1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Grunderwerbssteuer- wofür?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 30 Mai 2012.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hab eine Frage zur Grunderwerbssteuer:
    Vor ein paar Jahre haben wir einen Baugrund gekauft und dementsprechend die Steuern, Gebühren usw. bezahlt. Dieses Jahr fangen wir mit dem Hausbau an: Fertigteilhaus Ausbaustufe I, der Rest wird selbst gemacht. Ich denke mal, jetzt muss ich nochmal die ganzen Steuern und Gebühren bezahlen, oder? Nur wovon? Von den Gesamtkosten des Hauses? - die kenne ich ja noch nicht. Ich weiß ja nur mal, wie viel ich der Fertighausfirma bezahle. Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen Klarheit verschaffen - danke :)
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Die Grunderwerbssteuer hast du ja schon beim Grundkauf an das Finanzamt abführen müssen, jetzt beim Hausbau fallen keine Kosten mehr dafür an. Anders ist es wenn du ein Haus kaufst, dann bezahlst du für die komplette Kaufsumme (eventuell abzüglich Innenausstattung wie z.B. Küche, etc) die 3,5% Grunderwerbssteuer.
     
  3. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Ich hab das jetzt schon häufiger gelesen und kann es noch gar nicht richtig glauben XD. Hatte die Kosten schon fix in meiner Kalkulation drin - super Neuigkeiten!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden