1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

grundstückspreise wertsteigerung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 2fachemama, 31 Mai 2011.

  1. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß das man dass nicht zu hundert prozent richtig beantworten kann... aber nur so das ich mir was vorstellen kann...

    um wieviel prozent kann sich der wert eines grundstückes pro jahr steigern?
     
  2. sonnengelb

    VIP: :Silber

    tut mir leid, aber man kann das nicht einmal zu 50% beantworten ;)

    drinnen ist von verlust bis verdoppelung alles. oft wirds wohl im bereich der inflation liegen, aber oft ist es auch nicht so ...

    du könntest dir eventuell ein paar gutachten auf http://www.edikte.justiz.gv.at/ durchlesen, ab und zu findet man da schätzungen in bezug auf die wertsteigerung.

    lg
     
  3. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wobei ich einen Inflationsausgleich nicht als "Wertsteigerung" sehe.
    Nur weil ein Grundstück heute mehr Euros kostet als vor einem Jahr, ist es deswegen nicht mehr wert. Es ist ganz einfach nur der Euro weniger wert geworden.
     
  4. Knofihex

    VIP: :Silber

    Naja, ganz so isoliert kannst du das auch nicht betrachten.

    Es hängt halt von der Lage ab. Wenn du ein Grundstück in der Innenstadt Wien, Linz, Graz, München usw. besitzt, liegt der hohe Preis an der "Konkurrenzlosigkeit", sprich: Es gibt kaum noch unverbaute Gst. Das treibt den Preis mehr an, als alles andere.

    Umgekehr genauso: Ein Grund in der Pampas ohne Anbindung und Infrastrukur, ect. wird aus diesen Gründen kaum an Wert zulegen.
     
  5. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Die Preise in den Städten sind hauptsächlich wegen verängstigten Investoren gestiegen und weil Immobilien immer noch als der ultimative Schutz gegen Inflation gesehen werden.

    Die "Konkurrenzlosigkeit" alleine kanns nicht sein. In Städten wie Leipzig, Chemnitz oder Dresden bekommst Grundstücke/Immobilien hinterhergeschmissen, weil sie dort keiner will.
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Das ist Deutschland .. für uns uninteressant

    Wie schon geschrieben von 50% - 1000% kann alles drinnen sein -->
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Von -100% bis +∞ kann alles drin sein.
     
  8. Knofihex

    VIP: :Silber

    Und wieder das letzte Wort
     
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    naja ein paar Euro bekommt man immer und unentlich viel ist auch übertrieben .. da muß schon an Teenager ein Grundstück neben Justin Bieber oder an Omas eins neben den Flippers oder Hansi Hinterseer verkaufen :D
     
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    :love:
     
  11. innuparents

    innuparents Gast-Teilnehmer/in

    bzgl. der Wortmeldung, dass ein Verlust aus einer Immobilie nur in Deutschland möglich ist, möchte ich schon darauf hinweisen, dass dies auch in Österreich so ist. Es gibt genügend gegenden, die viele leerstehende häuser, wohnungen etc. haben und qm preise von 10 € nicht unüblich sind.

    Lage, Lage, Lage - das ist das Wichtigste und ob und welche Wertsteigerung drinnen ist, dass ist reine Spekulation. Wer darauf spekuliert, sollte nur einen Teil seines Vermögens mit diesem Investment hier investieren.

    Ansonsten läufts so wie es in den USA, Spanien & Co bereits flächendeckend ist -> auf die Nase gefallen :)
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Sehr vorsichtig würde ich mal sagen, dass alles, was sich im Umland eines Ballungszentrums befindet, also Wien/Graz (ev. noch Salzburg-, Linz)-Umgebung, zumindes keine Wertminderung erfahren wird. In der Gegend um Wien schätze ich mal den Bezirk Gänserndorf als potentielle Gegend für Wertsteigerungen bei Grundstücken ein, weil man täglich nach Wien einpendeln kann und die Grundstückspreise noch nicht ganz so hoch sind wie in den Bezirken südlich und westlich von Wien, das ist aber auch nicht mehr als ein Blick in die Kristallkugel.
     
  13. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ein paar Euro muss nicht sein.
    Nehmen wir z.B. ein Grundstück direkt neben dem Atomkraftwerk in Tschernobyl.
    Da bekommst auch keine paar Euro mehr.

    Nach oben gibts auch keine Grenzen.
    Ende 1923 hat in Deutschland selbst eine Wurstsemmel mehrere Billionen Mark gekostet. :D
     
  14. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Sag das nicht .. nebenl kritischen Gebäuden kauft der Eigentümer gerne Grundstücke auf um lästige Nachbarn vom Fell zu haben.

    Aber es stimmt - es kann auf wenige Euro/m² zusammenschrumpfen.
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wenn die Entwicklung so weiter geht, wie sie aktuell ist, dann wird das wahrscheinlich so sein.

    Nicht berücksichtigt sind jedoch Änderungen in der Entwicklung.
    Was, wenn sich die Landflucht wieder in eine Stadtflucht umkehrt?

    Oder eine neue Finanzkrise massenhaft Kredit-Immobilien ausfallen lässt?

    Beides kann auch die heute als sicher geltenden Immobilienpreise wieder zum Einsturz bringen.

    Sicher ist garnichts, soviel ist sicher. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden