1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gute Musikverwaltung für Ubuntu?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Weirdpunk, 16 Mai 2012.

  1. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich verzweifel noch. Früher unter Windows hatte ich itunes, damit war ich sehr zufrieden. Aufgliederung der (vielen, vielen :D) Musik super, leicht bedienbar, etc. Dann änderte ich mein Betriebssystem auf Ubuntu - und seither suche ich einen würdigen itunes-Nachfolger, aber irgendwie hab ich noch kein System gefunden, das wirklich was kann. Jajuk, Rhythmbox, Banshee, Musique hab ich schon ausprobiert, von denen war Jajuk das annehmbarste, hat aber wieder viele für mich unnötige Funktionen, die das Ganze verkomplizieren. *grml*

    Irgendwelche Vorschläge?
     
  2. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss nicht genau, was du suchst, aber ich kann das Sonos System voll und ganz empfehlen. Läuft ohne Computer mit einem NAS.
     
  3. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab' Rhythmbox lange verwendet (war ja immer Standardprogramm), aber nachdem es mir die Tags immer wieder zusammengehaut hat hab' ich mich nach einer Alternative umgesehen.
    Ich hab' "Listen" ausprobiert, das fand ich eigentlich recht angenehm, nur leider ist das ständig abgestürzt bei mir. Dann hab' ich gmusicbrowser ausprobiert und bei dem bin ich jetzt geblieben. Ist eigentlich sehr einfach in der Handhabung und kann recht viel, und kann auch sehr große Musiksammlungen (wie meine) sehr schnell verwalten. Hat aber nicht viel Ähnlichkeit mit iTunes (im Gegensatz zu Rhythmbox).
    100% zufrieden bin ich damit auch nicht, weil ich meinen iPod damit nicht managen kann. Ich hab dann nach einem Player gesucht der unter Ubuntu läuft, einen iPod verwalten kann und - das war mir das wichtigste - den iPod scrobbeln kann! Im Zuge dessen habe ich mir auch Amarok installiert, der von vielen so gelobt wird und als das beste Musikprogramm unter Linux schlechthin gilt. Leider funktionierte das mit dem iPod dann doch nicht, deshalb habe ich ihn wieder runtergehaut, aber der ist auch sehr mächtig und wird wie gesagt immer von allen empfohlen.
     
  4. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Tja, mit so einer Antwort kann ich nicht mithalten.
     
  5. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ui, danke für die schnellen Antworten :). Ich hab jetzt eventuell DIE Problemlösung gefunden. Gerade vorher hab ich zum x-ten Mal im Netz geschaut und jetzt scheinbar endlich eine Möglichkeit gefunden, wie itunes unter ubuntu läuft. Jetzt bin ich grad dabei, alles zu installieren, ich werde berichten sobalds fertig ist. :D (Und falls es nicht funzt, werd ich dann mal den gmusicbrowser austesten^^)
     
  6. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Über wine? Wenn nicht, kannst du _bitte_ einen Link zu der Anleitung reinstellen und Bescheid geben ob es funktioniert hat?
    Ich mag iTunes nicht als Musikwiedergabeprogramm, aber zum iPod scrobbeln ist es leider die einzige Möglichkeit...
     
  7. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    ??? Ich glaub, ich brauch ein update.
     
  8. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

  9. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

  10. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Nur kann man das mit dem Sonos System plug and play mäßig auch, ohne zu scrobbeln, wobbeln oder sonstwas.
     
  11. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Du vermischt da gerade zwei Sachen.
    Last.fm ist ein Internetradio, ja. Aber das andere ist das "Scrobbeln". Wenn du dir dort einen Account erstellst, dann kannst du dich von eigentlich fast jedem beliebigen Musikwiedergabeprogramm mit last.fm verbinden und die Musik, die du dir anhörst, wird übermittelt, d.h., es wird eine Statistik erstellt, welche Lieder du dir wann angehört hast. Alles was ich mir anhöre, habe ich auch auf meiner Festplatte, das Radio verwende ich nie, vA auch weil es kostenpflichtig ist.
     
  12. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Es scheint schon mehr Möglichkeiten zu geben, als bloß eine Platte aufzulegen.
    Danke für die Aufklärung, ganz hab ich´s nicht verstanden, aber ich bin ohnedies mit meiner Ausrüstung soweit zufrieden.
     
  13. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    So. Ich hab gestern irgendwann kapituliert, nachdem itunes zwar da war, aber nur teilweise angezeigt wurde, wine völlig durchgedreht ist und irgendwie gar nichts mehr ging. Werds aber heut glaub ich noch mal versuchen, irgendwie muss das doch gehen, zefix.
    Hier trotzdem der Link: iTunes › Wiki › ubuntuusers.de
    Ich werd weiterprobieren und berichten.^^
     
  14. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    OK, also doch wine ;). Das tu' ich mir dann doch lieber nicht an, aber vielleicht bekommst es ja doch zum Laufen!
     
  15. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Hihi, ich hab jetzt vorerst doch auch kapituliert, weil ich Clementine gefunden hab. Ein sehr annehmbahrer Player, man kann alles gut sortieren, fein.
    Ach ja....scrobbeln kann er auch, und man kriegt ihn einfach im Softwarecenter. :)
     
  16. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Scrobbeln kann eh jeder Player auf Ubuntu, aber schafft er auch iPod-Verwaltung? ;)
     
  17. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung, ich kenn mich in Wirklichkeit mit iPods genau gar nicht aus^^. Hier ist der Link zur Page: Clementine Musikspieler ... ich hab auf gach jetzt nur das mitm scrobbeln gefunden, aber vielleicht steht da irgendwo noch mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden