1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gummiknödel!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von roniregen, 9 April 2010.

  1. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mama erzählt mir immer das meine Oma so gute Gummiknödel gemacht hat. Sie ist leider sehr früh gestorben, ich durfte sie nicht mehr kennen lernen, und meine Mama hat nie das Rezept bekommen.
    Sie weiß nur mehr das sie aus mischverhältnis von rohen und gekochten Erdäpfeln gemacht werden.

    Ich will ihr so gerne eine Freude machen und ihr mal die Knödeln kochen. Habe schon einiges versucht, aber ich bekomme sie nicht hin.

    Jetzt hoffe ich, das hier vielleicht irgendwer so ein Rezept von euch hat, und es mir verraten könnte, ich hab wohl noch nicht das richtige gefunden.
    Ich nehme alles dankend an. So weit ich weiß kam meine Oma aus dem Waldviertel, falls das vielleicht auch hilfreich beim Rezepte finden ist.
    Würde meiner Mutter diese Freude so gerne machen, da sie jedesmal wenn sie Knödel macht, von diesen Gummiknödeln schwärmt.

    LG Marion
     
  2. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    meine schwiegeroma kommt auch aus dem waldviertel, und ich als neuling in der familie finde ihre normalen kartoffelknödel auch gummiartig;).

    leider seh ich sie nicht so oft, falls du willst probier ich ihr rezept zu kriegen, aber wahrscheinlich wird sie sagen sie macht das halt nach gefühl...

    http://www.chefkoch.de/rezepte/127061054453880/Waldviertler-Knoedel-die-echten.html

    vielleicht wär das verlinkte rezept was?!

    micha
     
  3. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Mir wurde bei einer Beerdigung im Wald4tel auch so Gummiknödel serviert.
    Ich hab dann bei den wbl Gästen nachgefragt, aus was die bestehen.

    Da ist anscheinend auch Stärkemehl drinnen :confused:
     
  4. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    der trick sind die rohen erdäpfel! die machen die knödel so schön "gummiartig" :)

    Das Rezept der “Original Waldviertler Knödel” ist einfach:
    Benötigt werden zwei Drittel rohe und ein Drittel gekochte Erdäpfel.
    Die rohen Erdäpfel werden geschält (bei älteren Erdäpfel, sollte man vorher
    die rohen geschälten Erdäpfel mit einen Schwefelplättchen (bekommt man
    in der Apotheke) schwefeln,um dass die Knödel hell bleiben,
    wenn man sie nicht schwefelt werden sie dunkel.
    Der Geschmack bleibt gleich) und gerieben. Das Reiben
    auf dem Reibeisen verlangt einige Geschicklichkeit und Vorsicht,
    weil sich die Finger sonst am “Riebeis” verletzen. Der Erdäpfelbrei
    kommt dann in ein Tuch und wird kräftig gepresst. Sodann werden
    die gekochten Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse gedrückt. Der Brei der rohen
    und der gekochten Erdäpfel wird vermischt, gesalzen, zu Knödeln geformt
    und 10 bis 15 Minuten gekocht.

    Zutaten: 1 kg mehlige Erdäpfel (Kartoffeln)
    1/4 kg Erdäpfelmehl
    Salz nach Geschmack



    lg,lana


     
  5. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Auja, die Gummiknödel, die macht meine Oma auch immer! Die sind total lecker zum Schweinsbraten oder dergleichen!

    Muss ich sie mal fragen, wie sie die macht... Aber ich weiß auch, dass sie rohe und gekochte Kartoffeln braucht und Stärkemehl nimmt.
     
  6. bebe

    bebe Gast

    klingt ja arg, muss ich glatt mal probiern!
    ich denke durch die rohen kartoffeln wird das stärkemehl überflüssig, da kartoffeln an sich ja sehr sehr viel stärke enthalten. wenn man die kartoffeln kocht, geht einiges davon weg - bei den rohen bleibt ja alles drin.
    danke jedenfalls für das rezept lana!! :)
     
  7. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch allrn recht herzlich!

    Werde morgen dann gleich mal das Rezept von Lana testen :).
    Zum Glück isst mein LG gerne Schweinsbraten:D

    Meine Mama wird sicher richtig freuen wenns wirklcih die richtigen Knödeln sind.

    Danke nochmals.
     
  8. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    bitte berichten ob sie gelungen sind
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich mach meine gummiknödl aus gekochten kartoffeln

    1 kg kartoffel und 250 g kartoffelstärke!

    die werden auch richtig gummiartig, wichtig nur MEHLIGE kartoffeln verwenden, sonst zerfallen die knödl im wasser!

    die hab ich bei der schwiemu gelernt die im waldviertel gelebt hat!

    lg
     
  10. Melanie1989

    Melanie1989 Gast-Teilnehmer/in

    ...da ich aus dem waldviertel bin...sitz ich an der quelle.. ^^
    wer noch rezept braucht, ich weiß eins ^^ (oder mehrere -> für die, dies ohne rohen eapfen machen...)
     
  11. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    in unserer familie gibts die immer zu weihnachten, oder wenn meine mutter ihren rappel bekommt (sonst machts nur die oma)

    bestehen zum teil aus gekochten und passierten erdäpfel und zum teil aus rohen geriebenen (wir machens mit einer uralten "saftpresse") salz, knödel formen und stauben und ab damit ins kochende wasser, wenns oben schwimmen sinds gut, eventuell ein knöderl mal kosten..
     
  12. MissMouse

    MissMouse Gast-Teilnehmer/in

    so kenn ich sie auch
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden