1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

günstiges muldenservice in wien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von blueeyes, 5 August 2009.

  1. blueeyes

    blueeyes Gast-Teilnehmer/in

    wer kennt ein günstiges muldenservice für bauschutt und entsorgung von diversen sperrmüll? am besten im süden wiens. mit welchen kosten muss man rechnen?

    danke vorab,
    blueeyes

    ps: gerne auch als pn
     
  2. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Falls du einen Tip hast gib mir bitte bescheid.
    Wir lassen ein 45m2 Haus (2 Ebenen + Halbkeller) abreissen, der Abriss selbst kostet ca. 1000 Euro, die Entsorgung 8000 Euro.
     
  3. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Containertausch 70€
    die Tonne Bauschutt 13€

    allerdings in OÖ
     
  4. acryl1

    acryl1 Gast-Teilnehmer/in

    <P>Kann Firma Baron empfehlen - Tel 01 7988138. Habe ein paar Preise verglichen und die waren günstig - Euro 250,-- inkl. für Aufstellung, ein paar Tage Ladezeit, Abholung und Entsorgung (Standardgröße). Vor allem waren die extrem schnell mit der Aufstellung und Abholung - ist nämlich gar nicht so selbstverständlich. Falls ihr eine enge Einfahrt habt (so wie wir), dann lieber noch einmal ausmessen und der Dame am Telefon die Durchfahrtsbreite&nbsp;mitteilen - man kann sich so eine Menge Stress ersparen. Übrigens - Bauschutt und Sperrmüll müssen unbedingt in separate Mulden - sonst wirds sehr teuer.</P>
    <P>Zweiter Tipp ist die Firma Herzer in NÖ - der liefert nämlich Schotter in den Süden von Wien und nimmt am Rückweg immer Material und füllt damit seine Gruben, ist mir erzählt worden - Telefonnummer hab ich aber keine. Kann auch nicht sagen, ob der auch Sperrmüll entsorgt.</P>
     
  5. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi !

    Das Kostenintensive an der Sache ist der Transport, glaube ich zumindest...da der Schutt eigentlich immer wiederverwendet wird.

    Bei uns auf der Baustelle hatten wir verschiedene Container-Inhalte:

    - Aushub: Alles was in der Natur vorkommt (Erde, Lehm, Sand, Schotter). Das war der Günstigste.

    - Abbruch: Ziegel/Beton, sortiert oder auch gemischt

    - Bauschutt: Das wäre der Teuerste gewesen, hatten wir nicht. Da darf man alles reinschmeissen (Holz/Plastik/Metalle,...), auch die Bierdosen :). Der kostet dann allerdings über 400,-

    Die anderen unter 200,-

    Der Inhalt wird getrennt (läuft durch verschiedene Gitter) und weiterverkauft, daher zahlt man eigentlich nur das Service an sich.

    Zumindest wurde es uns so erklärt...oder ich habe es so verstanden:eek:.

    Das war in Guntramsdorf / Bez. Mödling...Ich vermute, der Anfahrtsweg nach Wien wäre zu weit.

    So long, lg Martin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden