1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Griller selber machen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von woody35, 29 Juli 2009.

  1. woody35

    woody35 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle !!

    möchte gerne einen Griller selber mauern würde gerne Infos dazu haben , wie und mit was am besten machen gibts da pläne oder macht man das nach gefühl?

    danke für Infos


    lg
    Andy:wave:
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    da gibts sicher ganz viele Bücher drüber. Was machst du denn alles selber? Wenn du den Grillrost kaufst, würd ich den Griller an die Größe anpassen. Die Höhe allerdings würd ich an den Grillmeister anpassen ;) ansosnten brauchst halt MAterial, das die Hitze gut aushält und dem Regen nicht so viel ausmacht.

    lg
    bine
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben mal einen bei meinen eltern gemauert, wichtig ist das du drunter ein Platzerl betonierst, wir hatten Waschbetonplatten und durchs setzten entstand ein riss im Griller, und die Wanne für die Kohle lasst du dir am besten aus Niro machen denn normales eisen rostet und der Lack drauf verbrennt sowieso, auch verzinkt bringt bei der Hitze nichts
     
  4. lexibald

    lexibald Gast

    Wir haben einen ganz speziellen.
    Der Vater meines Nachbarn arbeitete bei Hoval und recycelte auf eigene Faust die zurückgenommenen Boiler am Ende ihrer Funktionszeit zu Grillern (unterster Abschnitt=Rundgriller, Längsseite=Troggriller, das habe ich, ganzer Boiler schwarz lackiert=Gartendusche).
    Material Niro, den Rost (3mm Niroplatte massiv habe ich mir vom Nachbarn in dessen Firma mit dem Laserschneider "stanzen" lassen, die Beine sind eigentlich ehemalige Rohre, die mit Höhe 92cm auf ein am Griller aufgeschweisstes Gewinde angeschraubt werden.
    Fazit: Grillfläche 104x50cm, da können auch Busladungen mal bei mir einkehren.
    Kosten: ca. € 100,00.
     
  5. Große Bachsteine kreisförmig anordnen. Innen rechts und links Ziegelstapel, auf den Ziegelstapel einen großen Rost. Falls man die Steine gleich hoch hinkriegt, kann man auf die Ziegel auch verzichten.
     
  6. ilvy77

    ilvy77 Gast-Teilnehmer/in

  7. Dani1986

    Dani1986 Gast-Teilnehmer/in

    meine schwiegereltern haben sich einen selber gemacht. einfach ne waschmaschinentrommel genommen und auf beine gestellt. n rundes grillgitter auf ne kette und ne stange gehängt (damit es höhenverstellbar ist) und fertig. funktioniert toll!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden