1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Grund kleiner als im Vorvertrag - Preis bleibt dennoch gleich?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von murxx, 5 Juli 2011.

  1. murxx

    murxx Gast-Teilnehmer/in

    Mein Lebensgefährte und ich bauen bzw. lassen bauen. Wir machen bei einem Reihenhausprojekt mit. Wir haben uns für eine Doppelhaushälfte entschieden (vor gut einem Jahr) und da einen Vorvertrag unterschrieben, bei dem drinnen steht, dass wir "~404,77qm" Grund haetten. Preislich ist ein Fixpreis fuer Grund und Haus gelistet (nicht gesplittet in Grund und Haus).

    Nun beginnen die Arbeiten und die Gründe sind nochmal "genauer" Vermessen worden um die Verträge aufzusetzen (sprich, es ist noch nichts unterschrieben, es ist noch nichts gezahlt worden). Bei der neuen Vermessung haben sich Differenzen ergeben - interessanterweise ist der "gesamte" Grund für beide Haushälften (unsere und die unseres Nachbars) gleich geblieben, jedoch unsere Hälfte wurde ein bisschen kleiner, die vom Nachbarn ein bisschen größer. Soweit so gut, es handelt sich um "nur" 3,5qm und es wurde uns gesagt, dass solche Verschiebungen passieren können. Das Problem ist nur, die Baufirma weigert sich die Grundpreise anzupassen. Angeblich beträgt die Verschiebung weniger als 1% der Gesamtgrundgröße. Das stimmt zwar...aber häh? Im Vertrag sind die Kosten für unseren Grund und auch die Kosten für den Grund des Nachbarn aufgeschlüsselt - und durch die Verschiebung ohne Preisanpassung bezahlen wir nun pro qm ca. 3,5 mehr als unsere Nachbarn (obwohl sich lt. Nutzfaktorberechnung für unseren Teil ein schlechterer Wert ergibt, dh das kann auch kein Argument sein).

    Gibt es da ein Gesetz, eine Regelung oder Ähnliches, die so etwas gut heißt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Handelt die Baufirma hier korrekt? Wir sehen nicht ganz ein, wieso ich für 3,5qm Grund zahlen soll, die laut Vertrag ja nicht mal uns gehören (immerhin handelt es sich um gut 700 Euro, die wir sozusagen "für unsere Nachbarn" bezahlen dürfen/müssen).
    Wie sollen wir uns hier weiter verhalten? Wohin können wir uns wenden?

    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)
     
  2. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    nach dem sie ungefähr sprich ~ geschrieben haben - würde ich sagen das es passt. Und ihr nichts machen könnt. kann mich aber auch täuschen. :wave:
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht kannst du mit der Hausfirma dich so einigen, dass du die 700,- zwar zahlst aber dafür vielleicht irgendeine Zusatzleistung nicht berechnet oder reduziert wird? Also etwa vielleicht teurere Fliesen oder irgendein Goodie im Haus...
     
  4. murxx

    murxx Gast-Teilnehmer/in

    Danke

    Vielen Dank - genau so haben wir es mit der Firma ausreden können! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden