1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Großeltern und Kindererziehung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 7 Juni 2013.

?
  1. nie

    7 Stimme(n)
    20,6%
  2. ein paar stunden im Monat

    8 Stimme(n)
    23,5%
  3. ein paar stunden in der woche

    8 Stimme(n)
    23,5%
  4. einen tag pro woche

    5 Stimme(n)
    14,7%
  5. 2 tage pro woche

    3 Stimme(n)
    8,8%
  6. 3 tage pro woche

    1 Stimme(n)
    2,9%
  7. 4 tage pro woche

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. mehr als 4 tage pro woche

    2 Stimme(n)
    5,9%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel Zeit verbringen eure Kinder bei euren Großeltern ?
     
  2. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Garkeine? Der Altersunterschied ist einfach zu groß :confused::headbang:
     
  3. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du die Großeltern der Kinder?
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ja, meine ich natürlich, die Großeltern der Kinder
     
  5. Sevenia

    VIP: :Silber

    Meine werden täglich von den Großeltern von der Schule abgeholt. Nach der Arbeit hole ich sie von dort ab. Mittwochs schlafen sie dort.
     
  6. Sevenia

    VIP: :Silber

    Warum interessiert dich das?
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ waran

    was genau verstehst du unter zeit verbringen?

    . die kinder in der obhut der großeltern mit übernachten?
    . die großeltern im elternhaus der besagten kinder auf besuch?
    . gemeinsame aktivitäten der kinder, eltern und großeltern?

    du mußt deine fragen genauer formulieren!
     
  8. meine kinder hatten eigentlich keine fürsorglichen großeltern.
    die eltern meines mannes hatten nach 3 söhnen keinen löffel auf weitere buben. (männl. enkel gabs auch schon)
    meine eltern waren auch nicht wirklich das was ich als oma und opa haben wollte.
    die ansichten gingen weit auseinander.
    ich dagegen war viel bei den großeltern und es war die schönste zeit meiner kindheit.
     
  9. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind ja ziemlich weit weg, wenn die Kinder krank sind kommen Oma oder Opa, an langen Wochenenden fahren sie oft hin und in den Ferien is es normal dass sie bis zu zwei Wochen am Stück dort sind, heuer ev. auch mal drei Wochen.

    Das taugt ihnen, Oma und Opa sind immer irgendwie unterwegs und haben was zu tun,
    auch die Cousine ist dort und meine Schwester unternimmt auch so manches mit ihnen.
    Also fad wirds ihnen dort nicht .
     
  10. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja und natürlich die Urlioma
     
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber

    mind. einmal in der woche kommen meine schwiegereltern für ca. 5 stunden.
    wir sind einmal pro woche für ca 3 stunden bei meinen eltern.
    alle 2 wochen bei bei den einen urgroßeltern des buben und ca. 1 mal im monat bei den anderen urgroßeltern - jeweils ungefähr 3 stunden.

    alleine ist der bub nirgends.
     
  12. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Meine Kinder haben nicht wirklich Großeltern. Mein Ex hat keine Eltern mehr,ich hab nur mehr nen Vater ,also der Opa meiner Kinder und den sehen wir zwar regelmäßig aber das sie viel Zeit mit ihm verbringen.bei ihm übernachten oder etwas unternehmen eigentlich nie.
    Dann gibt es noch eine Uroma die wir auch mind. einmal im Monat sehen,große Tochter schläft ab und an mal bei ihr und besucht mit ihr Museen oder dergleichen aber ansonsten wird mit ihr auch nicht wirklich intensiv viel Zeit verbracht. Aber meine Kids kennen es so,sind so aufgewachsen also ist es für sie kein Problem.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Meine Eltern wohnen in Salzburg, wir in Wien. Meine Mutter ist öfters so lieb und holt eins der Kinder - da setzt sie sich in den Zug nach Wien, lässt sich das jeweilige Kind übergeben und nimmt es für ein paar Tage, oft auch eine Woche oder sogar länger nach Salzburg mit und bringt es dann wieder zurück. Sie ist gern in Wien und verbindet diese Touren meist mit irgendwelchen Museums- oder Veranstaltungsbesuchen.

    Sie nimmt mir aber immer nur eins der Kinder, beide sind ihr zu anstrengend. Das hält sie selbst dann kaum aus, wenn ich in Salzburg dabei bin. Mein Vater ist vorgestern 81 geworden, ist auch nicht mehr ganz gesund, der kann ihr mit den Kindern nur wenig helfen.

    Schwiegerelten habe ich nicht (mehr).
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    weil ich gestern mit einem Freund diskutiert und festgestellt habe, daß es in unserem Bekanntenkreis sehr viele Eltern gibt, die beide arbeiten und die Kinder zuimndest unter der Woche von den Großeltern beaufsichtigenlassen.

    Ich persönlich z.B. habe keine Möglichkeit, meine Kinder alleine bei den Großeltern zu lassen.
     
    #14 Komodowaran, 8 Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8 Juni 2013
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    sei nicht so streng mit mir, wenn ich des nächtens nach 60km Radfahren mein Gehirn aktivieren will. Also ich meine Beaufsichtigung der Großeltern der Kinder mit Übernachten, ohne daß die Eltern dabei sind
     
    #15 Komodowaran, 8 Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8 Juni 2013
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    du brauchst eine strenge hand ...
     
  17. Columbo

    VIP: :Silber

    Leider nicht so oft, wie wir das gern hätten. Meine Mutter liebt die beiden heiss, ist aber nimma so fit, dass sie beide gleichzeitig länger nehmen kann.
    Die Schwiegis sind fit und motiviert, aber leider zu weit weg für regelmäßiges Hüten...
    Wir sind arme Schweine in Punkto Kinderbetreuung :(
     
  18. Columbo

    VIP: :Silber

    und das haben sie auch so artikuliert? Find ich heftig :eek:
     
  19. das haben sie. dadurch kannte sie die kinder gar nicht, als die noch klein waren.
     
  20. nehmts euch eine leihoma.
    die kostet zwar was, kann aber eine bereicherung für die kinder sein.
    wie alt sind deine kids?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden