1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gut gemeint und andere Missverständnisse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von flopsihase, 12 Juni 2011.

  1. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Durch den Baby-Grapscher-Thread bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen.
    Wie oft ist euch das passiert, das ihr aus Hilfsbereitschaft oder einfach Nettigkeit etwas tut, das vom Gegenüber aber ganz anders aufgefasst wird?

    Oder umgekehrt, das ihr euch von einer Person angegriffen fühlt, die es gut meint, oder euch nicht mal wahrnimmt.

    Mein konkreter Fall diese Woche: ich fahre in einer 30er Zone, im Gegenverkehr ein Auto das nach links abbiegen will. Genug Abstand für den Fahrer, ich bin noch etwas langsamer gefahren damit er nicht hudeln muß.
    Aber er biegt nicht ab, schreit mir aber beim Vorbeifahren nach "Trog hoit dei Kraxn, du Gas!"

    Dankeschön, ich hab mich schon etwas gekränkt. Umgekehrt hab ich aber sicher auch schon Sachen gesagt, die andere ungerechterweise getroffen haben.
    Habt ihr auch solche Erfahrungen?
     
  2. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ach, so sachen passieren mir immer wieder.
    Leider fällt mir jetzt grad kein beispiel ein. vielleicht später, wenn mehr leut was geschrieben haben.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Das hat wohl jeder.

    Zu dem dass man sich angegriffen fühlt, obwohl das Gegenüber eigentlich aus lauteren Motiven heraus handelt, hab ich eine Geschichte anzubieten.

    Ich bin als noch junge Frau einmal von einer älteren Dame einer Sache beschuldigt worden weil sie eine Situation total falsch eingeschätzt hat. Also nicht nur falscher als falsch, sondern so falsch wies nur möglich ist.

    Natürlich weiß ich dass es grundsätzlich nicht schlecht ist wenn Leute aufmerksam sind.

    Trotzdem hat mich hat allein der Umstand dass mir wer so was zutraut so geschockt und dermaßen verärgert, dass ich wirklich sehr, sehr unfreundlich war.

    Sie konnte nämlich nicht wissen, dass ich privat tatsächlich aktiv gegen das auftrete, dass sie mir da unterstellt hat. Das ist tatsächlich ein Lebensthema von mir. Ich war so erbost damals, dass ich es nicht mal richtiggestellt habe.

    Aber die tut mir auch heute noch nicht leid irgendwie, obwohl ich weiß, dass ich da nicht optimal reagiert habe...:eek:
     
  4. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Optimal reagieren, du triffst genau auf den Punkt.
    Bei meiner Grübelei ist mir eine Geschichte eingefallen, wo ich mich keineswegs mit Ruhm bekleckert hab.
    Ich Führerscheinneuling, fahre an einer Hauptstraße, vor mir zwei Radfahrer. Die vorne eine etwas mollige Dame, die die Augen überall hatte nur nicht auf den Verkehr. Es war schon eine ganz schöne Schlange hinter uns, ich war nervös und bei jeder Gelegenheit zu überholen hat die Frau einen Schlankler gemacht, das man abbremsen musste, wieder rechts gefahren, wieder mitten auf die Spur....
    Ich gebs zu, ich hab beim Überholen auch was gebrüllt. Tut mir immer noch leid, falls sie es gehört hat.
     
  5. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt ist mir auch grad etwas für diesen Thread eingefallen:
    Bei meinem Stammbilla gibt es beim Eingang diese Klappen, die man selbst aufdrücken muss und die hinter einem zufallen.
    Ich war grad bissl in Eile und rausche Richtung Eingang, ein gutes Stück hinter mir kam eine Frau mit Kinderwagen auch auf den Billa zu.
    Sie war genau so weit entfernt, dass es blöd gewesen wäre da zu stehen und das Ding aufzuhalten, ich wollt sie ja auch nicht stressen, weil ich da stehen bleibe und auf sie warte.
    Also hab ich mich entschieden ganz rasch durchzulaufen, damit der Schranken wieder komplett zu ist wenn sie hinkommt, weil ich mir gedacht habe, dass das Unangenehmste wäre, wenn es grad im Flug ist, wenn sie dort ankommt, und auf den Wagen knallt - Aber wenn die Dinger wieder ganz geschlossen sind, kann sies in Ruhe so aufdrücken, dass sie mit dem Wagen gut durchkommt.

    Sie hat das natürlich als pure Unhöflichkeit aufgefasst und mir ihren Unmut nachgeschrien.
    Das beschäftigt mich blöderweise noch immer, obwohl sicher schon ein Jahr her. Falls sie hier mitliest: es war nicht unhöflich gemeint!
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    das nächste mal gib ihm mit der lichthupe ein zeichen, er hat ja nachrang und kann nicht gedankenlesen :)
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Oft genug. Ist mir dann immer sehr peinlich, vor allem wenn sich das Gegenüber so beleidigt und das auch noch zu Recht fühlt, dass es keine Richtigstellung akzeptiert (und entschuldigen will man sich eigentlich auch nicht, weil man hat ja nicht wirklich was falsch gemacht, es ist nur falsch rübergekommen).

    Bsp.: Ich war eine Zeit lang fasziniert von jüdischen Witzen und jüdischem Humor, hab Salcia Landmann etc. verschlungen, sogar ein bisserl Jiddisch dafür gelernt, so gut das halt aus Büchern geht. Dann hab ich mal eine Cousine - sehr, sehr p.c. - und einer Freundin von ihr einen jüdischen Witz erzählt. Sie haben das leide rmit Antisemitismus meinerseits verwechselt ... seit damals weiß ich, was eisigstes Schweigen ist. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden