1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

grundriss die hundertste - eure meinung ist gefragt!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 29 Dezember 2008.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo meine lieben!

    vor kurzer zeit hatte ich unseren alten grundriss reingestellt und war mit irgendwas noch nicht zufrieden: http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=496230

    in den feiertagen haben wir uns jetzt einen neuen grundriss gebastelt, der ENDLICH das zusatzzimmer das uns gefehlt hat beinhaltet und trotzdem einen luftraum hat :love:. er sieht ganz anders aus, ist aber im prinzip ned viel verändert, die stiege machts aus! übrigens wird die dann anders aussehen, das programm und ich haben es nicht geschafft uns auf eine schmälere stiege zu einigen... genauso wie das programm beim raumnamen ändern in den streik getreten ist, aber man siehts eh so auch...
    was sagt ihr jetzt zu dem?
    :wave:
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    find ihn ganz gelungen - würd aber im og den raum 2 bis zum treppenende (in den offenen bereich ziehn) - dann wären die räume etwa gleich groß.
    wo kommt bei euch die garage (car-port) hin? würde es nicht sinn machen, im hwr das fenster durch eine tür zu ersetzen? dann mußt mit den einkäufen nicht durchs haus laufen und hast dann da auch noch die garage, kannst alles "trockenen fußes" ausräumen :rolleyes:

    :wave:
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Bekommt ihr keinen Rauchfang? oder habe ich ihn übersehen?
     
  4. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    hallo!

    gefällt mir wesentlich besser als version 1! :)

    zwei anmerkungen von mir:
    ich würde im eg nur die wand von dem einen zimmer weiter in den vorraum rücken, da wäre es größer, dem vorraum schadets sicher auch nicht.
    im og würde ich entweder bad und das eine zimmer tauschen oder die wand vom zimmer weiter rausrücken, damit es größer wird, das bringt dort sicher mehr als im arbeitsbereich!

    lg
    december :wave:
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure rückmeldungen, das mit dem zimmer im OG vergrößern haben wir uns auch schon gedacht, vielleicht kommt dort auch erst später (wenn die kinderchens da sind) eine rigipswand hin.

    @cla1966: das mit dem tür nach draußen im HWR ist auch eine tolle idee, dort kommt nämlich genau das carport hin.

    @december: welches zimmer meinst du im EG? das bad sollte dort bleiben wo es ist wegen der installationen - damit die rohre von EG und OG ungefähr übereinander liegen.

    @flip: der kamin fungiert als wohnraumteiler zwischen wohn- und esszimmer und steht neben der stiege!
     
  6. December

    December Gast-Teilnehmer/in


    ich meine raum 5. da könnte man mit der wand bis dahin rücken, wo die treppe beginnt! oder ist sie an dieser seite offen? wenn ja, wäre es sicher überlegenswert, ein "geschlossenes stiegenhaus" zugunsten eines größeren zimmers zu machen! wären ja sicher auch 3 qm oder mehr, oder?
     
  7. gisela

    gisela Gast-Teilnehmer/in

    verstehe ja nichts davon, aber für mein laienauge sieht das nach wenig tragenden wänden aus...

    noch was: bei seinem großen haus würde ich nicht auf eine garderobe (extraraum) beim eingang verzichten.
     
  8. lilai

    lilai Gast

    @tragende Wände: bei Holzbauweise vermutlich kein Problem; wir haben auch eine Firma gefunden, die uns das hübsch mit Unterzügen gestaltet hat, sodass die Statik kein Problem mehr ist.


    hm, ich weiß nicht .... irgendwie hat mir das OG im ersten Plan besser gefallen.
    Bei dem jetzigen ist der Luftraum irgendwie unpassend. Die längere Seite grenzt an eine Wand und die kürzere Seite ist dann bei den Schreibtischen. Vom Verhältnis her, würd ichs umgekehrt schöner finden.
    Also mehr Gelegenheit zum Runterschauen und nicht nur "ein großes Loch".

    Vielleicht lässt sich der begehbare Kleiderschrank rechts auf die Galerie hinziehen, das Badezimmer stattdessen weiter "nach unten" rücken und somit der Raum2 auch etwas vergrößern.
    Einen Teil vom Gang oben könnte man vielleicht noch als Luftraum nutzen, damit der Luftraum dadurch nicht zu klein wird.


    Die Raumlösung im EG find ich sehr sehr gelungen :). Aber oben ists noch etwas unproportioniert ;).



    Ich frag gleichmal viele Monate im vorhinein. Darf ich dein Haus mal besichtigen, wenns fertig ist? Ich glaub es wird mir super gut gefallen.
     
  9. lilai

    lilai Gast

    aja

    @Treppe: wolltest du die in der Mitte noch zusammenziehen? Also dass sie gleich um 180° wendelt und nicht noch 2-3 Stufen im 90° Winkel entlang geht? Wenn ja, dann musst aufpassen, dass sie dir im EG noch reinpasst. Bei uns war das auch sehr knapp und unsere Treppe steht sehr ähnlich deiner mitten im Haus.
     
  10. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    aaalso, extra raum in der gaderobe brauchen wir glaub ich nicht, haben wir jetzta uch noch nie gebraucht - aber ich lass mich gern des bessern belehren: wofür braucht man sowas?

    hm, wegen dem luftraum, irgendwie gefällt mir der jetzt besser als vorher, er ist fast so groß wie zuvor und nimmt aber weniger platz weg. für uns ist nur noch offen ob wir den luftraum über dem ess- oder dem wohnzimmer haben wollen. die meisten haben ihn überm esszimmer wahrscheinlich wird so das wohnzimmer kuschliger.
    schrankraum rechts auf di egalerie ziehen? so das der luftraum schmaler aber dafür länger wird?
    das mit den stufen versteh ich jetzt nicht... aber wir haben zumindets den standort von euch abgeguckt :rolleyes:, bzw. vom wigo-haus, nur lässt der raumplaner leider keine veränderung zu... da wird uns dann wohl die firma beraten.

    du bist herzlich eingeladen :wave:, wir möchten eures auch gern sehen, das sieht auch so toll aus :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden