1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Grießnockerl einfrieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von melini, 5 März 2007.

  1. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Kann man Grießnockerl einfrieren? Wenn ja, WIE :confused: ??

    Danke für eure Tipps!
     
  2. perinko

    perinko Gast-Teilnehmer/in

    sicher, einfach kochen und dann gleich einfrieren.
     
  3. petra74

    petra74 Gast

    Ich frier Griesnockerl immer ein, eins der wenigen Dinge die ich nicht selber mache, sondern von Mama liefern lasse, weil sie mir einfach nicht gelingen:( , relativ große Nockerl mit ca. 1/2 cm Abstand in eine flache, eckige Plastikschüssel, ganz ohne vorher Kochen, wenn ich sie brauche, lege ich sie tiefgekühlt ca. 10 Minuten in leicht siedende Suppe, schmecken wie frisch!
     
  4. maho

    VIP: :Silber

    Mach ich auch so

    @petra 74 - welchen Grieß verwendest du bzw. welche Menge wenn sie nicht gelingen - schlägst du Schnee? Kocht das Wasser zu stark?
     
  5. petra74

    petra74 Gast

    Verwende den Nockelgrieß und machs genauso wies auf der Pkg. steht, sehen sehr schön aus, auch nach dem Kochen bzw. ziehen, dann sind sie trotzdem innen hart. Vielleicht versuch ichs mal mit weniger Ei als angegeben?
     
  6. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gestern auch welche mit dem Nockerlgrieß gemacht und mich an die Anleitung gehalten.... Leider waren sie ebenfalls innen noch total hart. :(

    :wave: Vanilla
     
  7. soho

    soho Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende den Nockergrieß und mir gelingen sie immer so:

    30dag Butter in Glasschüssel in Mikro flüssig werden lassen, aber nicht heiß damit Ei nicht gerinnt, Ei dazu, und Grieß rein, halt Salz nicht vergessen,
    Wasser zustellen bzw. mit Suppenwürfel, wenn Wasser kocht Nockerl formen und rein ich lass sie kochen wie auf der Packung angegeben (10min ?) und dann noch 5-10 mit Deckel ziehen lassen. (ich glaub dass steht nicht auf der Packung)

    Wenn nicht alle gegessen werden, frier ich den Rest ein.
     
  8. maho

    VIP: :Silber

    du meinst 3 dag Butter - oder:confused: ;) :D ?????

    Wenn die Nockerl innen immer hart/kernig sind - weniger Grieß nehmen oder sie länger leicht köcheln lassen als auf der Packung angegeben (nicht jeder Topf wird gleich heiß, bei Emailgeschirr erhöht sich die Kochzeit, bei gutem Edelstahlgeschirr gehts schneller )....

    Ich wiege das Ei immer - hat das Ei z.B. 7 dag, so nehme ich 3 dag Rama und nur 12 dag Nockerlgrieß (normal nimmt man ja die doppelte Menge), Salz.... die Masse lasse ich dann etwa 10 Minuten ziehen bevor ich die Nockerl forme und sie koche.
    Das Wasser in dem ich die Nockerl koche bzw. ziehen lasse salze ich stärker...Wenn die Nockerl fast fertig sind, so gebe ich sie in die Suppe und lasse sie dort "fertig ziehen"
    Wenn ich die Nockerl einfrieren möchte, so koche ich sie aber fertig.

    Meine Mutter schlägt z.B. immer Eischnee - dann sind die Nockerl noch früher gar.... ich spare mir das, koche halt dann die Nockerl etwas länger bzw. lasse ich sie im Salzwasser länger köcheln bis sie gar sind.... ich schau da eigentlich nie auf die Uhr - wenn man in den Topf reinsieht, so merkt man ja sowieso wenn sie "durch" sind....im Zweifelsfalle kann man immer noch eines teilen....;)
     
  9. MaeuseZahn

    MaeuseZahn Gast-Teilnehmer/in

    30g Rama colinesse
    1 ei
    salz
    1 packerl nockerlgries.

    10 min ziehen lassen, nockerln formen, ins kochende wasser geben

    12 min zugedeckt köcheln lassen, dann von der herdplatte nehmen, noch 8 min ziehen lassen.

    riesengroße, superflaumig, die sind noch JEDESMAL was worden!!!!!


    einfrieren: wenn´s ausgekühlt sind auf einem brettl schockfrieren, dann picken sie nicht zusammen, später in ein sackerl , fertig
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden