1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Günstig einkaufen - wo/wann/was kauft ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leon123, 31 Mai 2011.

  1. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Nachdem ich erst jetzt draufgekommen bin (geh normal am Sa Vormittag) dass der Hofer am Samstag Abend kurz vor Schluss fast alles an Gemüse, Obst und Gebäck um -50% hat würde mich interessieren wo ihr was kauft. Was ist billiger zu welchen Zeiten, wo kauft ihr Obst/Gemüse, wo Fleisch? Wo gibt es regelmäßig Schnäppchen (z.B. Samstag vor Ladenschluss)?

    Was macht ihr generell um günstiger und trotzdem gut einzukaufen?

    Hat jemand Erfahrung mit Obst und Gemüse von den Marktstandeln am Handelskai (unter der U-Bahn Brücke)? Ich fahre da jeden Tag vorbei und denke mir oft ob ich nicht dort mal Obst und Gemüse mitnehme. Ob es billiger ist als bei Hofer, Spar und Co weiß ich noch nicht aber es sieht jedenfalls immer sehr gut aus. Kauft jemand dort? Ist das Ware aus Österreich?

    Wie sind eure (sparsamen) Einkaufgewohnheiten? Wo bekommt man besonders gutes Obst und Gemüse zu günstigen Preisen. Zahlt es sich aus mal auf den Markt in Wien zu gehen? Ich wohne zwar in NÖ arbeite aber in Wien und könnte da auch einkaufen. Besonders so um den 1. Bezirk herum und dann Richtung 21.Bez. rüber wärs praktisch.

    Ich möchte gesunder und abwechslungsreicher kochen muss/möchte aber trotzdem aufs Geld schaun. Momentan brauchen wir für 2 Personen zwischen 270,- und 330,- im Monat für Lebensmittel, mehr solls auch nicht werden (eher weniger wenn möglich).

    Ich habe schon mal über die verschiedenen Obst/Gemüse - Kisteln nachgedacht aber erstens werden die ja nicht nach NÖ geliefert (in die Firma darf ich mir nichts liefern lassen) und zweitens kommt mir das gar nicht so günstig vor. Außerdem sind da immer viele Sachen drin die wir nicht wirklich essen. Oder täusche ich mich da?

    LG
    Leon
     
  2. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich geh gerne auf den Markt im 10 markt, aber der bauernmarkt der is immer nur mo-fr (samstag weiß ich nicht?) und das nur bis ich glaube 13 uhr. wenn im geschäft der kg erdbeeren noch 4 euro kosten, krieg ichs dort um 2 euro, ebenso trauben - aber es gilt wie bei allem man muss einfach vergleichen, klar gibts auch dort sachen die teurer sind. Aber vorallem salat, schnittlauch und so kann man recht günstig kaufen.
    Öfters kaufe ich auch bei meiner u3 station bei den marktstand was - mal is er teurer als im geschäft, mal wesentlich billiger, erst letzens hab ich im geschäft 500g nektarieren um 1,50 gekauft und dort hab ich sie dann gesehn der kg um 1,80.

    so alle 1-2 monate fahr ich zum ardo frost (ich hoffe das heißt so) das is in groß enzersdorf aber gleich nach wien, die haben eben lauter tiefkühlsachen, dort kauf ich dann zb. iglo spinat die packung um ich glaub ca. 60 cent. dann gibts dort auch einiges an gemüse, kräuter, rotkraut, rahmfisolen, germknödel ect. wenn ich genug platz im tiefkühler habe fahr ich dahin und kaufe 2 volle sackerl ein und geb meistens keine 30 euro aus.
    dort kaufe ich dann eben auch viel gemüse, fisolen, karfiol , teils extra teils so gemüsemischungen.

    ansonsten dieses kurz vor samstag schluss kaufen is schwierig, weils logischer weise oft nicht mehr viel gibt ( was ja völlig ok ist) aber manchmal kommst um 16 uhr und es is noch alles voll und nichts verbilligt.
     
  3. madalese

    madalese Gast

    wir kaufen saisonal und nach wochenplan ein.
     
  4. kiwi-crush

    VIP: :Silber

    Hallo, kann da jeder frei einkaufen oder braucht man dazu eine Karte oder ähnliches wie bei Metro zb?
     
  5. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    nein da kann jeder einkaufen, man muss sich nur nach den öffnungszeiten erkundigen, ich glaube früher gabs mal mittagspause, mittlerweile denk ich aber nicht mehr und hat nur bis 2 oder 3 auf oder so
     
  6. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Auch am Freitag? Ich find keine Seite im Internet, haben wohl keine.

    LG
    Leon
     
  7. Miba

    Miba Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich mich da anhängen: Wo ist dieser Ardo-Frost genau?

    Danke!
     
  8. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    auch freitag aber da glaub ich nur bis 13 uhr ca.
    internetseite gibts leider keine mit öffnungszeiten, man kann nur anrufen

    Marchfelder Str 2
    2301 Groß-Enzersdorf
    Telefon+43 2249 3535-0
     
  9. kiwi-crush

    VIP: :Silber

    Ganz lieben Dank, Wuschel!!

    Habe auch schon google angeschmissen aber nur eine Allgemeine Seite von denen gefunden. Werde da mal hinfahren demnächst.

    Habe auch noch was, hat mal jemand hier in einem anderen Thread geschrieben - für die Naschkatzen, JOMO Werksverkauf:

    http://www.jomo.at/
     
  10. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    gerne! würde mich freun wenn du kurz berichtest wie dus findest :)
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Für meine Katzen brauche ich recht viel Fleisch (meist Rind, aber auch Huhn oder Pute - gibt´s zwischendurch als Abwechslung zum Dosenfutter)

    Dabei hab ich zwei Varianten, um das günstiger zu kriegen:
    - Flugblätter lesen. Vor allem bei Penny gibt es oft -50% auf Rindsgulaschfleisch.
    - vormittags bei Lidl in die Kühlabteilung schauen. Fleisch, das noch zwei Tage haltbar ist, bekommt man dort um -30%. Am erfolgversprechendsten ist der Samstag (zwischen 9 und 10), weil ja auch Ware rausgeworfen werden soll, die am Sonntag noch zwei Tage haltbar wäre.

    LG,
    Glueckskatze
     
  12. kiwi-crush

    VIP: :Silber

    Na klar, weiß nur noch nicht, ob es sich diese Woche noch ausgeht. Aber nächste werd ich bestimmt mal hinfahren...:wave:
     
  13. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Für Tiere gibts aber auch spezielles Rollgefrostet fleisch (z.B. bei Megazoo oder auch verschiedene Lieferanten). Das kommt billiger als Fleisch im Supermarkt zu kaufen (auch im Angebot).

    LG
    Leon
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Eine Vorratshaltung lohnt sich auch, wenn man bedenkt, dass die Lebensmittelpreise immer höher werden.

    Lang haltbare Lebensmittel (Vollkonserven) sind laut MHD meist 4 Jahre haltbar.
    Real sind sie es aber noch viel länger.

    Also ideal zum Bunkern.
    Damit spart man nicht nur Geld, sondern hat gleichzeitig auch einen Lebensmittelvorrat.
     
  15. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    vorausgesetzt man hat den platz :)
     
  16. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Soviel Platz hat jeder. ;)
    Wenn ich überlege, was manche Leute für einen Schrott in der Wohnung, im Keller und ganz besonders am Dachboden stehen haben.

    Da könnte man sich Vorräte für 100 Jahre reinstellen. :D

    Ich denke die Hemmung liegt dabei eher daran, weils "unnormal" ist, da es ja niemand macht.

    Ich war vor einer Weile mal beim Aldi und hab ein ganzes Einkaufswagerl randvoll mit Fischkonserven gekauft.
    Die Leute haben blöd geschaut, das kannst du mir glauben. :D

    Aber das Zeug ist seitdem sogar schon im "Wert" gestiegen, weil die Preise erhöht wurden. Damit hat man eine weitaus höhere Rendite, als mit den meisten Geldanlageformen. Dazu noch 100% Kapitalschutz. ;)
     
  17. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Wochenpläne, prospekte vom hofer, lidl anschauen und danach einkaufen, brauchen zu dritt ca 150 bis 200 euro im monat
     
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich hoff du stirbst nicht überraschend - Goldbarren und Fischdosen in der Wohnung von Holzmichl, was da die Leute denken die die Wohnung ausräumen :wave:



    PS: der Einkaufspreis der Fischdose ist gestiegen aber der Wiederverkaufswert nicht - fiktiver Gewinn .. aber das hab ich dir auch schon mal versucht zu erklären.


    das Leben ist so amüsant .. :D :hug:
     
  19. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Wenigstens amüsiert es dich, wenn du schon nichts verstehst.
    Du und deine Milchmädchenrechnungen.
    Was der Wiederverkaufswert ist, interessiert mich nicht, weil ich das Zeug doch selbt verbrauche. Aber eben zu einem günstigeren Preis, als wenn man regelmäßig kauft.
    Das ist ein reales Ersparnis, auch wenn du das in deiner Milchmädchenrechnung nicht rausbekommst. :rolleyes:
     
  20. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    sorry, meine kollegin packts grad net - ich hab so lachen müssen.

    passend zum "perfekten mord thread" essen beim holzmichl nicht empfohlen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden