1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gute Rezepte zur Rumkugeln und Vanillekipferl gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gummibaerli132, 22 November 2011.

  1. Gummibaerli132

    Gummibaerli132 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich brauche Rezepte für Rumkugeln und Vanillekipferl...

    Natürlich kann ich irgendwelche googlen, aber ich hätte lieber welche, wo es gute Erfahrungsberichte dazu gibt.

    Bei den Vanillekipferl wäre mir wichtig (neben dem Geschmack natürlich), dass sie sich gut formen lassen, ohne gleich zu zerbrechen, oder später beim wutzeln zu zerbrechen...

    DANKE!!!!!

    Wiltrud
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Rumkugeln mach ich nicht, aber für Vanillekipferl hab ich ein Rezept, das mir sehr gut schmeckt:

    2 Vanilleschoten
    100g geschälte geriebene Mandeln (gibt´s bei Lidl zu kaufen)
    100g Mehl
    100g Butter
    50g Staubzucker
    1 Prise Salz

    30g Staubzucker zum Wälzen

    Vanilleschoten auskratzen, das Mark von einer kommt in den Teig, das der zweiten in den Wälzzucker

    Mehl, Salz und Butter miteinander abbröseln, Zucker, Vanille und Mandeln dazu, alles zu einem Teig verkneten. Kalt stellen, bis er sich gut verarbeiten lässt. Dann Kipferl formen und bei 150 Grad ca. 20 min goldgelb backen.
    Wälzzucker mit Vanille vermischen und die noch heißen Kipferl darin vorsichtig wenden (oder - einfacher - durch ein Sieb bestreuen).

    LG,
    Glueckskatze
     
  3. Gummibaerli132

    Gummibaerli132 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke!

    Aber ganz ohne Ei? stimmt das?

    Wiltrud
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Bitte gerne.

    Ja, das ist richtig, sie sind ohne Ei.
    Falls sich die Zutaten nicht richtig verbinden, gebe ich ein oder zwei Esslöffel Wasser dazu. Ein Ei wäre aber zu viel.
    Das sind übrigens die ersten Vanillekipferl, die mir geschmeckt haben. Die davor habe ich alle verschmäht. :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    ich mach immer die vanillekipferl von Hek! Die zergehen auf der Zunge, hab ich voriges Jahr hier gefunden, alle haben so geschwärmt davon, deshalb hab ichs auch versucht. Sie waren wirklich gut, der teig geht auch super zu verarbeiten!
     
  6. loleni

    VIP: :Silber

    Ich mag diese Rumkugeln:

    50g zimmerwarme Butter
    50g Staubzucker
    10g Vanillezucker
    50g geriebene Haselnüsse
    60g Kokosflocken
    50g geriebene Schokolade
    2-3cl Rum
    100g Marmelade (z.B. Erdbeere)

    Butter mit Zucker schaumig rühren. Alle anderen Zutaten von Hand untermengen, Kugeln formen. (Kokosflocken und Nüsse können vorher in einer Pfanne trocken geröstet werden.) Kugeln in Schokostreuseln oder Koksflocken wälzen.
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Rumkugeln mache ich so:

    * pro 200 g gemahlene Nüsse ein Eigelb, 50 g Puderzucker (oder weniger, je nach Geschmack) und etwas Kakao für die Farbe

    * soviel Jamaicarum zugeben, bis man Kugeln formen kann

    Die Kugeln in Kakao oder Schokostreuseln kugeln, aber ich lasse diesen Punkt weg, stattdessen lasse ich sie an der Luft etwas trockenen.

    Für Kinder sind diese Rumkugeln übrigens nur bedingt geeignet *chichi*
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    mein Rezept "schon alter Beitrag" kopiert

    leckere Rumkugeln

    groß (Achtung sehr sättigend, daher max 6cm Durchmesser) oder Mini wie Pralinen

    Bei Bedarf herrliche Resteverwertung

    etwa 500g Gebäck (Kekse, alter Kuchen etc .... geht auch frischer Marmorkuchen aus der Packung)
    1 Becher Sahne
    Ein ganzes Röhrchen Dr Oetker Rumaroma
    Kuchen klein bröseln
    Aroma mit der Sahne mischen und in die Krümmelmasse geben
    alles gut vermengen und Kugeln daraus formen
    ....die elegante Variante - erst in erwärmter, flüssiger Kuvertüre (Zartbitter mag ich am liebsten - ist nicht so süß) wenden und dann in Schokoraspel oder Streusel wälzen
    .... die schnelle - nur in Streusel wälzen (krümeln aber mehr weils nicht so gut festgeklebt ist)
    Die "Eleganten" schmecken mir auch besser weil mehr Schoko drumrum.

    ACHTUNG machen süchtig :D
     
  9. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache auch die Vanillekipferl von HEK und Rumkugeln mache ich ohne Nüsse... in den gekauften sind ja auch keine Nüsse drinnen und es mag sie von uns auch keiner mit Nüsse

    1 Becher Schlagobers. Ca. 200g Kochschokolade, ventuell 1 Pkg. Vanillezucker, ca. 150-200g Kokosette, ein Schuss Rum.. es sollte eine nicht zu flüssige Masse sein. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Kugeln formen und in Schokostreuseln wälzen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden