich mitmachen zu lassen, ist das sicherlich eine tolle Sache, wenn auch nicht meine ;)
     
  8. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die guten Tipps und Auskünfte! Ich merke deutlich, ich betrete Neuland :rolleyes:

    Wir haben uns jetzt voraussichtlich für eine Zeichen-bzw. Planungsbüro entschieden, also keinen richtigen Architekten. Wird uns daher wahrscheinlich auch billiger kommen. Da wir auch schon ziemlich genaue Vorstellungen haben, wird dass schon klappen :)

    lg
     
  9. PhiDa

    PhiDa Gast-Teilnehmer/in

    wir zahlen für unseren Architekten € 18.000.--
    da sind jedoch alle Leistungen inkludiert und wir brauchen uns um nicht mehr viel kümmern.

    Kosten:
    Büroleistung 8,32 % von den Herstellungskosten
    örtl.Bauaufsicht 4,53 % von den Herstellungskosten

    Aufgliederung Bürokosten:
    Vorentwurf 13 %
    Entwurf 17 %
    Einreichung 10 %
    Kostenberechnungsgrundlage 12 %
    Ausführungs-+Detailplanung 33 %
    künstlerische Oberleitung 5 %
    tech. Oberleitung 5 %
    geschäftl. Oberleitung 5 %
     
  10. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Hallo PhiDa!

    Danke :)!

    Wir haben uns das a bisserl anders vorgestellt als ihr, wir wollen uns um das "drum herum", wie Angebote einholen, Bauaufsicht usw. selber kümmern. Wir möchten uns nur Einreichplan und den Polierplan machen lassen.

    lg
     
  11. PhiDa

    PhiDa Gast-Teilnehmer/in

    Hallo tasco,

    wir haben uns da auch überlegt, aber irgendwie würde uns das zeitmäßig rundherum nicht ausgehen. Das ist halt kostenmäßig ein Nachteil. Andererseits hoffen wir, dass das ganze mit weniger Stress ablaufen wird. Vor allem, da unser Architekt wirklich sehr gut ist und wir uns auf ihn sehr verlassen können.
    lg
     
  12. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Du wirst sicher recht haben PhiDa! Wir werden sicher viel mehr zeit auf der Baustelle verbringen, ich hoffe wir werden uns nicht allzu viel ärgern müssen :)!

    lg
     
  13. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    so stellen wir es uns auch vor. Und angeblich erspart man sich ja auch einiges, wenn der Architekt die Angebote einholt. Darf ich fragen, wieviel euer Haus kosten wird und wie groß es wird? Welchen Baustil hat euer Haus und wie heißt euer Architekt?:)

    LG
    Isebell
     
  14. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    seids ihr sicher, dass ihr einen polierplan brauchts? ich würde sagen, sowas kann man sich bei einem halbwegs normalen haus schenken... O
     
  15. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten zuerst mit einem Architekten geplant, aber leider sind wir da auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen, darum haben wir das Projekt abgebrochen. Lieber ein Ende mit Schrecken (Rechnung) als ein Schrecken ohne Ende...
    Daraufhin haben wir mit einer Baumeisterin von einem Planungsbüro geplant und waren super zufrieden. Kosten EUR 3.240,-- für den Einreichplan, Polierplan haben wir keinen.
    lg :wave:
     
  16. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Einreichplan vom Baumeister inkl. Energiepass (wird in NÖ benötigt): 3600,--.

    Wir hatten aber genaue Vorstellungen vom Grundriss und schon skizziert, er hat ihn dann quasi "bautauglich" gemacht, die Statik überprüft und dann fertig gemacht. Außerdem hat er das Baugrundstück und den Hang neu vermessen und die Wasser und Kanalanschlüsse inspiziert.

    Kostenvoranschläge und Angebote besorgen wir uns selbst :wave:.
     
  17. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    Noch was: Polierplan werden wir keinen haben, unser Baumeister hat uns erklärt bei Einfamilienhäuser machen sie prinzipiell keinen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden