1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Grenzkontrollen Italien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BaRo, 7 Juli 2011.

  1. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Sagt mal, wird an der Grenze nach Italien eigentlich kontrolliert???
     
  2. leonsmum

    leonsmum Gast-Teilnehmer/in

    Also wir wurden letztes Jahr nicht kontrolliert...

    Liebe Grüße,
     
  3. Petesahad

    Petesahad Gast-Teilnehmer/in

    Wir wurden Anfang Juni bei der Einreise aus Italien kontrolliert. Aufgrund des zu dem Zeitpunkt in Wien stattfindenen Weltwirtschaftsforums wurde das Schengen-Abkommen außer Kraft gesetzt und es wurden Grenzkontrollen durchgeführt.

    :wave:
     
  4. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    an der Grenze nicht mehr (bzw nur ab und zu stichprobenartig) ABER du bist verpflichtet einen gültigen Lichtbildausweis (Führerschein gilt nicht) mitzuführen im Ausland!

    Ich weiß jetzt die Strafen aus Italien nicht, in D kostet es 50,-- wenn man ohne Ausweis unterwegs ist (für Österreicher!):eek:
     
  5. babschl

    babschl Gast-Teilnehmer/in

    wir wohnen recht nah an der grenze - und fahren selten aber doch essen nach tarvis oder so oder mal einen tag ans meer - einfach so einen ausflug - und es sind keine kontrollen!
     
  6. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    nein, es wird nicht kontrolliert
    waren erst Ende Juni in Italien auf Urlaub ;)

    LG Astrid
     
  7. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Infos :):wave:
     
  8. FionaMama

    FionaMama Gast-Teilnehmer/in

    ohne reisedokument (reisepass oder personalausweis - führerschein ist KEIN reisedokument) würde ich sowieso nicht ins ausland fahren. wie schon geschrieben, wenn schengen außer kraft tritt und die grenzen dicht sind, kommst du ohne reisedokument nicht mehr nach österreich zurück. auch bei kontrollen auf der straße im ausland solltest du dich mit einem reisedokument ausweisen können. dies gilt für jede person, auch babys.
     
  9. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Kontrolliert wurden wir noch nie, aber den Pass haben wir immer mit - man muss sich ja ausweisen können und der Führerschein ist kein Ausweis.....
     
  10. kathrin85

    kathrin85 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, habe auch eine Frage dazu: Mein Pass ist letztes Jahr abgelaufen, Maus wurde bei mir mit eingetragen (mit knapp 2 Jahren). Wollen im September Italien fahren, kann ich da diesen nehmen? Oder ist es doch besser neue Pässe zu beantragen?

    Vielen Dank und lg :wave:
     
  11. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden Fall einen neuen machen lassen...

    LG Astrid :wave:
     
  12. irene11

    irene11 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo wir waren vor 2 wochen in italien da ist nur eine maut-grenze (wie Zoll) also wir wurden nicht kontrolliert wir haben dan bei der autobahn abfahrt bezahlt und die haben uns weiter gelassen! wir hatten auch zur sicherheit den pass mit!!! LG
     
  13. ich fahre sehr oft nach italien zum einkaufen und wurde erst ein einziges mal kontrolliert (da war glaube ich G8-gipfel in genua...).

    aber einen reisepass oder personalausweis muss man im ausland sowieso immer mithaben. das kann sehr unangenehm werden, wenn man keinen ausweis hat und die kontrolleure es wollen ;)
     
  14. nein, brauchst du nicht. der pass darf in italien bis zu 5 jahre abgelaufen sein (es sei denn, du reist mit dem flugzeug ein).
    die eintragung des kindes im reisepass wird auch in italien noch akzeptiert (diese ist aber sowieso mit juni 2012 ungültig).
     
  15. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info. Habe nicht gewusst, das man mit abgelaufenen Pass so lange einreisen darf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden