1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Günstiges Mineralwasser in Glasflaschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rufuswi, 26 August 2011.

  1. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Beim Pennymarkt gibt es die "Waldquelle" um 27 Cent je 1,5 Liter Flasche (ab Kauf von 6 Flaschen, sonst 29 Cent je 1,5 Liter). Nachteil: Es ist eine Plastikflasche.

    Der erzeugte Plastikmüll macht mir Sorgen, daher würde ich gerne auf Glasflaschen umstellen, sind zwar natürlich schwerer, aber bei Grosseinkäufen im Auto einfach zu bewerkstelligen.

    Meine Frage an Euch: Wo und welches Mineralwasser gibt es in Glasflaschen zu einem vergleichbaren Preis (sagen wir 30 Cent je 1,5 Liter bzw. 20 Cent je Liter)? Ich suche eine günstige Alternative (ausgenommen Leitungswasser), d.h. keine 50 Cent Flaschen.

    Gibt es auch andere Bezugsgrössen, bei einem Familienhaushalt der ausschliesslich Wasser aus Flaschen bezieht können im Monat mal schnell > 100 Liter anfallen, gibts hier in Österreich 20-Liter Behältnisse bspweise?

    Danke vorab!
     
  2. toelpel81

    toelpel81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch vor einiger Zeit auf Glasflaschen umgestiegen, da Plastikflaschen meiner Meinung nach vermeidbarer Müll sind und ich sie gesundheitstechnisch auch eher suboptimal finde.

    Leider ist das Angebot an Glasflaschen sehr überschaubar. Ich gehe meist nur zum Billa und Spar einkaufen und da habe ich die Auswahl zwischen Preblauer(teuer), Waldquelle oder Juvenia, wobei ich von den beiden letzteren den Preis nicht im Kopf habe. Sind jedoch auf jeden Fall billiger als Preblauer.

    Beim Billa habe ich vor gut zwei Monaten aus versehen eine Waldquelle-Flasche gekauft die 2009 ( ! ) abgelaufen ist und als ich beim nächsten Einkauf die Verkäuferin darauf ansprach, dass sie derzeit nur abgelaufene Waldquelle-Flaschen im Regal haben, meinte sie nur "Glasflaschen kauft ja eh keiner mehr" ...

    Wäre auch super froh, wenn hier jemand Tipps für preiswertes Mineralwasser in Glasflaschen hätte. Ich meine mich zu erinnern, dass der Merkur das Monte (oder so) mal in Glasflaschen hatte ... ? Weiß aber nicht mehr wie teuer das war und ich komme vielleicht 5x im Jahr zum Merkur.
     
  3. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir kaufen unser Mineral immer im Lagerhaus, dort gibts Vitus 1Liter=0,25 cent (falls ich mich jetzt nicht irre) oder Waldquelle gibts dort auch in Glas!
    Ich glaub Merkur hat das Vitus auch in Glas!
    Ist aber auch schon selten geworden das wir eins kaufen, haben uns jetzt nämlich den Sodaclub gekauft da mir das Kisten schleppen zu mühsam war, aebr wie gesagt wenn wir Mineral kaufen dann nur in Glas und eben in besagten Geschäften!
    :wave:
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir kaufen fast ausschliesslich Minaris in der 1l Glasflasche, kostet beim Interspar wenn ich es richtig in Erinnerung habe 16 oder 19 Cent pro Liter.

    Beim Spar können sie dir das Mineralwasser auf alle Fälle bestellen sofern sie es nicht im Geschäft auf Lager haben.
    Ich mach das bei unserem Sparmarkt im Ort desöfteren dass ich mir bestimmte Produkte bestellen lasse, die sie normalerweise nicht im Geschäft haben.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Echt??? Das wäre ja sehr günstig! Ist mir noch nie aufgefallen, muß ich gleich ausschau halten danach! :)
     
  6. Bebicat

    VIP: :Silber

    Ich hab zwar selbst keine großen Erfahrungen damit, aber Glasflaschen müsste es doch eigentlich bei Metro oder AGM geben? In der Gastronomie sind die ja noch weit verbreitet. Vielleicht findet sich dort was.
    Ansonsten kenn ich auch nur Waldquelle, Juvina und Gasteiner, wobei mir nur Waldquelle schmeckt.
     
  7. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    warum schaust nicht mal in einem grossgetränkemarkt nach ?? da kannst auch nachfragn wegen grossmengen wegen rabatt usw ;)
     
  8. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    beim hausfreund online shop kriegst bei der ersten bestellung drei ksiten vöslauer geschenkt und dort kostet die waldquelle 1l 0,39 cent
     
  9. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    wir lieben die waldquelle in glasflaschen ... und kaufen in der lagerhaus-aktion immer ca. 10 kisten -
    damit kommen wir bis zur nächsten aktion über die runden.
     
  10. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen ebenso waldquelle bei billa oder spar. Preis hab ich nicht im kopf. Ich trink gratis hochquellwasser;)
     
  11. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage... gibts das römerquelle in der glasflasche nimmer?
     
  12. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    doch, glaub ich schon. ich bild mir zumindest ein, es auch gesehen zu haben. ich selbst mag nur römerquelle gar nicht, hab daher nicht speziell drauf geachtet.
     
  13. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die Ökobilanz der Glasflasche ist leider gar nicht so gut
    - höheres Gewicht gegenüber der Glasflasche
    - höherer Platzverbrauch am LKW (weil in der Kiste anstatt im 6er)
    - du must die leere Flasche wieder ins Geschäft bringen und die müßen sie wieder zum Abfüller bringen
    - Auswaschen der Flaschen - denke das ist der Umweltschädlichste Schritt

    Am besten schneidet PET-Mehrweg ab !

    Am besten ist Mineralwasser zu vermeiden !

    Aber ich trinke es auch gerne - allerdings nur Wasser aus der Gegend (nicht das aus Frankreich oder Italien)
     
  14. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir, um eben auch den plastikmüll zu vermeiden haben wir uns von clubsoda den pegnuin gekauft. ich hatte früher clubsoda in platikflaschen, aber ich find die sooo graußlich. wir habn hier in wien so ein gutes wasser, dass ich nur mehr ganz selten, bei einer party zb. mineral in plasikflschen kauf. weil da wür ich mit meinen 4 glasflaschen von clubsoda permanent sprudeln:D

    die anschaffung ist zwar nicht so billig, aber das schleppen fällt weg und eben der plastikmüll.


    [ame="http://www.amazon.de/Soda-Stream-Penguin-Wassersprudler-SST-Zylinder-Glaskaraffen/dp/B000PJ56E6/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1314685615&sr=1-1"]Soda-Stream Penguin 1016112494 Wassersprudler inkl. SST-Zylinder und 2 Glaskaraffen: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51xTfzjhl1L.@@AMEPARAM@@51xTfzjhl1L[/ame]
     
  15. rufuswi

    rufuswi Gast-Teilnehmer/in

    Würde auch gerne lieber Leitungswasser trinken, da - wenn man in den richtigen Gebieten wohnt - dieses auch sehr schmackhaft ist. Vom Preis braucht man da erst gar nicht zu reden -> Mineralwasser kostet je nach Preis ca 50x mehr als Leitungswasser, oft auch in Richtung 100x (bei 3EUR/m3 vs 0.45EUR/1.5Liter).

    In meinem Fall - Leitungswasser nicht schmackhaft - muss jedoch Mineralwasser her und das zu vernünftigen Preisen. Der Umwelt/Gesundheit zuliebe eben dann auch in Glasflaschen.
     
  16. yara-emilia

    yara-emilia Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub ich schätze das echt zu wenig das es bei uns so leckeres Leitungswasser gibt. Kann mir gar Net vorstellen das ich Wasser kaufen muss um es zu trinken.
     
  17. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist die Ökobilanz ehrlich gesagt in diesem Fall wurscht wenn ich an das ganze Klumpert wie Weichmacher und Sonstiges denke das ich mit dem Mineral aus Petflaschen in meinem Körper habe.

    Wir haben auch das Mineral in Glasflaschen und kaufen auch sonst so gut es geht keine Produkte (Lebensmittel) in Plastikflaschen.
     
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Stellt sich die Frage wo mehr Chemie im Lebensmittel ist, in einer Recyclingflasche oder in einer PET Flasche.

    Aber darüber nachdenken schadet sicher nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden