1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

günstiges brennholz- östliches niederösterreich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 13 Oktober 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    NOTFALL:

    ja, wir hätten uns schon früher kümmern sollen, ich weiß. aber eigentlich hätten wir längst unser haus renoviert und auf pellets umgestellt haben.

    nunja, dieser plan wurde uns vereitelt, da wir vor kurzem (knapp vorm renovierungstermin) erst festgestellt haben, dass die kamineinfassung unsres hauses undicht ist und einige wände schimmlig geworden sind (hinter den kästen sieht man das nicht so leicht) und wir diese vor der sanierung (mit aussendämmung) erstmal über den winter trocken kriegen müssen, bevor wir dämmen.

    also wurde uns die kamineinfassung erneuert und wir müssen zur austrocknung über den winter weiter mit holz heizen.

    wer hat einen tipp bezüglich günstiger brennholzlieferung im raum marchfeld/hainburg - raummeter im quader? gerne auch aus den östlichen nachbarländern (ungarn, slowakei).
    schüttmeter könnten wir notfalls noch selber bestellen, aber das ist blöd, weil wir gegenüber von unserem grund das holz lagern müssen und das ist eine grünfläche und das direkt in der wiese gelagerte holz ist dann ständig feucht.
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    holz bestellt und geliefert!

    so, haben auf die altbewährte methode zurückgegriffen und die schüttmeter beim holztschechen bestellt, wie auch die jahre zuvor, weil keiner aus unserem umfeld einen tipp für die raummeter hatte.

    haben das holz wieder an die hausmauer geschlichtet wie in den vorjahren, obwohl wir das verhindern wollten (aus diversen, schwerwiegenden gründen, die im innenraum des hauses sichtbar wurden).

    jetzt ist mein bandscheibengeplagtes kreuz zwar wieder superbeleidigt und ich kann mich kaum rühren, aber hauptsache, wir habens im winter warm. :rolleyes:
     
  3. Was meinst Du damit? Schimmel?
    Der wird eher nicht vom Holz sein. Ich hätte auch das Haus vorm Winter gedämmt, wenn ihr ein Schimmelproblem habt.
    Wenn die Feuchtigkeit von woanders als aus der Innenluft kommt, solltet ihr womöglich gar nicht dämmen, bevor die Ursache nicht bekämpft ist.
     
  4. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    In Kisten geliefert wirst das Brennholz soweit ich das gesehen hab nur im Baumarkt oder Lagerhaus bekommen von günstig ist da aber keine Rede.

    Zwischen Raummeter (oder Festmeter) und Schüttmeter besteht aber ein ganz anderer unterschied das ist die Menge Holz die in einem m3 drinnen ist beim FM ist das geschlichtet beim Schüttmeter nur reingeleert (sprich viel mehr Luft dazwischen).
    Was spricht eigentlich dagegen x FM zu kaufen und selber in einem Kreuzstapel vorm Haus zu schlichten (oder drinnen, wir schmeissens immer vom Hänger in den Keller und dort wirds dann geschlichtet).

    Was ich auch nicht verstehe ist warum ihr mit Holz die Feuchte rausheizen müsst und das nicht mit Pellets machen könnt (oder war einfach das Geld für einen neuen Ofen nicht da?)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden