1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Grundriss - wie soll sich da jemand entscheiden können?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Iva30, 31 Mai 2010.

  1. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Häuslbauer,

    wir haben uns schon total viele Grundrisse angesehen und irgendwie können wir uns einfach nicht entscheiden welcher es werden soll! Warum habt ihr letztendlich "euren" Grundriss genommen?

    Vielen Dank!
     
  2. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr schon ein grundstück?
    dann bitte unbedingt mal die räumlichkeiten und die eingangssituation, garage etc. himmelsrichtung-abhängig wählen. die proportionen von außen und innen für die räume/haus überlegen, dann noch die anordnung nach euren gewohnheiten, welche räume zusammenhängen sollen, wieviele m2 etc.
    dann ergibt sich schon mal eine vorgabe, wo meist die auswahl nicht mehr sooo groß ist.
    lieber mal selbst überlegen, was man will und grob aufzeichnen, als ständig mit fertigen grundrissen vor augen herumwurschteln um dann festzustellen, dass genau der, fürs grundstück eh nicht geeignet ist.
    ideen kann man sich ja mal durchs anschauen holen, aber meist sollt schon dann ein individueller "schliff" kommen.
     
  3. prince83

    prince83 Gast-Teilnehmer/in

    Der erste Grundriss den wir uns vorgestellt haben hat mit dem Einreichplan auch nichts mehr zu tun, bis auf die Position des Technikraumes :)

    Für uns war letztendlich die Südausrichtung ein maßgebliches Kriterium, hier haben wir im EG den Wohn-/Ess-/Küchen-Bereich und im OG die beiden Kinderzimmer hingesetzt. Stiege haben wir im Norden in der Mitte, nicht direkt bei der Eingangstür (Nord/West-Eck), damit man wenn man vom Wohnbereich nach oben geht nicht immer durch den Dreck der Schuhe läuft. Ansonsten musst du halt wissen, welche Zimmer du unbedingt brauchst, ich habe ein Büro im Erdgeschoss einer kleineren Nutzfläche geopfert (wollten kein großes Haus haben)

    MfG
    Stephan
     
  4. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wars so:
    Wir hatten das Grundstück und wussten, dass wir unbedingt einen Bungalow wollen. Dann haben wir uns zig Grundrisse im Internet angeschaut und es hat sich herauskristallisiert, was wir möchten und wie groß es in etwa sein soll.
    Wichtig war uns zB, dass die Garage direkt ans Haus angeschlossen ist und wir durch eine Schleuse (Abgang zum Keller) ins Haus gehen wollen.
    Dann hat mein Freund auf Millimeterpapier gegonnen zu zeichnen und so ist nach und nach unser Grundriss entstanden. Vom ersten bis zum endgültigen Plan gab es nur 3, 4 kleine Änderungen. Der Baumeister hat dann nur mehr 1 Wand etwas verschoben und perfekt war/ist es.

    Wichtig ist, dass ihr mal wisst, wie/wo das Haus stehen wird, welchen Stil es haben soll, welche Räume ihrhaben wollt/braucht und wie groß es ca. sein soll. Alles andere ist dann geschmacksache.
     
  5. Oghma

    Oghma Gast-Teilnehmer/in

    Überleg welche Zimmer du haben möchtest, wie gross die Zimmer sein sollen (hier haben uns einige Besuche in der Blauen Lagune weiter geholfen, um Zimmergrößen einschätzen zu können), welche Zimmer aneinander grenzen sollen, welche Zimmer eine bestimmte Ausrichtung haben sollen (zb Küche mit Frühstückstisch soll Ost-seitig sein) und natürlich die Gesamtgröße des Hauses. Dann such dir Pläne, die möglichst viele dieser Punkte erfüllen und versuch sie noch ein wenig zu verbessern.
    Bei uns war klar, dass im Osten die Garage hin kommen soll, Eingang im Norden => Technikraum und WC eher nach Nord-Osten.
    Wir kochen eher Abends => Küche und Esszimmer eher nach Westen.
    Kinderzimmer nach Südwesten, weil die Kinder vor allem Nachmittags nach der Schule helle Zimmer brauchen. usw.

    Im Endeffekt haben wir eine Eigenplanung gebaut, die einige Ideen aus unterschiedlichen Grundrissen vereint.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns überlegt, welche Räume wir brauchen, dann wo wir sie intuitiv gerne hätten, sprich EG, OG, Keller und dann sind wir virtuell das ganze Haus abgeklappert und haben uns darin "bewegt" und versucht zu spüren, wie das auf uns wirkt.

    Einige Basisdinge waren von anfang an klar, so die Anzahl der WCs, Kinderzimmer, die Tatsache, dass die Garderobe vom Eingangsbereich getrennt sein muss, offener Wohnbereich und offene Küche, eigener Elternbereich mit Schlafzimmer und Badezimmer, die Möglichkeit alle Badezimmer mit dem Wäscheschacht zu verbinden, ....

    Von da an hat sich fast alles von alleine ergeben.
     
  7. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    wir haben uns ganz viele grundrisse im netz angeschaut, sind dann immer auf den gleichen stil gekommen, und viele pläne waren "so-aber das anders"
    wir wußten was wir wollten, und was auf keinen fall, und damit sind wir dann zum architekten für neue ideen, bzw. zur einhaltung aller standardmaße.
    IRENE
     
  8. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure super Antworten! Ich glaub mit euren Tipps schaffe ich es wirklich DEN Grundriss für uns zu finden! Irgendwie bin ich alleine beim durchlesen eurer Beiträge schon schlauer geworden wie wir es angehen sollen!

    Ein grosses DANKE an euch!!
     
  9. Juditl

    Juditl Gast-Teilnehmer/in

    Hey Du,

    bin schon gespannt, ob du bald berichten wirst, dass ihr EUREN Grundriss gefunden habt, bzw. euch entscheiden konntet.
    Wir haben auch mega-lang dafür gebraucht, aber nun wissen wir, wie wir´s wollen - hoffe nur, dass der "Fachmann" auch keine Probleme damit hat ;))
     
  10. mama-maus

    mama-maus Gast-Teilnehmer/in

    noch ein tipp: sobald man glaubt, man hat "den" grundriss ihn einfach mal ein paar wochen weglegen und ihn dann nochmal zur hand nehmen. oft fallen einem dann noch sachen zusätzlich ein oder gefallen einem doch nicht mehr so.
    also nie mit zeitstress entscheidungen vorschnell treffen.

    gutes gelingen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden