1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gulasch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Florachen, 22 April 2009.

  1. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand ein Rezept für ein einfaches Gulasch?

    Hab so was noch nie gemacht, hab aber irgendwie Lust drauf.
     
  2. Lemi

    Lemi Gast-Teilnehmer/in

    Welches??

    Welches Gulasch magst denn machen? lg Lemi
     
  3. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in

    GIbt es da verschiedene?

    Ein normales Erdäpfelgulasch halt.
     
  4. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    40g Speckwürfel in heißem Fett leicht glasig rösten, 250g gehackte Zwiebeln dazugeben und goldgelb rösten. 20g Paprikapulver dazu und mit einem Schuss Essig und Wasser ablöschen. Kümmel, Majoren und Knoblauch beigeben, ebenso 1 kg würfelig geschnittene Kartoffeln (vorwiegend festkochend), salzen und mit Wasser knapp auffülen. Köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind (dauert etwa 20-25 Minuten, je nach dem wie groß du die Kartoffeln geschnitten hast).

    Ich geb noch in Scheiben geschnittene Frankfurter und/oder Cabanossi dazu.
     
  5. ein Kelomat voll

    Rindsgulasch:

    4 Zwiebel schneiden und anrösten, 1/2-3/4 kg würfelig geschnittenes Gulaschfleisch mit anrösten, 1 Liter Wasser dazu, 1 EL Salz, 1/8 Liter Glas voll süßes Paprikapulver, 1 EL Majoran, 3 Lorbeerblätter.

    45 Minuten unter Druck kochen, danach Deckel runter, 3 EL Mehl mit Wasser vermischen in einem Häferl, Gulasch unter Rühren nochmals aufkochen. Wenn es etwas abgekühlt ist evtl. etwas Sauerrahm unterrühren oder einfach so servieren. Wenn du es scharf magst, kannst du auch ein wenig scharfes Paprikapulver oder Chili beifügen.
    Wenn du einen normalen Topf statt eines Druckkochtopfes nimmst, dann zwei Stunden köcheln lassen.
    Dazu passen Erdäpfel, Nockerl/Spätzle, Semmelknödel oder Brot.

    Genauso geht es auch mit Hühner-, Puten-, Lamm- oder Schweinefleisch. Huhn und Pute aber kürzer kochen.

    Erdäpfel-Fisolen-Gulasch:
    4 Zwiebel schneiden und anrösten, 4-6 große Erdäpfel grob würfelig geschnitten und 1 Liter Wasser dazu, 1 EL Salz, 1/8 Liter Glas voll süßes Paprikapulver, 1 EL Majoran, 3 Lorbeerblätter. 15 Minuten unter Druck kochen, danach Deckel weg, 1/2 bis 1 geschnittene Braunschweiger oder Dürre dazu, eine Handvoll Fisolen (gefrorene oder frische) dazu. 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Mit Mehl binden, evtl. Sauerrahm, wenn du es cremig magst.
     
  6. Drachela

    Drachela Gast-Teilnehmer/in

    Erdäpfelgulasch:
    1 Braunschweiger mittelgroße Stücke schneiden, 2 - 3 mittlere Zwiebel dazu, bissl anrösten und aufgießen, Paprikapulver dazu je nach Geschmack (ich geb ca. 1/2 Packerl oder mehr dazu), mit Suppenwürfel würzen, Pfeffer (oder Cayenn wenn mans ganz scharf mag) bissl köcheln lassen und mit Mehl stauben. Kartoffel kochen und dazugeben.
    Wir essen dazu noch Semmerl und grünen Salat

    Rindsgulasch:
    Rindfleisch, 2 - 3 mittlere Zwiebel (oder mehr) anrösten, aufgießen, mit Paprikapulver, Salz, Suppenwürfel, Pfeffer (oder Cayenn) würzen, ca. 1 Stunde köcheln lassen und immer umrühren, mit Mehl stauben.
    Dazu Semmerl und grüner Salat
    Meine Mama sagt immer soviel Fleisch soviel Zwiebel dann wirds gut.



    Mitn Kelomat mag ich nicht kochen, das Ding scheu ich. Bleib lieber bei der alten Topfmethode, dauert halt dafür länger...
     
  7. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach mein Rindsgulasch so:

    2, 3 Zwiebeln fein würfeln und in ein bissl Rama anrösten
    2 Eßl. Paprikapulver drüber streuen und durchrösten und mit 1/2 Liter Wasser (Rindssuppe wär noch besser) + 1 Schuss Essig aufgießen (muss schnell gehen, sonst wird der Paprika bitter).

    Diesen Sud ca. 1/2 St. köcheln lassen, danach durch ein Sieb passieren oder mit dem Pürrierstab fein pürrieren. Auskühlen lassen.

    Das gewürfelte Rindfleisch (Wadschinken) und die Gewürze zu dem Gulaschansatz dazugeben. An Gewürzen nehme ich Salz, Pfeffer, Majoran, Lorbeerblatt, etwas Zitronenabrieb, Knoblauch.

    Ca. 2 Stunden schmoren lassen - fertig und mega-lecker!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden