1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

günstige baufirma für fundamentplatte gesucht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Shiva81, 26 September 2008.

  1. Shiva81

    Shiva81 Gast-Teilnehmer/in

    hi leute

    wir suchen eine baufirma die uns günstig unsere bodenplatte macht! wieviel habt ihr so bezahlt ??? DANKE für eure infos:love:
     
  2. nini2

    nini2 Gast-Teilnehmer/in

    Firma Hermann Mayer aus Hof am Leithagebirge.
    Habe für cirka 200 m² Euro 4.800,-- + Rollierung bezahlt. Lässt sich gut handeln gegenüber der Konkurenz.
    :wave:
     
  3. Shiva81

    Shiva81 Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    danke für die antwort. hof wär ja ganz bei uns in der nähe! was wie für 200m² habt ihr nur sooo wenig bezahlt? hat euer haus so einen grundriss oder habt ihr noch pool ect mitgemacht? darf ich fragen was da alles dabei war für leistungen??? hast du viell das angebot oder die rechnung noch?? tät mich voll interessieren! hoff dich jetzt net zu nerven ;) danke aber lg katrin
     
  4. Shiva81

    Shiva81 Gast-Teilnehmer/in

    also ich war grad auf der homepage von der firma in hof u die machen den aushub u schotterung! .... das wär auch unrealistisch für die komplette bodenplatte!
     
  5. nini2

    nini2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    War ein Missverständnis mit meinem LG. Nur der Aushub und die Schotterung waren von der Firma Mayer um zirka Euro 4.500,-- und der Beton war dann von der Firma Kotzian in Bruck/Leitha und hat nochmal zirka soviel gekostet.
    Tut mir leid.
     
  6. Shiva81

    Shiva81 Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr beton mit stahl gehabt ? was habt ihr sonst noch für kosten bei der fundamentplatte gehabt? sorry das ich nerv damit aber die kosten zu erroieren ist garnicht soo leicht wie ich dachte :eek:
     
  7. nini2

    nini2 Gast-Teilnehmer/in

    Tschuldigung dass ich mich so spät melde, aber mein LG war auf Montage und übers Telefon ist das immer so eine Sache mit dem Weiterleiten.
    Wir hatten den Plan vom Baumeister, der hat angegeben, eine Eisenmatte, Distanzstreifen in der Höhe von 20 cm und dann wieder eine Eisenmatte. Der Baumeister hat dann die Quadratmeter ausgerechnet, mit dem sind wir dann in Lagerhaus Ebreichsdorf in die Baustoffabteilung und der hat dann den Preis ausgerechnet. (Preise kann ich wirklich nicht mehr sagen, Eisenpreis variiert immer).
    Weiters muss man den Kanal auch noch legen diese Kosten kommen dann auch dazu.
    Hoffe damit geholfen zu haben
    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden